Onlineportal
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Einige unserer Kunden
      • Angelini-Gruppe
      • Amadeus
      • Bäckerei Der Mann
      • bridge media
      • CAPE 10
      • Circ
      • City Airport Train
      • CONFIDA
      • Culinarius Gruppe
      • Cultural Places
      • Easy Drivers
      • Foster Europe Foundation
      • Frachtbahn
      • GBV
      • Gewista
      • Green Energy Lab
      • Hornbach
      • HUMANA People to People
      • Interhyp AG
      • JuS Rechtsanwälte
      • KAICIID
      • Klassik am Dom
      • Klima- und Energiefonds
      • Lichtblickhof
      • Reckitt
      • Redevco
      • Rudolfinerhaus
      • Samariterbund
      • Silent Cinema
      • Silent Disco
      • Value One
      • Veeam
      • Vienna Sightseeing
      • Visa
      • WGZ 23
      • Wien Süd
      • Wiener Städtische Versicherungsverein
      • Wietersdorfer
      • Wizz Air
      • Xiaomi
      • UNIQUE relations
      • Finanzombudsteam
      • Three Coins
    • Qenta
  • Media
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Unique Public Relations GmbH, Forum Schönbrunn, Schönbrunner Straße 297, Stiege 1 / Stock 3, A-1120 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://presse.unique-relations.at. Der Zugriff auf das Unique Public Relations GmbH Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Unique Public Relations GmbH
Forum Schönbrunn
Schönbrunner Straße 297
Stiege 1 / Stock 3
A-1120 Wien
Österreich
office@unique-relations.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Einige unserer Kunden
  • Text
  • Bilder
05.03.2021

Codecool rüstet sich mit 7 Millionen Euro Investitionskapital für Expansion in Österreich

Codecool_logo
Codecool_logo © Codecool

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Wien, 8. März 2021 - Codecool, eine der Top-Programmierschulen und IT-Talent-Hub in der CEE-Region, rüstet sich mit 7 Millionen Euro Investitionskapital für die Eröffnung des Codecool Campus in Wien. Das Unternehmen, das mit seinen Kursen die Ausbildung von IT-Experten neu denkt, plant die weitere Expansion und Entwicklung von Produkten mit Unterstützung seines neuen Partners Integral Venture Partners und mit seinen bewährten Investoren Lead Ventures sowie PortfoLion Capital Partners. Bereits in der ersten Jahreshälfte 2021 wird die Programmierschule ihren neuen Campus in Wien eröffnen.

Ausgetrockneter Fachkräftemarkt stellt IT-Branche auch in den kommenden Jahren vor Herausforderungen

Bereits vor der Corona-Pandemie hat eine Studie des Industriewissenschaftlichen Instituts (IWI) ergeben, dass in der österreichischen Wirtschaft mehr als 20.000 IT-Fachkräfte fehlen. Laut offizieller Daten der Europäischen Kommission waren im Jahr 2020 EU-weit etwa 825.000 Stellen auf dem IKT-Arbeitsmarkt offen. Mehr als die Hälfte (58 %) der Unternehmen in der Branche gab an, es sei schwierig, qualifizierte IT-Fachkräfte zu finden. Der Arbeitskräftemangel im Technologiesektor kann die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und damit auch die gesamte Wirtschaftsentwicklung gefährden. Als Lösung für dieses Problem bieten sich alternative IT-Trainings neben den traditionellen Universitätsstudiengängen an. Investoren haben das Potenzial bereits erkannt, welches durch die Nachfrage nach neuen Bildungsformen entstanden ist. Laut Analysen der Plattform Dealroom hat sich im Jahr 2020 das Investitionsvolumen im sogenannten Ed-Tech-Sektor beinahe verdoppelt und liegt aktuell bei über 10 Milliarden Euro.

Bis 2025 mehr als 10 Programmierschulen mit mehreren Tausend Absolventen pro Jahr und ein Dutzend Firmentrainings geplant

Bei der Finanzierung der erfolgreichen dritten Runde der Kapitalbeschaffung über einen 7-Millionen-Euro-Vertrag mit Integral Venture Partners wurde die im Jahr 2014 von ungarischen Unternehmern gegründete Programmierschule Codecool von Clairfield beraten. Mit dem bisher aufgenommenen Kapital von 12,5 Millionen Euro schließt Codecool zu den Investitionen der europäischen Top-Player im IT-Bildungsmarkt auf (Ironhack: 22 Millionen Euro, Le Wagon: 16 Millionen Euro). Derzeit betreibt die Programmierschule fünf Ausbildungsstätten (sogenannte „Campus“) in Ungarn, Rumänien und Polen, europaweit arbeiten bereits 1.000 Absolventen im IKT-Sektor.

„Die Investition ermöglicht uns die Fortsetzung unserer Expansion in Europa: In Kürze eröffnen wir unseren neuen Campus in Wien, im zweiten Halbjahr 2021 steht der Eintritt in einen weiteren europäischen Markt bevor. Wir haben uns das Ziel gesetzt, 2025 mehr als zehn Codecool-Programmierschulen (Campus) im Betrieb zu haben“, so Codecool-CEO József Boda über die Internationalisierung seines Unternehmens. „Expansion ist aber nicht die bloße Erhöhung der Anzahl von Ausbildungsstätten. Wir haben zusätzlich spezielle Angebote für Unternehmen im Fokus, im Bereich Weiterbildung und Umschulung. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Entscheider in zunehmendem Ausmaß bereit sind, eigene Mitarbeitende zu schulen – denn es ist in der Regel zeitintensiv und kostspielig, von außen Experten mit den benötigten Skills ins Unternehmen zu holen.“

Parallel zur Expansion erweitert Codecool auch laufend das Kursangebot. So wurde im Jahr 2020 zusätzlich zu den Full-Stack-Kursen mit Jobgarantie das Portfolio der Programmierschule um maximal vier Monate dauernde Fach-IT-Kurse erweitert. In Abhängigkeit von den Anforderungen des Arbeitsmarktes sind auch weitere Trainings-Modelle in Entwicklung. Man hat sich für das Jahr 2025 eine Absolventenzahl im vierstelligen Bereich pro Jahr vorgenommen.

„Codecool unterstützt einen Megatrend in der Wirtschaft insgesamt und auf dem Arbeitsmarkt: die Förderung der Digitalisierung und die wachsende Bedeutung von Programmier-Know-how. Unser Partner setzt auf ein einzigartiges und flexibles Geschäftsmodell, das sowohl auf die Ausbildung von höchstqualifizierten Programmierern abzielt als auch auf eine schnelle und effektive Deckung des Personalbedarfs in Unternehmen. Diese Kombination, die regionale Ausrichtung und die weiteren Explansionspläne machen Codecool sehr attraktiv für die Integral Group, da Ausbildung eines unserer strategischen Geschäftsfelder ist. Ähnlich sehen das unsere Investoren, unsere Partner stammen ebenfalls aus der Region und investieren in innovative, CEE-Targets im Top-Segment. Insgesamt passt Codecool einfach perfekt in unser wachsendes Portfolio“, sagt Ádám Szalai, Investment Executive bei Integral Venture Partners, über den Einstieg bei Codecool.

„Der 12 Monate dauernde, intensive und praxisorientierte Programmierkurs von Codecool ist einzigartig, es gibt derzeit kein vergleichbares Angebot auf dem hiesigen Markt. Die Methode ist bewährt: 98 % der mehr als 1.000 Codecool-Absolventen haben bereits einen IT-Job gefunden", betont Ábel Galácz, CEO von Lead Ventures, einem vor allem vom Energiekonzern MOL und der Ungarischen Entwicklungsbank (MFB Invest) finanzierten Kapitalgeber. Nach Ansicht des Investors sind die Chancen von Codecool auf dem Markt sogar noch besser, wenn man bedenkt, dass die Hochschulen auch mit einer erhöhten Kapazität nicht die notwendige Anzahl von IT-Fachkräften liefern können.

„Als institutionelle Investoren der ersten Stunde kennen wir das Team von Codecool bereits seit Jahren und unser Vertrauen ihm gegenüber war immer sehr groß. Für uns war es eine logische Konsequenz, auch an der dritten Runde der Kapitalbeschaffung teilzunehmen. Codecool hat selbst zu Pandemie-Zeiten schnell und effektiv reagiert, was eine wesentliche Eigenschaft eines erfolgreichen Scale-up ist. Das Unternehmen ist ein wichtiger Akteur im Ed-Tech-Sektor, der heute einer der vielversprechendsten Wirtschaftsbereiche ist. Unter dem Eindruck der Rezession haben viele Menschen das Bedürfnis oder sind in manchen unglücklichen Fällen sogar gezwungen, beruflich neu durchzustarten und die eigenen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Wir glauben also, dass wir weiteres Wachstum sehen werden“, ergänzt Zsolt Mihály, Investment Manager bei PortfoLion Capital Partners, einem Risikokapital- und Private-Equity-Unternehmen mit Investoren wie der OTP Group oder der Eximbank.

Initiative auf internationaler Ebene für die Förderung digitaler Kompetenzen

Als Gründer der European Software Skills Alliance stieß Codecool im Herbst 2020 gemeinsam mit führenden Playern wie Amazon Web Services oder Adecco die Entwicklung einer Strategie für Software-Developer-Skills auf EU-Ebene und eines entsprechenden Lehrplans an. Über diese Initiative soll die Ausbildung von Software-Entwicklern in ganz Europa von der Erfahrung der Programmierschule profitieren. Ebenfalls im Jahr 2020 wurden die bisherigen Leistungen von Codecool im Rahmen eines Top-IT-Forums gewürdigt: Das Amsterdamer Medien- und Event-Unternehmen The Next Web der Financial Times-Gruppe listete Codecool auf seiner Tech5-Liste unter den 20 interessantesten europäischen Unternehmen. Die Herausgeber des Rankings beobachten die vielversprechendsten Unternehmen auf Wachstumskurs.


Rückfragehinweis:

Izabella Adelhardt
Lead PR Manager
E-Mail: izabella.adelhardt@codecool.com
Tel.: +36 70 570 9891
  • Service
  • Plaintext - Pressetext (7366 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Codecool_logo
Codecool_logo
1 537 x 667 © Codecool
Dateigröße: 44,9 KB | .png
| | Alle Größen
Codecool_logo
Codecool_logo

© Codecool
Codecool campus 1
Codecool campus 1
1 213 x 900 © Codecool
Dateigröße: 1012,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
Codecool campus 1
Codecool campus 1

© Codecool
Codecool campus 2
Codecool campus 2
1 377 x 900 © Codecool
Dateigröße: 871,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
Codecool campus 2
Codecool campus 2

© Codecool

Codecool_logo

Codecool_logo (. png )

© Codecool
Maße Größe
1537 x 667 44,9 KB
1200 x 521 60,2 KB
600 x 261 21,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Codecool campus 1
Codecool campus 1
1012,4 KB .jpg © Codecool
Codecool campus 2
Codecool campus 2
871,3 KB .jpg © Codecool
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
HINWEISE
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Adresse
Unique Public Relations GmbH
Forum Schönbrunn
Schönbrunner Straße 297
Stiege 1 / Stock 3
A-1120 Wien
T: +43 1 877 55 43
Mail: E-Mail
Web: www.unique-relations.at