02.10.2019

E-Scooter-Anbieter Circ kooperiert mit ORF-Lange Nacht der Museen

Circ Scooter ORF-Lange Nacht der Museen © © Niklas Stadler | www.niklasstadler.at

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Im Zeitraum der ORF-Lange Nacht der Museen haben Circ E-Scooter-User in Wien, Linz und Innsbruck Freifahrten zur Verfügung. Erstmals wird diese neue Form der E-Mobilität bei der ORF-Lange Nacht der Museen eingesetzt. Dadurch sparen die BesucherInnen der Museen Zeit und können das eine oder andere Museum zusätzlich besuchen.

Wien, Linz, Innsbruck, 03. Oktober 2019 – Erstmalig kooperiert ein E-Scooter Anbieter mit der ORF-Lange Nacht der Museen. Mit dem Code „LNDM19“ bekommen Circ-User im Zeitraum des Events, zwischen dem 05.10. um 12:00 Uhr und dem 06.10. um 12:00 Uhr, zwei gratis Entsperrungen und 30 Freiminuten. Die MuseumsbesucherInnen können schnell, umweltfreundlich und gratis das Museum wechseln. Die Freifahrten gelten exklusiv für alle Circ E-Scooter in Wien, Linz und Innsbruck.

„Wir von Circ sind ein stolzer Partner der ORF-Lange Nacht der Museen. Es freut uns zu sehen wie viele BesucherInnen sich alljährlich an diesem Abend für Kultur begeistern. Für diejenigen, die möglichst viele Angebote nutzen wollen, ergänzen wir mit unseren Circ E-Scootern das Verkehrskonzept der ORF-Langen Nacht der Museen“, so Philipp Szep, General Manager bei Circ Österreich.

Während der neuartigen Aktion sind einige der rund 100 fix angestellten Circ MitarbeiterInnen in Österreich für die ORF-Lange Nacht der Museen unterwegs und werden E-Scooter im direkten Umfeld von Museen abstellen. In Wien werden vor 27 Museen, in den erlaubten Zonen, E-Scooter abgestellt, unter anderem vor dem Naturhistorischen Museum und dem Kunsthistorischen Museum und im Museumsquartier. In Linz stellt Circ im Umfeld von insgesamt fünf Häusern E-Scooter auf. Hier kommen die BesucherInnen zum Beispiel rasch per E-Scooter vom Electronica Center zum Lentos Kunstmuseum. In Innsbruck werden die E-Scooter auch vor fünf Museen zu finden sein. Das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum und das Tiroler Volkskundemuseum sind in Tirol unter anderem dabei.


Über Circ
Circ ist als Mikromobilitäts-Anbieter bereits in 39 Städten und 12 Ländern vertreten und hat seinen Sitz in Berlin. Die E-Scooter werden von Circ eigens entwickelt und produziert und an die infrastrukturellen Rahmenbedingungen der Städte individuell angepasst. Circ setzt bei seinen Vehikeln bewusst auf eine hohe Stabilität und lange Lebensdauer, um die Vision einer sauberen, sicheren und vernetzten Mobilität in Städten zu verinnerlichen. In Österreich ist Circ aktuell in Wien, Linz und Innsbruck tätig. Alleine in Wien beschäftigt das Unternehmen knapp 90 eigene MitarbeiterInnen, welche die Mobilität in Wien nachhaltig erweitern und verändern.

Über ORF-Lange Nacht der Museen
Am Samstag, dem 5. Oktober 2019, findet die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 20. Mal ermöglicht es der ORF mit der „ORF-Lange Nacht der Museen“ den Besucher/innen, mit nur einem Ticket eine Vielzahl an Museen zu besuchen. Auch heuer beteiligen sich wieder rund 730 Museen und Galerien und öffnen ihre Türen von 18.00 bis 01.00 Uhr Früh. Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden zusätzlich viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Besucher/innen können aus dem reichen Angebot ihre persönlichen Highlights wählen und alle teilnehmenden Häuser und Veranstaltungen mit nur einem Ticket besuchen. Lassen Sie sich diese einzigartige Gelegenheit nicht entgehen: Neben kleinen, kuriosen und großen, renommierten Kulturinstitutionen nehmen heuer wieder viele neue Locations teil, die darauf warten, entdeckt zu werden. Holen Sie sich Ihr Ticket bei allen teilnehmenden Häusern im Vorverkauf sowie am Tag der Veranstaltung auch am „Treffpunkt Museum“, der in Ihrer Landeshauptstadt eingerichtet wird. Die Tickets kosten regulär € 15,— und ermäßigt € 12,— (für Schülerinnen/Schüler, Studentinnen/Studenten, Seniorinnen/Senioren, Menschen mit Behinderungen, Präsenzdiener und Ö1-Club-Mitglieder). Regionale Tickets kosten € 6,— und berechtigen zum Eintritt der regionalen Museen. Freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahren.

Bildrechte: Niklas Stadler | www.niklasstadler.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Circ Scooter ORF-Lange Nacht der Museen
2 048 x 1 365 © © Niklas Stadler | www.niklasstadler.at