Meldungsübersicht Einige unserer Kunden

AWS_VSE-Label-Verleihung_2025_©Rauchecker
Wien, 11.09.2025 – HUMANA Österreich wurde vom Austrian Wirtschaftsservice (aws) als Verified Social Enterprise (VSE) ausgezeichnet. Das VSE-Label wird nach strenger Prüfung durch ein unabhängiges Gremium vergeben, ist für drei Jahre gültig und macht sichtbar, dass Unternehmen neben wirtschaftlichem Erfolg klar nachweisbare soziale und ökologische Ziele verfolgen. Es schafft Transparenz und Glaubwürdigkeit, stärkt das Vertrauen bei Partner*innen und Investor*innen, erleichtert den Zugang zu Förderungen und Kooperationen und sorgt durch die Listung in offiziellen Registern für mehr Sichtbarkeit.
Österreichische Kundinnen und Kunden können weiterhin von den Tarifen und dem Service von Wizz Air ab Bratislava und Budapest profitieren
Wien, 10. September 2025: Wizz Air gibt heute nach einer strategischen Überprüfung seiner Betriebsabläufe und Flottenzuweisung die schrittweise Schließung der Basis in Wien bekannt. Der Prozess wird in zwei Phasen erfolgen: Zwei Flugzeuge und zwei Strecken – nach Bilbao und London Gatwick – werden am 26. Oktober 2025 aus dem Betrieb genommen. Die drei verbleibenden Flugzeuge und die restlichen Strecken werden am 15. März 2026 eingestellt.
Doriane Groene, Senior Director, Microsoft Alliance, EMEA
Die neue Führungskraft soll die strategische Zusammenarbeit im Microsoft-Ökosystem vertiefen und die Cloud-, Datenresilienz- und KI-Transformation beschleunigen
Wien, Österreich – 10. September 2025 Veeam® Software, der weltweit führende Anbieter von Datenresilienz gemessen am Marktanteil, gab heute die Ernennung von Doriane Groene zur Senior Director, Microsoft Alliance, für die Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) bekannt. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Hightech-Bereich und kann auf eine erfolgreiche Bilanz bei der Förderung strategischer Partnerschaften und Innovationen im gesamten Microsoft-Ökosystem zurückblicken.
HUMANA Fashion Show Models (c) Christoph Bachmeier
Als Fashion Partner des Diversity Ball 2025 machte HUMANA Österreich Second Hand zum Fashion-Statement für Vielfalt und Umweltbewusstsein
Foto1_Niklas_Schnaubelt
Eisenstadt, 05.09.2025 – HORNBACH feiert heute die große Eröffnung seines ersten Bau- und Gartenmarkts im Burgenland. Auf einer Fläche von 16.175 m² bietet der neue Markt alles für HeimwerkerInnen, Profis und GartenliebhaberInnen und schafft gleichzeitig rund 100 neue Arbeitsplätze in der Region. „Die Eröffnung in Eisenstadt markiert für uns nicht nur den Start im Burgenland, sondern unterstreicht auch die Bedeutung des österreichischen Marktes für HORNBACH. Mit jedem neuen Standort setzen wir unsere Expansion in Österreich konsequent fort und schaffen eine Anlaufstelle für HeimwerkerInnen, Profis und Gewerbetreibende“, erklärte Erich Harsch, Vorstandsvorsitzender der HORNBACH Baumarkt AG, beim Festakt. „Mit unserem ersten Markt im Burgenland bieten wir ab sofort umfangreiche Services und ein einzigartiges Sortiment mit mehr als 200.000 Artikeln zum Dauertiefpreis. Außerdem ist es der erste Markt mit Drive-In in der Region. So können Kundinnen und Kunden mit ihrem Auto direkt ans Regal fahren, einladen und bezahlen.“, so Peter Eberdorfer, Landesgeschäftsführer HORNBACH Österreich. Neben der Produktvielfalt, zahlreichen Services, wie dem Online-Holzzuschnitt, Farbmischservice oder Lieferung ans Auto, bietet HORNABCH in Eisenstadt ein breites Sortiment für Aquaristik und Tierbedarf als erster Bau- und Gartenmarkt in der Region.
Volvo_ES90
Der Volvo ES90 steht in den Startlöchern: Im chinesischen Chengdu ist jetzt die Produktion der vollelektrischen Premium-Limousine angelaufen. Der Volvo ES90, der in Österreich zu Preisen ab 69.990 Euro (UVP inkl. 20 Prozent MwSt.) bestellbar ist, rollt als erstes Modell der schwedischen Premium-Automobilmarke mit 800-Volt-Ladetechnik auf die Straße. Sie sichert mehr Reichweite und kürzere Ladezeiten als bei allen Volvo Elektrofahrzeugen zuvor – und markiert damit einen Meilenstein auf dem Weg in eine vollelektrische Zukunft. Die ersten Fahrzeuge werden noch in diesem Jahr an Kunden ausgeliefert.
Weitere Meldungen laden