07.04.2022

Großes Finale für den ÖSV Nachwuchs beim Xiaomi KidsCup in Saalbach

Xiaomi KidsCup_Finalrennen © Xiaomi Kids Cup © EXPA

Finalrennen Xiaomi war 2022 erstmalig der Haupt- und Titelsponsor des KidsCups und ist begeistert über den Erfolg der Kooperation, wie Country Manager Kurt Manninger ausführt: „Österreich ist eine Ski-Nation! Deshalb war es uns als junges, innovatives Unternehmen ein besonderes Anliegen, die heimischen Jungtalente des Skisports aktiv zu unterstützen. Das Publikum in Saalbach staunte über die Leistungen der Ski-Stars von morgen, die schon jetzt kämpfen wie die großen Vorbilder. Wir unterstützen mit Stolz und viel Freude den heimischen Nachwuchs-Skisport und bedanken uns beim ÖSV-Team, dass wir Teil dieser tollen Veranstaltung sein durften. Demnächst starten die nächsten Gespräche mit dem ÖSV für die kommende Saison des Xiaomi KidsCup 2022/23, in der wir auch noch mehr beitragen möchten.“ Jürgen Kriechbaum, ÖSV-Verantwortlicher für den Bereich Entwicklung Leistungssport und Mitorganisator vom XIAOMI KidsCup sprach ein großes Lob an die FinalteilnehmerInnen des XIAOMI KidsCup Finales in Saalbach Hinterglemm aus. „Man muss sagen es war ein sehr anspruchsvoller Hang, die Kinder haben wirklich tolle und starke Leistungen gezeigt. Ein absolut erfreuliches Niveau, welches von den Nachwuchstalenten auf dem Weltcuphang in Hinterglemm an den Tag gelegt wurde“, so Kriechbaum über die Nachwuchshoffnungen aus dem alpinen Bereich. Mario Reiter, Leitung Marketing Österreichischer Skiverband, spricht ebenso zufrieden und begeistert: „Partnerschaften wie im XIAOMI Kids Cup sind für den Österreichischen Skiverband Voraussetzung, um unsere Sportprogramme im gewünschten und notwendigen Ausmaß durchführen zu können. Der Besuch des XIAOMI Österreich Teams, schon während der Saison aber insbesondere zur Finalveranstaltung, bestätigt uns das Interesse und die Zusage zur Weiterverführung freut uns und die besten Skikinder Österreichs. Im Rahmen des ersten Xiaomi KidsCups wurden aber auch weitere Highlights geboten, wie das eigens entwickelte Online Racing Gewinnspiel bei dem über 2.300 TeilnehmerInnen um viele tolle Xiaomi Preise spielten. Xiaomi errichtete eine eigene Microsite für den KidsCup, mit allen Informationen zur Rennserie, die über 8.000-mal besucht wurde. Darüber hinaus konnte sich jeder XIAOMI KidsCup Teilnehmer seinen eigenen aufregenden Moment auf der Piste über den Website-Link https://mi-austria.at/xiaomi-kidscup#galerie herunterladen, was nicht nur für die Rennfahrer, deren Familien und Freunde, sondern auch für begeisterte Sportfans eine tolle Möglichkeit geboten hat, die einzelnen Wettbewerbe noch einmal Revue passieren zu lassen und als Erinnerung fest zu halten. Xiaomi und der ÖSV freuen sich schon auf die nächste Saison des XIAOMI KidsCup wenn wieder mit vollem Elan und vielen guten Ideen der Ski-Nachwuchs in Österreich unterstützt werden kann. Fotocredit: XIAOMI KidsCup © EXPA

Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder
17 Renntage und mehr als 2.200 TeilnehmerInnen – der XIAOMI KidsCup 2022, der in Kooperation mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) stattfindet, beendet die sehr erfolgreiche Saison. Zeit für eine Bilanz dieser wichtigen, heimischen Ski-Nachwuchs Veranstaltung.

Jedes Jahr aufs Neue bestreiten Österreichs Nachwuchs-Skifahrer im Rahmen des XIAOMI KidsCup Rennläufe in nahezu allen Bundesländern. Eröffnet wurde der Bewerb im Jänner in Alpach (Tirol). Die Wochen danach rasten die kommenden Ski-Talente über viele weitere Pisten und konnten sich so für das große Finale in Saalbach (Salzburg) am 3. April qualifizieren.



Im Rahmen von 2 Renndurchgängen wurden die besten Mädchen und Burschen, sowie das beste Rennteam gekürt - so hatten auch die jüngeren Teilnehmer die Chance auf das Podium. Das Besondere beim diesjährigen Xiaomi KidsCup Finale war, dass jedes Team von einem heimischen Skistar gecoacht wurde. Dieses Mal waren Nina Ortlieb, Sabrina Maier, Marco Schwarz, Michael Matt und Raphael Haaser mit dabei und haben sich intensiv mit Tipps und Tricks im Vorfeld und kurz vor dem Start um alle Rennteilnehmer gekümmert. Die österreichischen Nachwuchstalente waren begeistert vom Star-Coaching.





Xiaomi war 2022 erstmalig der Haupt- und Titelsponsor des KidsCups und ist begeistert über den Erfolg der Kooperation, wie Country Manager Kurt Manninger ausführt: „Österreich ist eine Ski-Nation! Deshalb war es uns als junges, innovatives Unternehmen ein besonderes Anliegen, die heimischen Jungtalente des Skisports aktiv zu unterstützen. Das Publikum in Saalbach staunte über die Leistungen der Ski-Stars von morgen, die schon jetzt kämpfen wie die großen Vorbilder. Wir unterstützen mit Stolz und viel Freude den heimischen Nachwuchs-Skisport und bedanken uns beim ÖSV-Team, dass wir Teil dieser tollen Veranstaltung sein durften. Demnächst starten die nächsten Gespräche mit dem ÖSV für die kommende Saison des Xiaomi KidsCup 2022/23, in der wir auch noch mehr beitragen möchten.“

Jürgen Kriechbaum, ÖSV-Verantwortlicher für den Bereich Entwicklung Leistungssport und Mitorganisator vom XIAOMI KidsCup sprach ein großes Lob an die FinalteilnehmerInnen des XIAOMI KidsCup Finales in Saalbach Hinterglemm aus. „Man muss sagen es war ein sehr anspruchsvoller Hang, die Kinder haben wirklich tolle und starke Leistungen gezeigt. Ein absolut erfreuliches Niveau, welches von den Nachwuchstalenten auf dem Weltcuphang in Hinterglemm an den Tag gelegt wurde“, so Kriechbaum über die Nachwuchshoffnungen aus dem alpinen Bereich.

Mario Reiter, Leitung Marketing Österreichischer Skiverband, spricht ebenso zufrieden und begeistert: „Partnerschaften wie im XIAOMI Kids Cup sind für den Österreichischen Skiverband Voraussetzung, um unsere Sportprogramme im gewünschten und notwendigen Ausmaß durchführen zu können. Der Besuch des XIAOMI Österreich Teams, schon während der Saison aber insbesondere zur Finalveranstaltung, bestätigt uns das Interesse und die Zusage zur Weiterverführung freut uns und die besten Skikinder Österreichs.


Im Rahmen des ersten Xiaomi KidsCups wurden aber auch weitere Highlights geboten, wie das eigens entwickelte Online Racing Gewinnspiel bei dem über 2.300 TeilnehmerInnen um viele tolle Xiaomi Preise spielten.



Xiaomi errichtete eine eigene Microsite für den KidsCup, mit allen Informationen zur Rennserie, die über 8.000-mal besucht wurde. Darüber hinaus konnte sich jeder XIAOMI KidsCup Teilnehmer seinen eigenen aufregenden Moment auf der Piste über den Website-Link https://mi-austria.at/xiaomi-kidscup#galerie herunterladen, was nicht nur für die Rennfahrer, deren Familien und Freunde, sondern auch für begeisterte Sportfans eine tolle Möglichkeit geboten hat, die einzelnen Wettbewerbe noch einmal Revue passieren zu lassen und als Erinnerung fest zu halten.

Xiaomi und der ÖSV freuen sich schon auf die nächste Saison des XIAOMI KidsCup wenn wieder mit vollem Elan und vielen guten Ideen der Ski-Nachwuchs in Österreich unterstützt werden kann.



Fotocredit
: XIAOMI KidsCup © EXPA


Über Xiaomi
Xiaomi wurde im April 2010 gegründet und am 9. Juli 2018 am Hauptausschuss der Hongkonger Börse notiert (1810.HK). Im Mittelpunkt des Technologieunternehmens stehen Smartphones und smarte Hardware, die durch eine „Internet of Things“-Plattform (IoT) verbunden sind.

Durch den Fokus auf Innovation und Qualität strebt Xiaomi stetig nach einem hochwertigen Benutzererlebnis und betrieblicher Effizienz. Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich erstaunliche Produkte mit fairen Preisen, damit alle Menschen auf der Welt ein besseres Leben durch innovative Technologie genießen können.

Xiaomi ist eines der führenden Smartphone-Unternehmen der Welt. Der Marktanteil des Unternehmens bei den Smartphone-Verkäufen lag im dritten Quartal 2021 weltweit auf Platz 3. Das Unternehmen hat auch die weltweit führende AIoT-Plattform (AI+IoT) für Verbraucher geschaffen, mit mehr als 400 Millionen smarten Geräten, die bis zum 30. September 2021 mit der Plattform verbunden sind, ohne Smartphones und Laptops. Xiaomi-Produkte sind in mehr als 100 Ländern und Regionen der Welt vertreten. Im August 2021 wurde das Unternehmen zum dritten Mal in die Fortune-Global-500-Liste aufgenommen, und zwar auf Platz 338, was einer Verbesserung um 84 Plätze im Vergleich zu 2020 entspricht.

Xiaomi ist Bestandteil des Hang Seng Index, Hang Seng China Enterprises Index und Hang Seng TECH Index.
Weitere Informationen zu Xiaomi finden Sie auf unserem internationalen Blog.

Rückfragehinweis:
Anna Kalina
UNIQUE Relations
Schönbrunner Straße 297, 1120 Wien
T: +43 1 877 55 43 70
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

Xiaomi KidsCup_Finalrennen
3 667 x 2 445 © Xiaomi Kids Cup © EXPA
Xiaomi KidsCup Siegerpokal
1 920 x 1 281 © © EXPA
Xiaomi KidsCup Siegerehrung mit Kurt Manninger
3 667 x 2 446 © © EXPA
Xiaomi KidsCup Marco Schwarz
3 667 x 2 448 © © EXPA
Xiaomi KidsCup Team
3 667 x 2 446 © © EXPA
Xiaomi KidsCup_Pokale
1 280 x 854 © © EXPA