05.12.2019

Native Lösung für Backup & Recovery: Veeam präsentiert neue Datensicherung Veeam Backup for AWS

• Neues Veeam Backup for AWS vereinfacht nativen Schutz, Management und Wiederherstellung von AWS-Workloads
• Neue Lösung noch im Dezember auf AWS Marketplace verfügbar
• Erstmals integrierter Kostenkalkulator für Cloud Backup verbessert Kostenkontrolle

Wien, 5. Dezember 2019Veeam Software, führender Anbieter von Backup-Lösungen für Cloud-Datenmanagement, hat jetzt auf der AWS re:Invent 2019 in Las Vegas die neue Version seiner Datensicherungslösung Veeam Backup for Amazon Web Services (AWS) angekündigt. Das Produkt bietet einen kostengünstigen und cloudnativen Datenschutz für die Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2). Veeam Backup for AWS wird noch im Dezember 2019 als eigenständiges Produkt sowohl in einer kostenlosen Version – limitiert auf 10 Instanzen – als auch in einer kostenpflichtigen Version exklusiv über den AWS Marketplace erhältlich sein.

Veeam Backup for AWS bietet ebenso einfache wie leistungsstarke Backup- und Wiederherstellungsfunktionen zur Sicherung AWS-nativer Workloads auf AWS. Die Software arbeitet zudem auch integriert mit Veeam Backup & Replication, sodass Veeam-Kunden ihre gesamten Daten, ob cloudbasiert, virtuell oder physisch, auf derselben Management-Plattform verwalten können.

Datenverluste passieren, egal ob die Daten On-Premises oder in der Cloud gespeichert sind. In 53 Prozent der Fälle sind Anwenderfehler oder versehentliches Löschen die Hauptursache, ergab eine Veeam-Kundenumfrage. Auch im Cloud-Umfeld verbleibt die Verantwortung für Datenschutz und Datensicherheit beim Anwenderunternehmen.

Die neue Version von Veeam Backup for AWS wurde speziell für Amazon Web Services entwickelt. Wie alle Veeam-Lösungen bietet das native Backup für AWS den bewährten Bedienungskomfort sowie hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit. Erst kürzlich positionierten sowohl Gartner als auch Forrester Veeam unter den führenden Herstellern von Software für Backup und Recovery. Mit der neuen Lösung wird es für Anwenderfirmen und Cloud-Serviceprovider noch einfacher ihre AWS-Workloads nativ zu schützen, zu verwalten und wiederherzustellen. Dabei können die Daten in derselben Cloud gesichert und wiederhergestellt werden – überregional oder kontoübergreifend – sowie On-Premises oder in jeder anderen von Veeam unterstützten Umgebung, wie VMware V-Sphere, Microsoft Hyper-V oder Nutanix AHV.

"Datensicherheit ist nicht nur für die Business Continuity von entscheidender Bedeutung, sondern auch für die Wettbewerbsfähigkeit, die Einhaltung von Richtlinien sowie das Vertrauen in die Marke“, erklärt Ratmir Timashev, Mitgründer und Executive Vice President für Vertrieb & Marketing bei Veeam. „Die Cloud verspricht zwar erhebliche Vorteile, aber IT-Verantwortliche müssen trotzdem Maßnahmen ergreifen, um geschäftskritische Daten zu schützen und bei einem Ausfall die Business Continuity zu gewährleisten. Das cloudnative Veeam Backup for AWS, sowohl als Einzellösung im AWS Marketplace erhältlich als auch in Veeam Backup & Replication integriert, untermauert unsere Führungsposition im Cloud-Datenmanagement und AWS-Kunden profitieren von dem bewährten Veeam Datenschutz. Außerdem können sie die Lösung einfach mit Hilfe der gleichen Schnittstellen sowie dem gleichen Abonnementmodell erwerben und nutzen, wie sie auch bei anderer Software genutzt wird.”

Veeam Backup for AWS ist über den AWS Marketplace sofort einsatzfähig, einfach zu bedienen und liefert leistungsfähige Wiederherstellungsfunktionen bis auf Dateiebene, für native Snapshots und Veeam-Backups. Der integrierte Kostenkalkulator für Cloud Backup eröffnet Kunden bessere Kostenplanung und -kontrolle: Er simuliert die Kosten für unterschiedliche Datensicherungsverfahren vor dem effektiven Backup und verhindert so überhöhte Gebühren.


Für Veeam-Kunden ermöglicht die Integration mit Veeam Backup & Replication die Kontrolle über ihre Cloud-Daten. Sie können AWS-Backups zusammen mit ihren anderen cloudbasierten, virtuellen und physischen Daten absichern und verwalten. Wesentliche Vorteile sind:

• AWS-native Backups und leistungsstarke Wiederherstellung - die gleiche,  bewährte Lösung für On-Premises Backups sichert jetzt auch AWS-Workloads; entwickelt für cloudnative Workloads unterstützt sie native Snapshots und Veeam-Backups; kostenoptimiert für die langfristige Aufbewahrung von Daten im Amazon Simple Storage Service (Amazon S3).

• Hybride Mobilität - Wiederherstellung oder Migration von On-Premises Workloads direkt auf AWS – flexibel ohne Cloud Lock-in –  sowie umgekehrt, Wiederherstellung von Dateien oder Daten aus AWS in lokale oder jeder andere von Veeam unterstützte Umgebung, etwa VMware V-Sphere, Microsoft Hyper-V oder Nutanix AHV.

• Geringere Administrationskosten - Management, Backup und Wiederherstellung aller Workloads über eine einzige Benutzeroberfläche.

• Cloudfähige, portable Lizenzierung - die Veeam Universal License (VUL) ermöglicht die flexible Nutzung von Cloud-Plattformen sowie die bedarfsgerechte Migration und Wiederherstellung von Workloads in Cloud-Umgebungen.

"Moderne Unternehmen arbeiten heute mit hybriden Infrastrukturen. Sie setzen die Cloud in ihrer Produktivumgebung sowie insbesondere für Backup und Disaster Recovery ein und immer mehr Organisationen nutzen AWS. Die nativen Funktionen von Veeam bieten IT-Abteilungen und Dienstleistern die Chance, den Schutz und die Wiederherstellbarkeit von Daten weiter zu vereinheitlichen, egal wo diese gespeichert sind. Sie können Service Level Vorgaben einhalten und profitieren von der gewohnten Bedienerfreundlichkeit."Christophe Bertrand, Senior Analyst bei ESG.

Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Die allgemeine Verfügbarkeit von Veeam Backup for AWS im AWS Marketplace ist noch für Dezember 2019 geplant. Kunden können mit einer kostenlosen Version für maximal 10 Instanzen starten, hier zu finden. 
Die nutzungsbasierte Lizenzierung beginnt voraussichtlich bei 40 $ pro Jahr und pro Instanz, und umfasst 24x7x365 Support. Weitere Informationen finden Sie hier


Über Veeam Software
Veeam® ist weltweit führend als Anbieter von Backup-Lösungen für Multi-Cloud-Datenmanagement. Die Veeam Availability Platform bietet eine umfassende Lösung, mit der Kunden ihr Datenmanagement inklusive Cloud-Plattformen in 5 Stufen automatisieren können. Weltweit vertrauen mehr als 365.000 Kunden auf die Lösungen von Veeam, darunter 81% der Fortune 500-Firmen sowie 66% der Global 2000-Unternehmen. Mit einem Net Promoter Score (NPS) von 75 hat der Softwarehersteller eine in der IT-Industrie herausragende Kundenzufriedenheit. Das Partner-Ökosystem umfasst über 68.000 Vertriebspartner, darunter rund 24.500 Cloud- & Serviceprovider. Spezielle Reseller-Abkommen bestehen mit Cisco, HPE, Lenovo und NetApp. Veeam mit Hauptsitz in Baar, Schweiz, ist weltweit mit mehr als 30 Niederlassungen vertreten. Mehr Informationen zu Veeam finden Sie unter www.veeam.com/de oder folgen Sie Veeam Deutschland auf Twitter @veeam_de.

Rückfragen
Karin Szedlak
Field Marketing Manager Austria | Central EMEA
T: +43 664 2189709
karin.szedlak@veeam.com