01.10.2025

HUMANA und FUSSL Modestraße starten Kooperation: Drei neue Sammelcontainer in Niederösterreich

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Wien, 02. Oktober 2025 – Seit September können Kund*innen in Traisen, Gänserndorf und Neunkirchen gebrauchte Kleidung in HUMANA-Containern an den Parkplätzen der FUSSL-Filialen abgeben. Die Kooperation zwischen HUMANA Österreich und FUSSL Modestraße stärkt die Kreislaufwirtschaft, unterstützt Entwicklungsprojekte im Globalen Süden und macht es Kund*innen besonders einfach, nachhaltiges Handeln direkt beim Einkauf umzusetzen.

Neue HUMANA-Kleidercontainer in Niederösterreich
Nachhaltigkeit hat für HUMANA Österreich oberste Priorität – eine funktionierende Kreislaufwirtschaft für Kleidung ist dabei ein zentraler Bestandteil. Die Zusammenarbeit mit der FUSSL Modestraße ermöglicht einen weiteren wichtigen Schritt in diese Richtung.
Für FUSSL bedeutet die Kooperation, dass Kund*innen direkt beim Einkauf die Möglichkeit haben, Kleidung sinnvoll zu spenden, ohne extra Wege auf sich nehmen zu müssen. So verbindet FUSSL seinen Service für Kund*innen mit gelebter Nachhaltigkeit und unterstreicht das Engagement für verantwortungsvollen Konsum.

Kleidersammlung leicht gemacht
„Wir freuen uns über die Kooperation. Mit den drei neuen Standorten wird es für die Bevölkerung noch einfacher, nachhaltiges Handeln in den Alltag zu integrieren – direkt beim Einkauf bei FUSSL. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für Kreislaufwirtschaft und die sinnvolle Wiederverwendung von Kleidung“, erklärt Gernot Buczolich-Griess, Leitung der Kleidersammlung bei HUMANA Österreich.
Die gesammelte Kleidung wird sortiert: Teile, die wiederverwendet werden können, fließen in den Second-Hand-Verkauf, andere Kleidungsstücke werden recycelt oder thermisch verwertet. Auf diese Weise trägt jede Spende dazu bei, Ressourcen zu schonen und Entwicklungsprojekte im Globalen Süden zu fördern – die Mission des kürzlich als Social Enterprise ausgezeichneten Vereins.

Bild: Gernot Buczolich-Griess auf dem FUSSL Modestraße Parkplatz in Traisen
Fotocredit: HUMANA Österreich

Über HUMANA People to People – Verein für Entwicklungszusammenarbeit
HUMANA Österreich, gegründet 1986, ist ein karitativer Verein mit Sitz in Wien, der sich der Entwicklungszusammenarbeit widmet. HUMANA sammelt und verkauft Second-Hand-Kleidung und unterstützt mit den Reinerlösen Entwicklungsprojekte im Globalen Süden und Initiativen in Österreich. In den Jahren 2023 und 2024 konnten rund 2 Mio. Euro für Entwicklungszusammenarbeit verwendet werden. Der Verein beschäftigt rund 180 Mitarbeiter*innen, betreibt 22 Second Hand Shops in Wien, Salzburg und Graz, und ist heute führend mit Re-Use-Dienstleistungen in der textilen Kreislaufwirtschaft Österreichs.

Rückfragen & Kontakt:
Lydia Schiroky
HUMANA Österreich | PR Management
1230 Wien | Perfektastraße 83
Mobil: +43 664 242 886 5
Therese Sterniczky
UNIQUE relations
1120 Wien | Schönbrunner Straße 297/1/3
Tel: +43 1 877 55 43 40
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

(c) HUMANA Österreich_FUSSL Modestraße Traisen
2 555 x 1 916