01.04.2025

Figlmüller und DerMann präsentieren: Der Schnitzel-Schneck

Wenn sich zwei Wiener Traditionsbetriebe zusammentun, kann nur was Großartiges dabei rauskommen. Der Schnitzel-Schneck ist eine außergewöhnliche Kombination aus Zimtschnecke und Wiener Schnitzel.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Wien, 01.04.2025: Mit einem originellen SchMANNkerl feiert die Bäckerei DerMann den 1. April und stellt den Schnitzel-Schneck vor. Wie beim Originalen Wiener Schnitzel kommt die klassische Panier aus Mehl, Ei und Semmelbrösel zum Einsatz, bevor die Zimtschnecke in Sonnenblumenöl goldbraun herausgebacken wird. Abgerundet wird die süß-herzhafte Kreation mit einer feinen Staubzuckerhaube, die dem Ganzen den letzten Schliff verleiht. Serviert wird der Schnitzel-Schneck mit klassischer Preiselbeermarmelade - ganz im Stil eines echten Wiener Schnitzels. Ein köstlicher Aprilscherz mit Potenzial?

„Wer könnte den berühmten Wiener Schmäh besser zu einem köstlichen Aprilscherz umwandeln als eine Wiener Traditionsbäckerei und die Heimat des Wiener Schnitzels, der Figlmüller? Der Schnitzel-Schneck als Ergebnis ist dabei nicht nur eine Hommage an Wien, sondern auch noch tatsächlich sehr lecker“, betont Bäckermeister Michael Mann.



Aber wer weiß, das wäre nicht die erste ausgefallen Produkt-Kreation, die es ins Sortiment schafft. Vorerst bleibt es aber bei: April April!

Neugierig wie ein Schnitzel-Schneck so aussieht? Hier geht’s zum Video inklusive Verkostung: https://www.dermann.at/produkt/schnitzel-schneck/

Bildbeschreibung: Bäckermeister Michael Mann und Küchenleiter Markus Brunner
Forocredit: © MiraLong/Blue Monkeys GmbH

Kontakt und Rückfragen:
Anna Kalina-Mahr, MA
Unique Public Relations GmbH
T: +43 1 877 55 43 - 70
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

DerMann und Figlmüller(c)Long_BlueMonkeys
2 000 x 1 333
DerMann_Schnitzel-Schneck(c)Long_BlueMonkeys
2 000 x 1 333