26.03.2020

Keine Kündigungen - Bäckerei Der Mann beantragt Kurzarbeit

Produktion aufrecht, Filialen weitestgehend offen, Kaffeehaus-Bereiche geschlossen. Anlässlich der aktuellen Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung und dem damit verbundenen Nachfragerückgang, meldet die Bäckerei Der Mann ihre mehr als 800 MitarbeiterInnen zur Kurzarbeit an.

Um in dieser Krisenphase das Unternehmen und seine MitarbeiterInnen nachhaltig abzusichern hat die Bäckerei Der Mann sich für flächendeckende Kurzarbeit im Betrieb entschieden. „Wir sind ein österreichisches Traditions- und Familienunternehmen und schätzen all unsere MANNschaft sehr. Ich möchte ihnen für ihren Einsatz und ihre Loyalität danken. Da auch wir einen Beitrag zur Krisenbewältigung leisten wollen, haben wir für mehr als 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Kurzarbeit beantragt“, informierte Bäckereimeister Kurt Mann am Donnerstag über die aktuelle Situation. „Als Traditionsbäcker mit großem Filialnetz haben wir vor allem bedingt durch die strengen Ausgangsbeschränkungen Umsatzeinbußen von rund 70 Prozent zu tragen. Die von Regierung und Sozialpartnern nun gefundene Lösung ist eine gute Möglichkeit, die Krise zusammen mit unserem Team zu überstehen“, so Kurt Mann weiter.

Produktion unter Einhaltung höchster Sicherheitsvorkehrungen
Um die Nahversorgung weiterhin zu gewährleisten, bleibt die Produktion in der Perfektastraße weiterhin unter Einhaltung der strikten Hygiene- und Sicherheitsvorschriften uneingeschränkt offen. „Wir backen weiterhin für Sie, denn ich lasse meine treuen Kundinnen und Kunden sicher nicht vor leeren Regalen stehen", so der Bäckermeister Kurt Mann dazu.

Filialen bleiben weitestgehend geöffnet
Die 79 Filialen in und um Wien bleiben für die KundInnen weitestgehend geöffnet, allerdings mit geänderten Öffnungszeiten. Der Kaffeehausbetrieb ist bis auf Weiteres eingestellt, alle Snacks und Getränke, insbesondere der beliebte Illy-Kaffee To-Go, sind wie gewohnt auch zum Mitnehmen möglich.

Kontakt und Rückfragen:
Anna Kalina, MA
Unique Public Relations GmbH
T: +43 1 877 55 43 - 70
E: anna.kalina@unique-relations.at
W: www.unique-relations.at