Meldungsübersicht HUMANA Österreich

Mehr Vorteile, mehr Nähe, mehr HUMANA – alles am Smartphone
Wien, 23. Juni 2025 – Mit der neuen HUMANA Club App bringt HUMANA Österreich sein bewährtes Stammkund*innenprogramm ins digitale Zeitalter und das mit spürbarem Mehrwert für die Kund*innen. Die App vereint praktische Funktionen mit nachhaltiger Markenbindung. Ob Sofortrabatt, Treuepunkte oder exklusive Aktionen – einfach, kostenlos und direkt aufs Handy.
Registrierung der Ballen, Afrika, (c) Humana People to People
Studien belegen: SHK schafft Jobs, Einkommen und ökologische Perspektiven – weltweit
Wien, 27. Mai 2025 – Der internationale Handel mit Second-Hand-Kleidung (SHK) ist mehr als nur ein ökologischer Akt der Wiederverwertung: Er ist zu einem weltweiten Entwicklungsinstrument geworden. Aktuelle Studien zeigen, wie SHK in Afrika Millionen Menschen Arbeit verschafft, Steuereinnahmen generiert, Versorgungslücken schließt und gleichzeitig zum globalen Klimaschutz beiträgt. Gleichzeitig entstehen in Europa zehntausende grüne Arbeitsplätze entlang der Lieferkette.
(c) Humana People to People Federation - Sustainable style, reduced emissions
Wien, 20.03.2025 – Der diesjährige Weltwassertag steht unter dem Motto „Die Erhaltung der Gletscher“. HUMANA Österreich macht darauf aufmerksam, wie der Kauf von Second-Hand-Kleidung aktiv zum Schutz dieser wichtigen Wasserspeicher beiträgt und unsere Umwelt langfristig schont. Denn Second-Hand-Mode spart nicht nur Tonnen an CO₂, sondern auch Millionen Liter Wasser – Ressourcen, die für den Erhalt unserer Gletscher entscheidend sind.
Namibia - TCE Field Officer & Gesundheitsbehörden (c) HUMANA Österreich.
Lebensrettende Projekte in Namibia und der DR Kongo
Wien, 26. November 2024 – Zum diesjährigen Welt-Aids-Tag unterstreicht HUMANA Österreich sein Engagement im Kampf gegen HIV/AIDS durch die Unterstützung von zwei richtungsweisenden Projekten in Namibia und der Demokratischen Republik Kongo. Mit einer Gesamtspende von über 152.000 Euro trug HUMANA Österreich 2023 dazu bei, Tausenden Menschen den Zugang zu lebensrettenden Gesundheitsdiensten zu ermöglichen.
20 Jahre HUMANA Vintage & Second Hand Lerchenfelder Straße (c) HUMANA (1)
Wien, 19. Oktober 2024 – Der HUMANA Vintage & Second Hand Shop in der Lerchenfelder Straße verwandelte sich am Freitag, den 18. Oktober, anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums in eine angesagte Party-Location. Im Fokus standen dabei nicht nur die Mode, sondern auch die kreative Kooperation mit Muschikraft und die Musik von angesagten DJs des YN Collectives. Von 15:00 bis 19:00 Uhr wurde der Shop zum Schauplatz einer stimmungsvollen Feier, die den Spirit von nachhaltigem Konsum mit dem pulsierenden Vibe der Wiener Kulturszene vereinte.
HUMANA Second Hand Shop © HUMANA
Neue Studie von Oxford Economics beleuchtet soziale und wirtschaftliche Auswirkungen
Wien, 09.10.2024 – Second-Hand-Kleidung (SHC) leistet einen milliardenhohen Beitrag zur Wirtschaft und schafft hunderttausende umweltfreundliche Arbeitsplätze in Europa und Afrika, wie ein neuer Bericht von Oxford Economics zeigt. Im Jahr 2023 trug der SHC-Sektor schätzungsweise 7 Milliarden Euro zum BIP der EU und des Vereinigten Königreichs bei, davon 3 Milliarden Euro direkt. Der Sektor ist ein zentraler Bestandteil der zukünftigen Kreislaufwirtschaft. Dieser Report liefert erstmals eine umfassende Analyse der Wertschöpfungskette des Sektors und quantifiziert dessen sozioökonomische Auswirkungen in der EU27+ sowie in Ghana, Kenia und Mosambik.
Weitere Meldungen laden