Meldungsübersicht
WIEN, Österreich — 06. Dezember 2023: Veeam® Software, führender Anbieter von Lösungen für Datensicherung und Ransomware Recovery, hat die allgemeine Verfügbarkeit des neuen Veeam Data Platform 23H2 Updates bekannt gegeben, welches die Versionen Veeam Backup & Replication v12.1, Veeam ONE v12.1 und Veeam Recovery Orchestrator v7 enthält. Dieser Release von Veeam konzentriert sich auf den Aufbau von „Radical Resilience“ und bietet Hunderte von neuen Funktionalitäten und Verbesserungen, die nicht nur die wichtigsten Daten von Unternehmen schützen, sondern es ihnen auch ermöglichen, sich von Ransomware und Cyber-Angriffen zu erholen.
Tim Pfälzer, General Manager & Senior Vice President für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) bei Veeam
MÜNCHEN, Deutschland — 05.12.2023: Veeam Software, führender Anbieter von Lösungen für Datensicherung und Ransomware Recovery, gibt heute die Ernennung von Tim Pfälzer zum General Manager & Senior Vice President für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) bekannt. Er ist für die Geschäftsaktivitäten von Veeam in allen Segmenten und Märkten der Region verantwortlich.
Jason_Garbis_Numberline
Numberline Security und Veeam erweitern das Zero Trust Maturity Model für verbesserte Cyber Resilience
COLUMBUS, Ohio, USA / WIEN, Österreich — 01. Dezember 2023: Veeam® Software, der führende Anbieter von Data Protection und Ransomware Recovery, hat das Modell Zero Trust Data Resilience (ZTDR) vorgestellt. Es soll Unternehmen helfen, das Risiko wachsender Datensicherheitsbedrohungen zu verringern und ihre allgemeine Widerstandsfähigkeit zu verbessern. ZTDR wurde in Zusammenarbeit mit dem Zero Trust-Experten Jason Garbis von Numberline Security entwickelt und wendet die Zero-Trust-Prinzipien als Erweiterung des Zero-Trust-Maturity-Modells der Cybersecurity & Infrastructure Security Agency (CISA) auf Backup und Recovery an. Wesentlich für ZTDR ist die Trennung von Backup-Management-Systemen und ihren Speicherebenen in verschiedene Ausfallsicherheitszonen, um die Angriffsfläche zu verkleinern und den potenziellen Angriffsradius von Sicherheitsverletzungen zu begrenzen. Ein zweites Kernelement ist die unveränderliche Speicherung von Backups, um sicherzustellen, dass Daten selbst im Falle eines Ransomware-Angriffs nicht verändert werden können.
Veeam-Kunden können jetzt von erweiterten Sicherheitsoptionen und verbesserten Wiederherstellungen zum Schutz vor Datenverlust und -beschädigung profitieren
COLUMBUS, Ohio, USA / WIEN, Österreich — 14. November 2023: Veeam® Software, der führende Anbieter von Datensicherung und Ransomware-Wiederherstellung, gab heute die Einführung von Veeam Backup for Salesforce v2 bekannt, das auf Salesforce AppExchange verfügbar ist. Veeam Backup for Salesforce eliminiert das Risiko des Verlusts von Salesforce-Daten und -Metadaten aufgrund von menschlichen Fehlern, Integrations- und Korruptionsfehlern. Diese neueste Version von Veeam – der Nummer 1 unter den Anbietern von Datensicherungen – erweitert die Unterstützung für mehrere Clouds, bietet mehr Sicherheit mit Single Sign-On (SSO) und Multifaktor-Authentifizierung (MFA) und stellt über Sandbox Seeding eine sichere Umgebung für Tests und Entwicklungen bereit. Unternehmen können die Lösung vor Ort oder in der Cloud bereitstellen, genau das wiederherstellen, was sie brauchen, und zwar genau dann, wenn sie es brauchen, und ein Backup erhalten, das speziell für Salesforce-Daten und -Metadaten entwickelt wurde.
Veeam Data Platform 23H2 announcement
COLUMBUS, Ohio, USA/WIEN, Österreich — 24. Oktober, 2023: Veeam® Software, führender Anbieter von Lösungen für Datensicherung und Ransomware Recovery, kündigte heute auf dem globalen VeeamON Resiliency Summit das neue Veeam Data Platform 23H2 Update an, welches die neue Version Veeam Backup & Replication™ v12.1 beinhaltet. Das Veeam Data Platform 23H2 Update basiert auf den Prinzipien der Datensicherheit, Datenwiederherstellung und Datenfreiheit und umfasst erweiterte Datensicherheitsfunktionen, Malware-Erkennung, automatisierte Wiederherstellung und Hybrid-Cloud-Funktionalitäten, um den Betrieb von Unternehmen auch angesichts der zunehmenden Ransomware-Attacken und Cyber-Angriffe aufrechtzuerhalten.
Weitere Meldungen laden