03.06.2025
Peking, China, 5. Juni 2025 – Xiaomi hat heute das Redmi Pad 2 und dessen 4G-Variante vorgestellt – Unterhaltungstablets der Einstiegsklasse, die mit aufgewerteten Funktionen ein breiteres Publikum ansprechen sollen. Mit einem hochauflösenden Display, ausdauerndem Akku, starker Leistung und dem neuesten Xiaomi HyperOS 2 bieten die Tablets der Redmi Pad 2 Serie ein immersives Erlebnis für den alltäglichen Medienkonsum.
Lebendige Bilder und voller Klang für den täglichen Genuss
Die Redmi Pad 2 Serie verfügt über ein großzügiges 11-Zoll-2.5K-Display1, das gestochen scharfe Details und lebendige Farben für Streaming, Surfen und gelegentliches Spielen bietet. Mit einer Pixeldichte von 274 ppi und einer adaptiven Bildwiederholrate von 90 Hz (AdaptiveSync)2 bleiben die Bilddarstellungen selbst in schnellen Szenen besonders flüssig. Durch DC-Dimming und TÜV Rheinland-Zertifizierungen für „Low Blue Light (Software-Lösung)“, „Flicker Free“ und „Circadian Friendly“ wird ganztägiger Sehkomfort gewährleistet. Ergänzt wird das Display durch ein Quad-Lautsprechersystem mit Dolby Atmos® und Hi-Res Audio, das ein beeindruckendes Klangerlebnis für Musik, Filme und Spiele liefert.
Nahtlose Interaktion mit Xiaomi HyperOS 2
Angetrieben von Xiaomi HyperOS 2 bietet die Redmi Pad 2 Series ein vernetztes Nutzungserlebnis, das sich mühelos über Xiaomi-Smartphones und -Tablets hinweg erstreckt. Mit Funktionen wie Anrufsynchronisierung, Netzwerksynchronisierung und gemeinsamer Zwischenablage3 erleichtert das Tablet intuitive Arbeitsabläufe und steigert die Flexibilität beim Wechsel zwischen Geräten. Dank Anrufsynchronisierung können eingehende Anrufe direkt auf dem Tablet angenommen werden, ohne dass ein Gerätewechsel nötig ist. Wenn kein WLAN verfügbar ist, erlaubt die Netzwerksynchronisierung mit einem Fingertipp den Zugriff auf den Hotspot des Telefons. Die gemeinsame Zwischenablage macht es zudem einfach, Texte und Bilder zwischen Smartphone und Tablet zu kopieren und einzufügen, als würde man auf einem einzigen Gerät arbeiten. Zusammen sorgen diese Funktionen für optimierte Arbeitsabläufe und mehr Komfort beim Geräteeinsatz.
Zuverlässige Leistung und Mobilität mit elegantem Design
Mit dem MediaTek Helio G100-Ultra-Prozessor bietet die Redmi Pad 2 Serie starke Leistung und ein fesselndes Unterhaltungserlebnis für den Alltag. Der große 9000mAh-Akku (typ.) ermöglicht lange Betrachtungszeiten und längere Nutzung mit weniger Ladepausen. Für alle, die unterwegs verbunden bleiben möchten, bietet das Redmi Pad 2 4G dasselbe unterhaltungsorientierte Erlebnis mit Dual-SIM- und Dual-4G-Unterstützung5. Ob beim Serienmarathon im Zug oder beim Musik-Streaming im Park – das Redmi Pad 2 4G macht Mediengenuss unterwegs möglich, ganz ohne WLAN. Das Redmi Pad 2 punktet mit einem Metall-Unibody-Design4, das ein hochwertiges haptisches Erlebnis vermittelt.
Zubehör für mehr Vielseitigkeit
Die Redmi Pad 2 Serie unterstützt wichtiges Zubehör, das ihre Vielseitigkeit für Unterhaltung und Kreativität erweitert.6 Der Redmi Smart Pen bietet eine Bildwiederholrate von 60 Hz7 und extrem geringe Latenz im Millisekundenbereich8 für präzise Eingaben beim Schreiben, Zeichnen und Notieren. Mit nur zehn Gramm Aktivierungskraft9 bietet er ein natürliches Schreibgefühl wie mit Stift auf Papier. Das Redmi Pad 2 Cover schützt das Gerät rundum (360°) und unterstützt intelligente Aufweck- und Ruhefunktionen. Zudem lässt sich der Standwinkel flexibel anpassen, um bequem und freihändig Inhalte zu genießen.
Preis und Verfügbarkeit in Österreich12
Das Redmi Pad 2 ist in den Farben Graphite Gray und Mint Green erhältlich, mit zwei Speichervarianten: 4GB+128GB und 8GB+256GB – ab 199 Euro.
Rechtliche Hinweise:
1 Die Bildschirmdiagonale der Redmi Pad 2 Serie beträgt etwa 11 Zoll. Die sichtbare Fläche ist aufgrund der abgerundeten Ecken kleiner. Die Maße können bei einzelnen Produkten leicht variieren.
2 Die Bildwiederholrate kann bei unterstützten Apps und Spielen auf bis zu 90 Hz eingestellt werden. Maßgeblich ist das tatsächliche Nutzungserlebnis.
3 Smartphones und Tablets müssen auf Xiaomi HyperOS 2 aktualisiert sein, Bluetooth und WLAN aktiviert haben, im selben Xiaomi-Konto angemeldet sein und sicherstellen, dass „Einstellungen – Xiaomi Interconnectivity“ eingeschaltet ist. Die Verfügbarkeit bestimmter Funktionen und Dienste kann je nach Softwareversion, App und Gerätemodell variieren. Maßgeblich ist die tatsächliche Nutzung.
4 Das Metall-Unibody-Design bezieht sich ausschließlich auf die Rückseite des Produkts und schließt Kameraverzierung, Tasten, Kartenschächte und andere Komponenten nicht ein.
5 Die tatsächliche Nutzung von 4G-Netzen und unterstützten Frequenzbändern hängt vom Ausbau des lokalen Netzbetreibers ab.
6 Zubehör ist separat erhältlich, die Verfügbarkeit kann je nach Region variieren.
7 Testdaten stammen aus dem Xiaomi-Inhouse-Labor und wurden unter umfassenden simulierten Nutzungsszenarien erhoben. Die Werte können je nach Testumgebung, Softwareversion und anderen Faktoren variieren. Maßgeblich ist das tatsächliche Produkt.
8 Millisekunden-genaue Ultra-Niedriglatenz bezieht sich auf Leistungen innerhalb von Xiaomi-eigenen Apps. Die Daten wurden im Xiaomi-Inhouse-Labor getestet; tatsächliche Ergebnisse können abweichen.
9 Die Angabe von 10 g bezieht sich speziell auf die Nutzung des Stifts bei einem 90°-Winkel zum Bildschirm.
10 Die Farbverfügbarkeit kann je nach Region unterschiedlich sein.
11 Der tatsächlich verfügbare Speicher (RAM und ROM) ist aufgrund des vorinstallierten Betriebssystems und der Software geringer als die Gesamtangabe.
12 Die Preise können je nach Markt aufgrund von Mehrwertsteuer, Steuern und weiteren Faktoren variieren.
---
Fotocredit: Xiaomi
Über Xiaomi
Die Xiaomi Corporation wurde im April 2010 gegründet und am 9. Juli 2018 im Hauptsegment der Börse von Hongkong (1810.HK) notiert. Xiaomi ist ein Unternehmen für Unterhaltungselektronik und intelligente Fertigung, das sich auf Smartphones und smarte Geräte spezialisiert hat, die über eine IoT-Plattform („Internet of Things“) miteinander verbunden sind.
Mit unserer Vision, „Make friends with users and be the coolest company in the users' hearts", verfolgt Xiaomi konsequent Innovationen, eine hochwertige NutzerInnenerfahrung und operative Effizienz. Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich großartige Produkte zu ehrlichen Preisen, um jedem auf der Welt durch innovative Technologie ein besseres Leben zu ermöglichen.
Xiaomi gehört zu den weltweit führenden Smartphone-Herstellern. Die Zahl der monatlich aktiven NutzerInnen (MAU) von Xiaomi-Smartphones und -Tablets erreichte im März 2025 weltweit etwa 718,8 Millionen. Darüber hinaus hat das Unternehmen die weltweit führende AIoT-Plattform (AI + IoT) für EndverbraucherInnen aufgebaut und bis zum 31. März 2025 rund 943,7 Millionen smarte Geräte (ohne Smartphones, Laptops und Tablets) mit der Plattform verbunden. Im Oktober 2023 hat Xiaomi seine Strategie zu einem „Human × Car × Home“-Smart-Ökosystem erweitert, das persönliche Geräte, smarte Haushaltsgeräte und Fahrzeuge nahtlos miteinander verbindet. Xiaomi stellt den Menschen in den Mittelpunkt und ist bestrebt, umfassend vernetzte und bessere Nutzungserlebnisse zu bieten. Xiaomi-Produkte sind in mehr als 100 Ländern und Regionen weltweit erhältlich. Im August 2024 wurde Xiaomi zum sechsten Mal in Folge in die Liste der Fortune Global 500 aufgenommen.
Xiaomi ist Teil der Indizes Hang Seng Index, Hang Seng China Enterprises Index, Hang Seng TECH Index und Hang Seng China 50 Index.
Rückfragehinweis:Anna Kalina-Mahr
UNIQUE Relations
Schönbrunner Straße 297, 1120 Wien
T: +43 1 877 55 43 70
E:
anna.kalina-mahr@unique-relations.at