Onlineportal
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Einige unserer Kunden
      • Angelini-Gruppe
      • Amadeus
      • Bäckerei Der Mann
      • CAPE 10
      • Circ
      • City Airport Train
      • CONFIDA
      • Cultural Places
      • Easy Drivers
      • Frachtbahn
      • GBV
      • Gewista
      • Green Energy Lab
      • Hornbach
      • HUMANA People to People
      • Interhyp AG
      • JuS Rechtsanwälte
      • KAICIID
      • Klassik am Dom
      • Lichtblickhof
      • Reckitt
      • Redevco
      • Rudolfinerhaus
      • Samariterbund
      • Silent Disco
      • Veeam
      • Vienna Sightseeing
      • Visa
      • WGZ 23
      • Wien Süd
      • Wiener Städtische Versicherungsverein
      • Wietersdorfer
      • Wizz Air
      • Xiaomi
      • UNIQUE relations
  • Media
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Unique Public Relations GmbH, Forum Schönbrunn, Schönbrunner Straße 297, Stiege 1 / Stock 3, A-1120 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://presse.unique-relations.at. Der Zugriff auf das Unique Public Relations GmbH Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Unique Public Relations GmbH
Forum Schönbrunn
Schönbrunner Straße 297
Stiege 1 / Stock 3
A-1120 Wien
Österreich
office@unique-relations.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Einige unserer Kunden /
  • CONFIDA
  • Text
  • Bilder
06.05.2022

Arbeitsmarkt im Umbruch

CONFIDA Talk
CONFIDA Talk © Lucas Pripfl

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder
Beim dritten Confida Talk in Spielberg diskutierten hochkarätige Expertinnen mit Bundesminister Martin Kocher die Situation am österreichischen Arbeitsmarkt. Laut Kocher ist der Fachkräftemangel eine der größten Herausforderungen, die in Zukunft aufgrund der demografischen Entwicklung ein noch dringlicheres Thema sein wird.

Spielberg, 06. Mai 2022. Die österreichische Arbeitsmarktpolitik steht vor großen Herausforderungen: Einerseits werden die Klagen aus der Wirtschaft, kein Personal zu finden, immer lauter. Anderseits ist die Langzeitarbeitslosigkeit viel zu hoch. Diese Herausforderungen, von Fachkräftemangel, über Langzeitarbeitslosigkeit bis hin zu flexiblen Arbeitszeitmodellen, diskutierten am 4. Mai beim dritten Confida Talk in Spielberg Martin Kocher (Bundesminister für Arbeit), Horst Schachner (ÖGB Landesvorsitzender in der Steiermark), Lisbeth Wilding (Vorständin der Sattler AG), Gernot Pagger (Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Steiermark) sowie Florian Hampel (Sprecher der Initiative Kraft.Das Murtal).

Strukturelle Veränderungen bringen neue Herausforderungen
Die Podiumsdiskussion wurde mit einer Keynote von Bundesminister Martin Kocher eröffnet. Darin betonte er, dass vor allem die demografische Entwicklung der Gesellschaft sowie die regionalen Ungleichheiten in puncto Job-Nachfrage und -Verfügbarkeiten zu den größten Herausforderungen am Arbeitsmarkt zählen. „Der Fachkräftemangel ist eines der drängendsten Themen am Arbeitsmarkt, das uns auch in den kommenden Jahren aufgrund der demografischen Entwicklung noch intensiver beschäftigen wird. Es ist daher auch so entscheidend, dass wir diesen Wandel im Blick behalten und durch gezielte Maßnahmen der Arbeitsmarktpolitik begleiten. Diese reichen von Aus- und Weiterbildungen von in Österreich arbeitslos gemeldeten Personen über den Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen, um die Vereinbarkeit von Familien und Beruf zu stärken, bis hin zur Begleitung kontrollierter und qualifizierter Zuwanderung im Rahmen der reformierten Rot-Weiß-Rot-Karte. Letztere schafft Chancen, zur Erhöhung des qualifizierten Arbeitskräftepotentials und unterstützt dabei, Personalengpässe in Branchen mit besonders hohem Fachkräftebedarf zu verhindern. Es sind aber auch die Unternehmen gefragt, diese Möglichkeiten gut zu nutzen“, so Arbeitsminister Martin Kocher.
 
„Der Markt zwischen ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen ist gleichberechtigter geworden im Vergleich zu früher. Die Unternehmensseite richtet sich komplett auf das Thema Arbeitgeberattraktivität aus“, meint Florian Hampel, Sprecher der Initiative Kraft.Das Murtal, zur Situation am Arbeitsmarkt. Die Zahl der Erwerbstätigen wird bis 2050 um 10 Prozent zurückgehen und ebendiesen demografischen Wandel und die damit einhergehenden Herausforderungen auf Seite der Unternehmen streicht Hampel hervor: „Die gut ausgebildete Generation Z wird aufgrund des demografischen Wandels und des Wirtschaftswachstums gebraucht und stellt Ansprüche, auf die wir UnternehmerInnen Antworten finden sollten.“ Auch Lisbeth Wilding, Vorständin der Sattler AG, erkennt diese Herausforderungen und ist sich ihrer unternehmerischen Verantwortung bewusst: „Unternehmen sind gefordert, neben Geld auch Sinn zu bieten, um MitarbeiterInnen nicht nur zu finden, sondern auch zu binden. Reine Gehaltserhöhungen sind genauso kurzsichtig wie kurzfristig.“

ArbeitgeberInnen und Politik sind gefordert
Auch Horst Schachner, ÖGB Landesvorsitzender Steiermark, attestiert dem Thema Arbeitgeberattraktivität hohe Relevanz: „Betriebe, die gute Arbeitsbedingungen bieten, ein gutes und adäquates Gehalt zahlen und sich um die Ausbildung kümmern, haben bei der Personalsuche entscheidende Vorteile.“ Schachner sieht aber nicht nur auf Seite der ArbeitgeberInnen Handlungsbedarf, sondern appelliert an die Politik für mehr unterstützende Maßnahmen sowohl auf Seite der ArbeitnehmerInnen, als auch der ArbeitgeberInnen: „Die Aufgabe der Arbeitsmarktpolitik besteht darin, Arbeitssuchende und Firmen bei Auf- und Umschulungen effektiv zu unterstützen und Arbeitslosen ein Auskommen zu ermöglichen.“ Das zentrale Zukunftsthema für den Industriestandort Steiermark und Österreich ist die Verfügbarkeit von Arbeits- und Fachkräften, ist sich Gernot Pagger, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Steiermark, sicher: „Wir müssen unser Fachkräftepotenzial verbessern, erhöhen und vergrößern. Die dafür notwendigen Maßnahmen reichen von einer optimalen Orientierung für Bildung und Beruf, über die Verbesserung der Kinderbetreuung insbesondere zur Steigerung des Erwerbsausmaßes von Frauen bis hin zur Bewerbung der Steiermark als attraktiver Lebensraum für internationale Spitzenkräfte.“

Die spannende Podiumsdiskussion zeigte die größten Herausforderungen am österreichischen Arbeitsmarkt auf, die neben dem Fachkräftemangel und der Lehrlingsausbildung, auch Langzeitarbeitslosigkeit sowie die veränderten Anforderungen an flexible Arbeitszeitmodelle sind. „Viele dieser Maßnahmen entfalten ihre Wirkung am Arbeitsmarkt erst nach Jahren – nicht zuletzt deshalb dürfen wir keine Zeit mehr verlieren, um umfassende Lösungen in Angriff zu nehmen“, so Gernot Pagger abschließend.

Confida Talk  – hochkarätige Diskussionsplattform
„Der Confida Talk als Steirische Diskussions-Plattform fand nun bereits zum dritten Mal statt. Wir freuen uns, dass wir erneut zeitgemäße und zukunftsorientierte Denkansätze vorstellen und Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Industrie mit den wichtigsten Akteurinnen und Akteuren der jeweiligen Branche diskutieren konnten“, so Ernst Malleg, Confida Graz Geschäftsführer, anlässlich der Veranstaltung. Die Diskussion fand unter dem Titel „Arbeitsmarkt im Umbruch: Viele Menschen suchen einen neuen Job – viele Betriebe suchen händeringend Mitarbeiter – was tun?“ statt.

Bildtext: v.l.n.r.: Florian Hampel (Kraft.Das Murtal), Gernot Pagger (Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Steiermark), Lisbeth Wilding (Vorständin Sattler AG), Horst Schachner (ÖGB Landesvorsitzender Steiermark), Martin Kocher (Bundesminister für Arbeit), Ernst Malleg (Confida Graz Geschäftsführer), Armin Wolf (ORF Moderator)
© Lucas Pripfl

Weitere Bilder der Veranstaltung sind hier verfügbar: https://www.picdrop.com/lucaspripfl/n86t9k9Yyk

Über Confida
CONFIDA besteht in Graz seit 1992 und betreut Unternehmen aus sämtlichen Branchen im Bereich der Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und der allgemeinen Betriebsberatung mit den Schwerpunkten Förderberatung und steuerliche Forschungsprämie. Die enge Anbindung an die CONFIDA-Gruppe in Südost-Europa und an das internationale Netzwerk INAA ermöglicht der Kanzlei die Begleitung ihrer Klienten auf internationale Märkte.

Rückfragekontakt:
Anna Kalina, MA
UNIQUE relations
T: +43 1 877 55 43 – 70
E: anna.kalina@unique-relations.at
  • Service
  • Plaintext - Pressetext (6814 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

CONFIDA Talk
CONFIDA Talk
3 000 x 1 687 © Lucas Pripfl
Dateigröße: 1,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
CONFIDA Talk
CONFIDA Talk

© Lucas Pripfl
CONFIDA Talk
CONFIDA Talk
3 000 x 2 000 © Lucas Pripfl
Dateigröße: 965,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
CONFIDA Talk
CONFIDA Talk

© Lucas Pripfl
CONFIDA Talk
CONFIDA Talk
3 000 x 2 000 © Lucas Pripfl
Dateigröße: 924,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
CONFIDA Talk
CONFIDA Talk

© Lucas Pripfl
CONFIDA Talk
CONFIDA Talk
3 000 x 2 000 © Lucas Pripfl
Dateigröße: 949 KB | .jpg
| | Alle Größen
CONFIDA Talk
CONFIDA Talk

© Lucas Pripfl

CONFIDA Talk

CONFIDA Talk (. jpg )

© Lucas Pripfl
Maße Größe
3000 x 1687 1,9 MB
1200 x 675 180,8 KB
600 x 338 64,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
CONFIDA Talk
CONFIDA Talk
965,3 KB .jpg © Lucas Pripfl
CONFIDA Talk
CONFIDA Talk
924,2 KB .jpg © Lucas Pripfl
CONFIDA Talk
CONFIDA Talk
949 KB .jpg © Lucas Pripfl
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
HINWEISE
AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
ADRESSE
Unique Public Relations GmbH
Forum Schönbrunn
Schönbrunner Straße 297
Stiege 1 / Stock 3
A-1120 Wien
T: +43 1 877 55 43
Mail: E-Mail
Web: www.unique-relations.at