Meldungsübersicht
v.l.n.r.: Stefan Steinbichler (Bürgermeister Purkersdorf), Michael Mann (Bäckermeister Bäckerei DerMann),  Markus König (Pfarrer Purkersdorf)
Ab dem 3.11. eröffnet eine neue Filiale von DerMann direkt am Hauptplatz. Zusätzliche Personal-Unterstützung für die MANNschaft vor Ort wird derzeit noch gesucht.
Promibacken_1
Auch heuer startet die Traditionsbäckerei DerMann die Charity-Aktion für den Kinder- und Jugendhilfeverein Pro Juventute: Zahlreiche Promis formten Salzstangerl für den guten Zweck. Die Aktion läuft von 23. Oktober bis 5. November.
BrotBeat_1
Brot nicht nur schmecken, sondern auch hören: Am 16. Oktober ist internationaler Tag des Brotes und die Traditionsbäckerei DerMann hat sich zu Ehren des wichtigen Grundnahrungsmittels etwas Besonderes überlegt und präsentiert den BrotBeat. Denn die Brote der Bäckerei DerMann sind nicht nur ein kulinarischer, sondern auch ein auditiver Genuss.
DerMann Schmecktakulär
Als Wiener Traditionsbäckerei legt DerMann bereits seit 160 Jahren großen Wert auf Qualität und Innovation. Mit ihrem umfangreichen Sortiment aus Brot,- Back- und Süßwaren bietet die mehrfach ausgezeichnete Bäckerei ihren KundInnen schmackhafte Genussmomente. Um diese Vielfalt vorzustellen, gibt es ab heute bis inklusive 6. Oktober 2023 unter dem Motto „Schmecktakulär“ täglich ein um bis zu 25 Prozent reduziertes Produkt in allen DerMann Filialen.
Ausgezeichnete Produkte
Frische Zutaten, eine große Vielfalt und einzigartige Kombinationen sind entscheidend für den Geschmack und die Qualität der Backwaren der Traditionsbäckerei DerMann. Im Rahmen der diesjährigen Qualitätsprüfung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) gewann die Wiener Bäckerei sechs Medaillen, davon 4-mal Gold und 2-mal Silber und knüpft damit an ihren Erfolg der letzten Jahre an.
Spendenübergabe St. Anna - DerMann
Die Bäckerei DerMann konnte im Rahmen ihrer Zimtschnecken-Aktion für krebskranke Kinder eine Summe von insgesamt 14.500 Euro erzielen. Bäckermeister Michael Mann freute sich den Spendenscheck an die St. Anna Kinderkrebsforschung zu übergeben. 
Weitere Meldungen laden