13.08.2021

Mi 360° Home Security Kamera und XIAOMI Home App erhalten BSI Kitemark™ für IoT-Geräte im Wohnbereich und sichere digitale Apps

Wien, CEE, 13.08.2021 - Der globale Technologieführer XIAOMI gab bekannt, dass die Mi 360° Home Security Kamera die Kitemark™-Zertifizierung für IoT-Geräte im Wohnbereich von der British Standard Institution (BSI), dem Unternehmen für Geschäftsverbesserung und Standards, erhalten hat. Außerdem erhielt die XIAOMI Home App die Kitemark™-Zertifizierung für sichere digitale Anwendungen.

Der Erhalt der Kitemark™-Zertifizierung bedeutet, dass XIAOMI-Produkte den besten Sicherheitspraktiken entsprechen, einschließlich der Norm EN303645 des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Dies ist ein weiterer Meilenstein für XIAOMIs unermüdliche Bemühungen zum Schutz der Informationssicherheit und der Privatsphäre seiner Kundinnen und Kunden.

Frank Zhang, Managing Director bei BSI Greater China, meinte dazu: "Wir freuen uns, dass XIAOMI die Kitemark™-Zertifizierung für seine Mi 360° Home Security Kamera und die XIAOMI Home App erhalten hat. XIAOMI hat große Anstrengungen unternommen, um internationale Sicherheitsstandards in seine Produkte einzubauen und das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher zu gewinnen. BSI freut sich darauf, in Zukunft mit XIAOMI zusammenzuarbeiten und die Entwicklung des IoT-Ecosystems zu fördern, indem mehr Vertrauen zwischen Marken und Verbraucherinnen und Verbrauchern geschaffen wird."



Kitemark™ ist ein Qualitätssiegel für Produkte und Dienstleistungen, welches von der BSI vergeben und betrieben wird. Es führt technische Tests und Sicherheitsaudits für IoT-Systeme auf der Grundlage des Standards ETSI/EN303645 durch und bietet Verbraucherinnen und Verbrauchern eine schnelle und einfache Möglichkeit, sichere und vertrauenswürdige IoT-Geräte zu identifizieren.

XIAOMI besitzt die weltweit führende AIoT-Plattform für Verbraucherinnen und Verbrauchern mit mehr als 351 Millionen verbundenen Geräten und 49 Millionen Nutzerinnen und Nutzern*. Für XIAOMI hat die Sicherheit und der Schutz der Nutzerdaten immer höchste Priorität. Daher hat XIAOMI ein umfassendes Management- und Technologie-Framework zum Schutz der Datensicherheit geschaffen. Die Mi AIoT-Plattform von XIAOMI wurde sowohl nach dem ISO/IEC 2700 Information Security Management Standard als auch nach dem ISO/IEC 27701 Privacy Information Management System vom BSI zertifiziert. Gleichzeitig veröffentlichte XIAOMI die Cyber Security Baseline for Consumer Internet of Things Devices und das XIAOMI IoT Privacy White Paper**, in denen die Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien und -praktiken des Unternehmens umfassend vorgestellt werden.

 
Cui Baoqiu, XIAOMIs Vizepräsident und Vorsitzender des XIAOMI Security and Privacy Committee, sagte: "Die Mi 360° Home Security Kamera und die XIAOMI Home App sind gute Beispiele dafür, wie wir den Rahmen für Sicherheit und Datenschutz in der Praxis umgesetzt haben. Basierend auf den fortschrittlichen Sicherheitstests des BSI-Labors und den Sicherheitsaudits hat die Institution überprüft, dass die getesteten Produkte nach den strengsten Sicherheits- und Datenschutzprinzipien entwickelt wurden. Wir bekräftigen, dass der Schutz der Daten und der Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzern schon immer unsere Priorität war, und diese Verpflichtung gilt für alle Märkte, in denen wir tätig sind."
 
* Stand: 31. März 2021, ohne Smartphones und Laptops.
** XIAOMI Cyber Security Baseline for Consumer Internet of Things und das XIAOMI IoT Privacy White Paper können unter https://trust.mi.com/ heruntergeladen werden.

Über XIAOMI
XIAOMI wurde im April 2010 gegründet und am 9. Juli 2018 am Hauptausschuss der Hongkonger Börse notiert (1810.HK). Im Mittelpunkt des Technologieunternehmens stehen Smartphones und smarte Hardware, die durch eine „Internet of Things“-Plattform (IoT) verbunden sind.

Durch den Fokus auf Innovation und Qualität strebt XIAOMI stetig nach einem hochwertigen Benutzererlebnis und betrieblicher Effizienz. Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich erstaunliche Produkte mit fairen Preisen, damit alle Menschen auf der Welt ein besseres Leben durch innovative Technologie genießen können.

XIAOMI belegte im zweiten Quartal 2021 in Europa den 1. Platz sowie global den 2. Platz bei den Smartphone Verkaufszahlen. Auch in der Region CEE konnte der zweite Platz erneut erreicht werden. Das Unternehmen hat die weltweit führende AIoT-Plattform (AI+IoT) für Verbraucher etabliert, mit 351,1 Millionen verbundenen smarten Produkten, exklusive Smartphones und Laptops. XIAOMI-Produkte sind in mehr als 100 Ländern und Regionen der Welt vertreten. Im August 2021 schaffte es das Unternehmen zum dritten Mal auf die Fortune-Global-500-Liste, wo es auf Platz 338 rangierte und damit um 84 Plätze im Vergleich zu 2020 aufstieg. Die Platzierung im Jahr 2021 machte XIAOMI das zum am schnellst wachsenden Unternehmen in der Kategorie Internet und Einzelhandel auf der Fortune Global 500-Liste des Jahres.

XIAOMI ist Bestandteil des Hang Seng Index, Hang Seng China Enterprises Index und Hang Seng TECH Index. Weitere Informationen zu XIAOMI finden sie auf unserem Blog.



Rückfragehinweis:
Anna Kalina
UNIQUE relations
Schönbrunner Straße 297, 1120 Wien
T: +43 1 877 55 43 70
E: anna.kalina@unique-relations.at