08.07.2019

Größtes Betriebsgebiet in Wien: Mit E-Scootern von Circ nun von der Innenstadt bis an die Stadtgrenze

Wien, Juli 2019 – Das Mobilitätsunternehmen Circ erweitert ab sofort das Betriebsgebiet seiner E-Scooter teilweise bis an die Wiener Stadtgrenzen, um so fast ganz Wien in Zukunft neue und umweltfreundliche Mobilität zur Verfügung zu stellen. Durch diesen Schritt verfügt Circ nun über das größte Betriebsgebiet unter den E-Scooter-Anbietern in der Donaumetropole.

Seit April 2019 ist Circ mit E-Scootern auf Wiens Straßen präsent. Auch in Linz und Innsbruck hat Circ bereits erfolgreich Fuß gefasst. Alleine in Wien sind mittlerweile über 80 voll angestellte Circ-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter rund um die Uhr unterwegs, damit das Stadtbild Wiens durch E-Scooter nicht gestört wird.

Größtes E-Scooter-Betriebsgebiet Wiens
Das gesamte Betriebsgebiet ist ab sofort über die Circ-App einsehbar. Dieses reicht nun im Norden bis nach Nußdorf und über die Nordbrücke, im Osten bis zum Donauzentrum bzw. nach Stadlau, im Süden bis Erdberg, sowie Favoriten und im Westen bis Unter St. Veit.

Bereits kurz nach der Erweiterung sprechen die Nutzungszahlen der Circ-E-Scooter im erweiterten Betriebsgebiet für sich. „Wir sehen, dass bereits in der ersten Woche viele Wienerinnen und Wiener in den Außenbezirken unsere Scooter nutzen. Oftmals wird auf die Roller zurückgegriffen, um die letzte Meile vom öffentlichen Verkehrsmittel nach Hause zu überwinden. Die E-Scooter sind ideal dafür, da sie das öffentliche Verkehrssystem umweltfreundlich ergänzen und flexibel und effizient einsetzbar sind“, wie der Wiener Philipp Szep, Generalmanager von Circ in Österreich, erklärt.

Mobilität für alle dank positiver Erfahrungen in Wien
Die positiven Erfahrungen seit dem Start in Wien zeigen, dass der Service von Circ bei den Wienerin-nen und Wienern sehr beliebt ist, wie Philipp Szep weiter ausführt: „In den ersten drei Monaten unseres Engagements in Wien sehen wir, dass im Stadtzentrum sehr gerne auf unsere eigens für die Stadt Wien entwickelten E-Scooter Circ zurückgegriffen wird. Aber uns ist auch bewusst, dass die lebenswerteste Stadt der Welt nicht nur aus der Innenstadt, sondern auch aus den Bezirken außerhalb des Gürtels besteht. Für uns war die versprochene Erweiterung unseres Betriebsgebietes bis an die Stadtgrenzen deshalb nun der logische nächste Schritt.“

Die Vision von Circ ist es, die Mikromobilität in Städten und urbanen Zentren nachhaltig zu erweitern und zu verändern. Die Partnerschaft mit den Städten ist dabei die oberste Prämisse für das Unternehmen.

Über Circ
Circ (ehemals FLASH) ist ein E-Scooter-Anbieter mit Hauptsitz in Berlin, der die Mobilität in europäischen Städten nachhaltig erweitert und verändert. Mit dieser Vision ist Circ bereits in 23 Städten in 8 Ländern tätig. Gründer und CEO von Circ ist Lukasz Gadowski, Mitgründer von beispielsweise Stu-diVZ und Delivery Hero. Die Scooter werden von Circ eigens entwickelt und produziert und an die infrastrukturellen Rahmenbedingungen der Städte individuell angepasst. Circ setzt bei seinen Scootern bewusst auf eine hohe Stabilität und eine lange Lebensdauer. In Österreich ist Circ in Wien, Linz und Innsbruck tätig. Alleine in Wien beschäftigt das Unternehmen knapp 80 eigene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.