Meldungsübersicht HUMANA Österreich

(c) HUMANA Österreich, humana-modenschau-scs-inklusionstag-2025_
Beim Inklusionstag in der ShoppingCity Seiersberg präsentierte HUMANA Österreich eine inklusive Fashion Show mit Second-Hand-Mode
Seiersberg/Graz, 15.09.2024 – Der Inklusionstag in der ShoppingCity Seiersberg, organisiert vom Verein Soziale Projekte Steiermark, bot vergangenen Samstag, den 13. September, ein vielfältiges Programm rund um das Thema Inklusion. HUMANA Österreich beteiligte sich mit einer inklusiven Modenschau „Mode für ALLE“, um Bewusstsein zu schaffen und Aufmerksamkeit auf Inklusion, Vielfalt und Nachhaltigkeit zu lenken.
AWS_VSE-Label-Verleihung_2025_©Rauchecker
Wien, 11.09.2025 – HUMANA Österreich wurde vom Austrian Wirtschaftsservice (aws) als Verified Social Enterprise (VSE) ausgezeichnet. Das VSE-Label wird nach strenger Prüfung durch ein unabhängiges Gremium vergeben, ist für drei Jahre gültig und macht sichtbar, dass Unternehmen neben wirtschaftlichem Erfolg klar nachweisbare soziale und ökologische Ziele verfolgen. Es schafft Transparenz und Glaubwürdigkeit, stärkt das Vertrauen bei Partner*innen und Investor*innen, erleichtert den Zugang zu Förderungen und Kooperationen und sorgt durch die Listung in offiziellen Registern für mehr Sichtbarkeit.
HUMANA Fashion Show Models (c) Christoph Bachmeier
Als Fashion Partner des Diversity Ball 2025 machte HUMANA Österreich Second Hand zum Fashion-Statement für Vielfalt und Umweltbewusstsein
Mehr Vorteile, mehr Nähe, mehr HUMANA – alles am Smartphone
Wien, 23. Juni 2025 – Mit der neuen HUMANA Club App bringt HUMANA Österreich sein bewährtes Stammkund*innenprogramm ins digitale Zeitalter und das mit spürbarem Mehrwert für die Kund*innen. Die App vereint praktische Funktionen mit nachhaltiger Markenbindung. Ob Sofortrabatt, Treuepunkte oder exklusive Aktionen – einfach, kostenlos und direkt aufs Handy.
Registrierung der Ballen, Afrika, (c) Humana People to People
Studien belegen: SHK schafft Jobs, Einkommen und ökologische Perspektiven – weltweit
Wien, 27. Mai 2025 – Der internationale Handel mit Second-Hand-Kleidung (SHK) ist mehr als nur ein ökologischer Akt der Wiederverwertung: Er ist zu einem weltweiten Entwicklungsinstrument geworden. Aktuelle Studien zeigen, wie SHK in Afrika Millionen Menschen Arbeit verschafft, Steuereinnahmen generiert, Versorgungslücken schließt und gleichzeitig zum globalen Klimaschutz beiträgt. Gleichzeitig entstehen in Europa zehntausende grüne Arbeitsplätze entlang der Lieferkette.
(c) Humana People to People Federation - Sustainable style, reduced emissions
Wien, 20.03.2025 – Der diesjährige Weltwassertag steht unter dem Motto „Die Erhaltung der Gletscher“. HUMANA Österreich macht darauf aufmerksam, wie der Kauf von Second-Hand-Kleidung aktiv zum Schutz dieser wichtigen Wasserspeicher beiträgt und unsere Umwelt langfristig schont. Denn Second-Hand-Mode spart nicht nur Tonnen an CO₂, sondern auch Millionen Liter Wasser – Ressourcen, die für den Erhalt unserer Gletscher entscheidend sind.
Weitere Meldungen laden