26.06.2025

HORNBACH gibt Pflanzen eine zweite Chance – Kooperation mit Foodsharing Österreich

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Wien, 30.06.2025 - HORNBACH, der Bau- und Gartenmarkt für alle Macherinnen und Macher, geht neue Wege im Sinne der Nachhaltigkeit: Ab sofort spendet das Unternehmen nicht verkaufsfähige Pflanzen an den Verein Foodsharing Österreich. Ziel der Kooperation ist es, Ressourcen sinnvoll zu nutzen und einen aktiven Beitrag für Gesellschaft und Umwelt zu leisten.

Pflanzen, die im Verkaufsprozess nicht mehr berücksichtigt werden können, landen bei HORNBACH künftig nicht im Abfall, sondern erhalten eine zweite Chance: Sie werden über Foodsharing Österreich an engagierte Freiwillige übergeben, aufbereitet und anschließend an soziale Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten oder Seniorenheime weitergegeben. Auch bedürftige Einzelpersonen profitieren von dieser Initiative.

Der Verein Foodsharing ist in Österreich seit 2013 aktiv und zählt aktuell über 9.100 engagierte Freiwillige. In mehr als 541.000 Einsätzen haben sie Lebensmittel und nun auch Pflanzen vor der Entsorgung gerettet – und einem sinnvollen Zweck zugeführt.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Foodsharing“, sagt Peter Eberdorfer, Landesgeschäftsführer von HORNBACH Österreich. „Diese Partnerschaft ist für uns ein weiterer Schritt, um einen Teil unseres Erfolgs an die Gesellschaft zurückzugeben und Nachhaltigkeit konkret umzusetzen.“

Weitere Informationen zur Initiative: https://foodsharing.at

Über HORNBACH
1877 gegründet, kann HORNBACH als einziges Unternehmen der Baumarkt–Branche auf eine sechs Generationen überdauernde Firmengeschichte zurückblicken. Derzeit betreibt der Konzern über 170 Bau- und Gartenmärkte sowie Onlineshops in neun Ländern Europas. Seit 1996 ist HORNBACH in Österreich tätig und seit Jänner 2013 gibt es den mit dem EURO Label zertifizierten Onlineshop unter www.hornbach.at. Mit Pionierleistungen wie dem ersten kombinierten Bau- und Gartenmarkt (1968), dem ersten Megastore (1980) und dem ersten Baumarkt mit Drive-in (2003) beweist HORNBACH ständig aufs Neue seine Innovationskraft.

Fotocredit: © Daniel Wolf

Rückfragen:
HORNBACH Baumarkt GmbH
Johannes Friewald, Marketingleiter: johannes.friewald@hornbach.com
Julia Stubner, Marketing Managerin: julia.stubner@hornbach.com
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

HORNBACH_Foodsharing
3 000 x 2 000 © Daniel Wolf
HORNBACH_Foodsharing
2 000 x 3 000 © Daniel Wolf