25.11.2025
Wien, 26. November 2025 – POCO, eine führende Technologiemarke unter jungen Technikbegeisterten, hat heute bei einer globalen Launch-Veranstaltung in Bali das POCO F8 Ultra und das POCO F8 Pro vorgestellt und damit den offiziellen Einstieg der Marke in das Premium-Flaggschiff-Segment markiert. Dieser Meilenstein ist der bisher mutigste Schritt von POCO, sich unter den Top-Smartphones zu etablieren und gleichzeitig durch leistungsstarke Technologie weiterhin einen extremen Mehrwert zu bieten.
Während der Veranstaltung gab POCO eine Partnerschaft mit Bose bekannt, einem weltweit führenden Anbieter von Audiotechnik, um die Sound by Bose-Technologie in die neue F8-Serie zu integrieren. Vereint durch ihre gemeinsame Leidenschaft für Leistung und Innovation bieten POCO und Bose Mobilfunknutzern auf der ganzen Welt einen klaren, immersiven und hochwertigen Klang – und definieren damit die Möglichkeiten des mobilen Hörens neu.
Neben der POCO F8-Serie stellte POCO zwei neue Tablets vor – das POCO Pad X1 und das POCO Pad M1 – mit denen das Unternehmen sein AIoT-Ecosystem erweitert und jungen Zielgruppen mehr Möglichkeiten bietet, sich über Technologie zu verbinden, zu spielen und zu entdecken.
„Durch sieben Jahre engagierter Arbeit hat sich POCO zu einem wichtigen Akteur auf dem Smartphone-Markt entwickelt und fordert mit Innovationen kontinuierlich Konventionen heraus“, sagte Kang Lou, Senior Product Marketing Manager und Sprecher bei POCO Global. „Die POCO F8-Serie wurde entwickelt, um den Erwartungen eines anspruchsvolleren und vielfältigeren Publikums gerecht zu werden. Das POCO F8 Ultra setzt neue Maßstäbe für echte Flaggschiff-Modelle, während das POCO F8 Pro unserer Philosophie treu bleibt, leistungsstarke, vielseitige Flaggschiff-Erlebnisse für mehr Nutzer zugänglich zu machen. Auch wenn POCO nun in das Premium-Segment vorstößt, wird die Marke weiterhin hochwertige und preiswerte Produkte anbieten, die für jedermann erschwinglich sind.“
POCO F8 Ultra: Das ultimative Flaggschiff
Als Spitzenmodell der neuen POCO F8-Serie definiert das POCO F8 Ultra, was ein Flaggschiff der nächsten Generation ausmacht. Seine Dual-Chipset-Architektur, die den Snapdragon® 8 Elite Gen 5 mit dem verbesserten VisionBoost D8-Chipset kombiniert, erschließt das volle Leistungspotenzial des Geräts. Ergänzt durch ein erstklassiges Klangerlebnis dank Sound by Bose-Technologie vereint das POCO F8 Ultra erstklassigen Sound, beeindruckende Grafik, professionelle Fotografie und einen trendigen Stil, der den neuen Standard für ein High-End-Smartphone-Erlebnis verkörpert.
Ultra-Leistung durch Hardware-Software-Synergie
Als eines der ersten Smartphones mit Snapdragon® 8 Elite Gen 5 erreicht das POCO F8 Ultra einen AnTuTu-Score von über 3.944.934. Um die Gaming-Leistung weiter zu verbessern, ist das POCO F8 Ultra außerdem mit dem verbesserten Vision-Boost D8-Chipsatz ausgestattet, sodass jedes Spiel von drei wichtigen Leistungsfunktionen profitiert: Smart Frame Rate mit bis zu 120 FPS, Super Resolution mit bis zu 1,5K und Game HDR. Darüber hinaus bietet es AI Super Resolution über sein neues GEX-Modul, das speziell für fünf beliebte Titel optimiert wurde, darunter Call of Duty: Mobile und Honkai: Star Rail. In Leistungstests lief ein RPG-Spiel 4,5 Stunden lang mit 120 FPS, AI Super Resolution und Game HDR, ohne dass es zu Einbußen bei der Leistung oder der Bildqualität kam.
Auf Softwareebene optimiert Wild-Boost-Optimierung die CPU-Lastverteilung und das GPU-Rendering, was zu einem geringeren Stromverbrauch und weniger Wärmeentwicklung führt. Um ein wirklich flüssiges Spielerlebnis zu bieten, optimiert das POCO F8 Ultra auch speziell die ein Prozent niedrigen Bildraten. Beim Gaming spiegelt die durchschnittliche Bildrate die Gesamtgeschwindigkeit wider, aber kurze Leistungseinbrüche können das Spielerlebnis stören. Hier kommt die niedrige Bildrate von einem Prozent ins Spiel: Sie repräsentiert die untersten eins Prozent der Bilder in einer Sitzung und erfasst im Wesentlichen die schlimmsten Momente der Verzögerung. In einem zwei-stündigen FPS-Gaming-Test mit 120 FPS zeigte das POCO F8 Ultra eine überragende Stabilität mit einer durchschnittlichen Bildrate von 119,65 FPS und einer konstanten niedrigen Bildrate von einem Prozent bei 89,71 FPS, während es nur 3897,27 mW Leistung verbrauchte und damit seine Konkurrenten übertraf.
Die Liquid-Cool-Technologie sorgt mit ihrem 3D-Dual-Channel-Dual-Layer-IceLoop-System für zusätzliche Stabilität bei längeren Gaming-Sessions. Die erste Schicht verfügt über eine größere konvexe Oberfläche, die auf das Mainboard ausgerichtet ist, während die zweite Schicht eine kleinere konvexe Oberfläche hat, die für den SoC vorgesehen ist. Das Dual-Loop-Design berücksichtigt auch die Wärmeentwicklung des Kameramoduls. In Kombination mit einem 6700 mm großen Ice-Loop-System leitet dieses System die Wärme effizient ab und sorgt so für eine konstante Leistung während langer Spielsitzungen.
Neudefinition des mobilen Audioerlebnisses
Der Klang steht beim POCO F8 Ultra im Mittelpunkt, dank eines mobilen Audiosystems mit Sound by Bose Technology. Bose, weltweit bekannt für seine Führungsrolle im Audiobereich und für außergewöhnliche Klangerlebnisse mit kompakten Geräten, spielte eine wichtige Rolle im Entwicklungsprozess. In Zusammenarbeit mit dem hochmodernen Ingenieurteam von POCO hat Bose ein hochwertiges Akustiksystem mit drei Lautsprechern für das POCO F8 Ultra entwickelt. Durch die Implementierung einer 2.1-Kanal-Architektur überwindet dieses System die inhärenten Einschränkungen des kompakten Smartphone-Designs. Zum ersten Mal können Nutzer auf einem mobilen Audiogerät satte Bässe, detailreichen Klang, klare Stimmen und ein beeindruckendes Klangbild erleben, was ein wahrhaft revolutionäres mobiles Audioerlebnis bietet.
Die Partnerschaft führt zwei unterschiedliche Klangprofile für die POCO F8-Serie ein: „Dynamic“ für authentischen und vollen Basscharakter und „Balanced“ für insgesamt ausgewogene und reine Stimmen. Benutzer können das Profil wählen, das ihren Vorlieben entspricht, und so den Klang bei Spielen, Streaming und Musik verbessern.
„Wir bei Bose freuen uns sehr über die Partnerschaft mit POCO, um einer neuen Generation von Mobilfunknutzern Premium-Sound zu bieten“, so Nick Smith, President of the Audio Technology Business und Chief Strategy Officer bei Bose. „Durch die Kombination der Expertise von Bose im Bereich Akustik mit den Innovationen von POCO in Design und Technologie erreicht die POCO F8-Serie ein Maß an Klarheit und Tiefe, das die Möglichkeiten des mobilen Sounds neu definiert.“
„Wir sind stolz darauf, mit Bose zusammenzuarbeiten“, sagte Kang Lou, Senior Product Marketing Manager und Sprecher bei POCO Global. „Für viele junge Menschen ist das Smartphone heute sowohl ihre Spielekonsole als auch ihr Hauptlautsprecher, weshalb eine hohe Audioqualität unerlässlich ist. Nach monatelanger gemeinsamer Entwicklungsarbeit, vom Hardware-Design bis zur Feinabstimmung des Hörerlebnisses, schlägt diese Partnerschaft ein neues Kapitel für POCO auf, während wir weiter erforschen, wie Premium-Sound das Technologieerlebnis der Menschen vertiefen kann.“
Ultra-Display
Das POCO F8 Ultra setzt neue Maßstäbe in der Display-Technologie und präsentiert erstmals das POCO Hyper-RGB-Display. Im Gegensatz zum herkömmlichen 2K-OLED-Display verfügt dieses innovative Display über eine vollständige RGB-Subpixel-Struktur, bei der die roten, grünen und blauen Subpixel vollständig genutzt werden. Mit einem um 19,5 Prozent geringeren Stromverbrauch als das Display des Vorgängermodells POCO F7 Ultra bietet es eine außergewöhnliche Subpixel-Dichte und Klarheit und erzeugt gestochen scharfe, helle Bilder, die mit 2K vergleichbar sind.
Das Display verfügt außerdem über das weltweit erstmals eingesetzte Leuchtmaterial M10, das die Lichtausbeute um 11,4 Prozent deutlich verbessert und den Stromverbrauch weiter senkt. Dank der Unterstützung für ganztägiges DC-Dimming und einer extrem niedrigen Helligkeit von einem Nit bietet das Display auch bei längerer Nutzung ein angenehmes Seherlebnis, während der extra große 6,9-Zoll-Bildschirm und die schmalen Einfassungen ein beeindruckendes Erlebnis beim Lesen, Ansehen von Videos und Spielen schaffen.
Ultra-hochwertige Fotografie
Das POCO F8 Ultra bietet professionelle Fotografie, die seiner Premium-Leistung entspricht. Es verfügt über einen 50-MP-Light-Fusion-950-Sensor mit OIS, der einen hohen Dynamikbereich und einen geringen Stromverbrauch für längere Aufnahmesitzungen und schwierige Lichtverhältnisse bietet. Es verfügt über einen großen 1/1,31-Zoll-Sensor mit größeren Pixeln, was zu einer um 43 Prozent höheren Lichtempfindlichkeit führt. In Kombination mit einer außergewöhnlichen 1G+6P-Linsenkonfiguration und einem präzisen Mehrfachbeschichtungsverfahren reduziert das System Linsenreflexionen und Blendeffekte, verbessert die Bildreinheit und optimiert die Wiedergabe feiner Details sowohl in Schatten als auch in Lichtern. Das Ergebnis sind scharfe, detailreiche Bilder, die sich perfekt für Sonnenuntergangs- und Nachtporträts eignen.
Das System ist mit dem ersten 50-MP-fünf-fach-Periskop-Teleobjektiv von POCO ausgestattet und bietet einen fünf-fachen optischen Zoom, einen zehn-fachen In-Sensor-Zoom und einen bis zu 20-fachen Ultra-Zoom, ideal für die Aufnahme von weit entfernten Motiven bis hin zu raffinierten Porträts, während es gleichzeitig Nahaufnahmen aus nur 30 cm Entfernung unterstützt. Motion Capture verbessert die Teleaufnahmen zusätzlich, indem es sich an schnell bewegende Motive in der Ferne anpasst und diese scharf und klar hält. Bei Aufnahmen des Mondes mit 20-facher Vergrößerung wird automatisch der Super-Moon-Modus aktiviert, um den Mond mit lebendigen Details und beeindruckender Klarheit aufzunehmen. Die 50-MP-Ultraweitwinkelkamera ergänzt das Setup und liefert klare Ergebnisse bei weitläufigen Landschaften und Gruppenszenen. Für Selfies wechselt die 32-MP-Frontkamera automatisch in einen intelligenten 0,8-fach-Weitwinkelmodus, sodass mehr Personen oder Landschaften in jede Aufnahme passen.
Um die Fotografie interessanter und kreativer zu gestalten, umfassen die Software-Verbesserungen 1440P-Ultra-Clear-Dynamic-Aufnahmen mit EIS-Stabilisierung und HDR-Verbesserung, die für flüssigere, lebendigere Bilder und herausragende Klarheit sorgen. Außerdem können Benutzer dynamische Fotocollagen erstellen oder Videos in dynamische Aufnahmen umwandeln, was den Spaß am Fotografieren noch erweitert. Für stilvollere, ausdrucksstärkere Bilder führt das POCO F8 Ultra außerdem den neuen Positivfilmfilter für zarte, natürliche Töne und einen Negativfilmfilter für kinoreife Vintage-Effekte ein.
Ultra-Akku
Das POCO F8 Ultra ist mit einem 6500-mAh-Akku (typisch) ausgestattet, dem größten Akku, der jemals in der POCO F-Serie verbaut wurde, und bietet eine verlängerte Nutzungsdauer für ganztägige Leistung. Diese Kapazität wird durch 100-W-HyperCharge ergänzt, das bei maximaler Geschwindigkeit nur 38 Minuten benötigt, um den Akku zu 100 Prozent aufzuladen, sowie durch 50-W-Wireless-HyperCharge für zusätzliche Flexibilität. Smartes Aufladen hebt das Batteriemanagement auf die nächste Stufe. Smartes Aufladen wurde entwickelt, um die Temperatur des Telefons im Ladezustand zu kontrollieren und ein reibungsloses und stabiles Erlebnis zu gewährleisten, indem die Ladegeschwindigkeit (unter Berücksichtigung des Batteriestands, der Temperatur und der App-Nutzung) und die Stromverteilung zwischen dem System und der Batterie intelligent angepasst werden.
Ultra-raffinierter Stil und Langlebigkeit
Das POCO F8 Ultra kombiniert erstklassige Leistung mit modernstem Stil und verfügt über ein 6,9-Zoll-Display in einem Gehäuse mit abgerundeten Ecken, einem Mittelrahmen, einer Kamera-Verzierung und einem Objektivtubus aus Aluminiumlegierung, wodurch es Flaggschiff-Qualität bietet und gleichzeitig angenehm in der Hand liegt. Das Gerät verfügt über extrem schmale Einfassungen – 1,5 mm an drei Seiten und 1,68 mm an der Unterseite – die schmalsten, die es je bei einem POCO-Smartphone gab.
Auf der Rückseite präsentiert sich die Variante in Denim Blue in einem technisch-schicken, jugendlichen Design, das mit dem Nano-Tech-Material der dritten Generation von Xiaomi für Langlebigkeit, Schmutz- und Verschleißfestigkeit sowie Umweltfreundlichkeit gefertigt wurde. Die Variante in Schwarz verfügt hingegen über eine Glasfaserkonstruktion mit matt-glänzender Oberfläche, die sowohl Eleganz als auch einen sicheren Halt bietet, mit POCO Shield Glass und IP68-Staub- und Wasserfestigkeit. Das POCO F8 Ultra verbindet innovatives Design mit Alltagstauglichkeit.
Ultra-Konnektivität, Ultra-Erlebnis
Das POCO F8 Ultra verbessert das Gesamterlebnis und läuft mit Xiaomi HyperOS 3, wodurch Intelligenz und Konnektivität in den Vordergrund rücken. Xiaomi HyperIsland befindet sich in der Statusleiste, nimmt nur minimalen Platz ein und bietet intuitive Interaktionen für Multitasking und Live-Benachrichtigungen. Xiaomi Hyper-Connect vereint Geräte und sorgt für eine ecosystem-übergreifende Verbindung, die nahtlose Arbeitsabläufe und müheloses Teilen von Dateien ermöglicht. Gleichzeitig optimiert Xiaomi HyperAI fortschrittliche Tools wie AI Writing, das Textgenerierung, Zusammenfassung, Erweiterung und Korrekturlesen bietet. Um das KI-Erlebnis noch weiter zu verbessern, ermöglicht AI-Agent – Gemini, unterstützt von Google Gemini, mühelose Aufgaben in den Bereichen Tiefensuche, Bild- und Videogenerierung, Gemini Live und mehr.
Die Kommunikation wird durch die Unterstützung von eSIM für mehr Komfort und Xiaomi Astral Communication für mehr Flexibilität weiter verbessert. Xiaomi Astral Communication umfasst den Xiaomi Surge T1+ Tuner, den Xiaomi Surge T1S Tuner und Xiaomi Offline Communication, die auch ohne Netzverbindung Notrufe gewährleistet. Der verbesserte Xiaomi Surge T1S Tuner und Xiaomi Surge T1+ Tuner optimieren auf intelligente Weise stärkere Signale für eine reibungslosere Konnektivität und steigern die Mobilfunkleistung um bis zu 42 Prozent, die WLAN-/Bluetooth-Leistung um bis zu 31 Prozent und die GPS-Leistung um bis zu 15 Prozent. Zusammen machen diese Funktionen das POCO F8 Ultra zu einem smarteren, intuitiveren Begleiter, mit dem Sie jederzeit und überall in Verbindung bleiben können.
Als zusätzlichen Mehrwert bietet das POCO F8 Ultra ein exklusives Paket mit Premium-Vorteilen, darunter eine vier-monatige Testversion für Spotify Premium, eine drei-monatige Testversion für YouTube Premium und eine sechs-monatige Testversion für 100 GB Cloud-Speicher auf Google One – alles kostenlos.
POCO F8 Pro: Allround-Flaggschiff-Leistung, ultimativer Begleiter für den Alltag
Das POCO F8 Pro bietet ein umfassendes und zugängliches Hochleistungserlebnis und bringt smarte Funktionen und nahtlose Leistung in jeden Aspekt des täglichen Lebens. Das POCO F8 Pro basiert auf derselben Leistungs-DNA wie das POCO F8 Ultra und verfügt über dasselbe branchenführende POCO Hyper-RGB-Display, das eine 2K-ähnliche Klarheit bei einem um 22,3 Prozent geringeren Stromverbrauch als die Vorgängergeneration bietet, sowie über die Sound by Bose-Technologie für ein erstklassiges mobiles Klangerlebnis. Das POCO F8 Pro läuft ebenfalls mit Xiaomi HyperOS 3 und unterstützt eSIM, Xiaomi Astral Communication, einschließlich Xiaomi Surge T1+ Tuner und Xiaomi Offline Communication.
Raffinierte Handwerkskunst, zeitgenössische Eleganz
Das POCO F8 Pro verbindet fortschrittliche Technologie mit zeitgenössischer Ästhetik und verkörpert einen neuen Ausdruck von Designpräzision und Ausgewogenheit. Die Rückseite verfügt über das erste einteilige gefräste Glasdesign von POCO und wurde aus einem einzigen zwei mm dicken Glasblock durch CNC-Kaltfräsen in drei Frässtufen und 41 Prozessen geformt. Dadurch entsteht eine 1,3 mm dicke Verzierung um die Kamera herum, die für Tiefe und Struktur sorgt und gleichzeitig einen nahtlosen Übergang zwischen Kamera-Verzierung und Rückseite ermöglicht. Das Design erzielt außerdem den ersten Glanz-Matt-Effekt von POCO auf gefrästem Glas, indem es eine mattierte Rückseite mit einer glänzenden rechteckigen Glasverzierung kombiniert, um ein hochwertigeres Gefühl zu vermitteln.
Eingefasst in einen mittelgroßen Metallrahmen in Flaggschiff-Qualität mit einem subtilen, mikrogebogenen Design, gehen die Kanten sanft in die Rückseite über und sorgen so für eine glattere, organischere Kontur. Ergänzend dazu verfügt das erste 6,59-Zoll-Display von POCO im Goldenen Schnitt über große abgerundete Ecken und ein leichtes 199 g schweres Gehäuse, wodurch ein Gleichgewicht zwischen immersivem Seherlebnis und Komfort bei der Einhandbedienung hergestellt wird. Das POCO F8 Pro ist außerdem nach IP68 als staub- und wasserdicht zertifiziert.
Flaggschiff-Leistung, smarte Kühlung
Das Herzstück des POCO F8 Pro ist die Snapdragon® 8 Elite Mobile Plattform, die sowohl bei alltäglichen Aufgaben als auch bei anspruchsvollen Spielen Flaggschiff-Leistung liefert. Aufbauend auf der gemeinsamen Flaggschiff-Basis mit dem POCO F8 Ultra ermöglicht die Integration der Wild-Boost-Optimierung eine verbesserte CPU- und GPU-Koordination. Die diesjährigen Verbesserungen sorgen für ein noch stabileres und präziseres Spielerlebnis, indem anspruchsvolle Spielszenen intelligent vorhergesagt werden, um Frame-Rate-Einbrüche zu verhindern. Diese nachhaltige Leistung wird durch einen massiven 6210-mAh-Akku (typisch) ermöglicht, der über 16 Stunden Dauerbetrieb⁶ bietet, gepaart mit 100-W-HyperCharge, das das Gerät in nur 37 Minuten von 0 auf 100 Prozent auflädt.
Um eine konstante Leistung zu gewährleisten, führt die Liquid-Cool-Technologie das erste dreischichtige 3D-IceLoop-System von POCO ein. Dieses dreischichtige Design vergrößert den Abstand zwischen dem Bildschirm und dem Flüssigkeits-Heatpipe (LHP), um die Oberflächenwärme zu minimieren, während das LHP näher an den SoC herangeführt wird, sodass die Wärme aus dem Kern effizienter absorbiert und übertragen werden kann. Zusammen sorgen diese Verbesserungen für eine Steigerung der maximalen Wärmekapazität um 40 Prozent in einem kompakteren Gehäuse im Vergleich zum POCO F7 Pro und gewährleisten eine stabile Leistung auch unter Dauerbelastung.
Bildgebung auf Profi-Niveau, gesteigerte Kreativität
Auch das Bildgebungssystem stellt einen großen Fortschritt dar: Das POCO F8 Pro ist das erste Modell der POCO Pro-Reihe, das über eine spezielle Tele-Kamera verfügt und damit vielseitige Fotografie in den Alltag bringt. Die 50-MP-Tele-Kamera verfügt über einen 2,5-fachen optischen Zoom, ideal für Halbkörperporträts, und einen 5-fachen verlustfreien Zoom für detailreiche Nahaufnahmen. Die Tele-Bewegungserfassung sorgt für scharfe Schnappschüsse von sich bewegenden Motiven und macht die Telefotografie intuitiv und präzise. Die 50-MP-Hauptkamera mit dem Light Fusion 800-Bildsensor und OIS bewältigt effektiv schwierige Lichtverhältnisse wie Gegenlicht bei Tageslicht und urbane Neon-Nachtlandschaften.
Software-Verbesserungen, ähnlich wie beim POCO F8 Ultra, erweitern die kreativen Möglichkeiten noch weiter, darunter die Aufnahme von ultra-klaren 1440P-Dynamikaufnahmen und das Festhalten ausdrucksstarker Momente mit Positiv- und Negativ-Filmfiltern.
Erweiterung der POCO-Familie: POCO Pad X1 und POCO Pad M1
Während der Veranstaltung erweiterte POCO sein AIoT-Sortiment um zwei neue Tablets, das POCO Pad X1 und das POCO Pad M1, die sowohl für die Arbeit als auch für die Freizeit leistungsstark und vielseitig einsetzbar sind.
Das POCO Pad X1 wurde für immersive und intelligente Erlebnisse entwickelt und bietet leistungsstarke Performance für Gaming und Multitasking. Das Gerät wird vom Snapdragon® 7+ Gen 3 mit 8 GB RAM und 512 GB Speicher angetrieben und liefert stabile 120 FPS in den anspruchsvollsten und besten Spielen. Sein 11,2-Zoll-3,2K-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 144 Hz sorgt für flüssige und lebendige Bilder bei jeder Interaktion, während der 8850-mAh-Akku (typisch) mit 45-W-Turbo-Ladefunktion eine unterbrechungsfreie Nutzung gewährleistet. Vier Lautsprecher mit Dolby Atmos® und 200 Prozent Lautstärke sorgen für ein reichhaltiges 3D-Audioerlebnis, während Xiaomi HyperOS KI-gesteuerte Tools für Produktivität, Kreativität und nahtlose geräteübergreifende Zusammenarbeit bietet.
Für diejenigen, die Unterhaltung auf einem größeren Bildschirm suchen, bietet das POCO Pad M1 ein 12,1-Zoll 2,5K-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz und liefert gestochen scharfe Bilder in jeder Szene. Ergänzt wird dies durch das mit Dolby Atmos® verbesserte Vierfach-Lautsprechersystem, das den Raum mit sattem Klang füllt und die Lautstärke um bis zu 300 Prozent erhöhen kann, wodurch Umgebungsgeräusche ausgeblendet werden und ein beeindruckendes Klangerlebnis entsteht. Angetrieben von einem leistungsstarken 12.000-mAh-Akku (typisch) sorgt das Tablet für stundenlangen Unterhaltungsgenuss, während die Snapdragon® 7s Gen 4 Mobile Plattform in Kombination mit Xiaomi HyperOS eine flüssige Leistung, nahtlose geräteübergreifende Interaktion und KI-gesteuerte Tools für Produktivität und Kreativität bietet und alltägliche Aufgaben zu mühelosen Erlebnissen macht.
Wegweisend für die nächste Generation
Seit 2018 hat sich POCO fest in der globalen Smartphone-Landschaft etabliert. Bis heute ist POCO in 98 Märkte weltweit expandiert und hat mehr als 93 Millionen Geräte ausgeliefert. Seine wachsende Bedeutung wurde durch Platz 35 in der Liste der 50 führenden chinesischen Global Brand Builders 2025 von Kantar BrandZ weiter untermauert. Mit Blick auf die Zukunft bleibt POCO als junge und mutige Marke, die auf Kerntechnologie basiert, weiterhin bestrebt, Nutzern auf der ganzen Welt den Zugang zu innovativen, hochwertigen Technologieerlebnissen zu erleichtern.
Produktverfügbarkeit*
Das POCO F8 Ultra ist in zwei Farben erhältlich: Denim Blue und Black.
Es wird in zwei Varianten erhältlich sein: 12 GB + 256 GB und 16 GB + 512 GB.
Das POCO F8 Pro ist in drei Farben erhältlich: Titansilber, Blau, Schwarz.
Es wird in zwei Varianten erhältlich sein: 12 GB + 256 GB und 12 GB + 512 GB.
Das POCO Pad X1 ist in zwei Farben erhältlich: Grau, Blau.
Es wird in einer Variante erhältlich sein: 8 GB + 512 GB.
Das POCO Pad M1 ist in zwei Farben erhältlich: Grau und Blau.
Es wird in einer Variante erhältlich sein: 8 GB + 256 GB.
*Die Verfügbarkeit kann je nach Land/Region variieren. Weitere Kaufoptionen finden Sie auf den Websites von Drittanbietern.
*Der verfügbare Speicherplatz und RAM sind aufgrund des Speicherplatzes für das Betriebssystem und die auf dem Gerät vorinstallierte Software geringer als der Gesamtspeicher.
Preis und Verfügbarkeit variieren je nach Markt und Vertriebskanal. Informationen zur Produktverfügbarkeit und detaillierte regionale Verkaufsinformationen finden Sie auf mi.com.----
Über POCO
POCO ist eine junge, unabhängige Marke, die aus der Xiaomi Corporation hervorgegangen ist. Derzeit ist POCO in 98 Märkten weltweit vertreten. Die Philosophie von POCO – „Everything You Need, Nothing You Don't“ (Alles, was Sie brauchen, nichts, was Sie nicht brauchen) – veranlasst die Marke, ihre Forschungs- und Entwicklungsbemühungen ganz auf die Anforderungen und das Feedback der POCO-Fans zu konzentrieren. Dieses unermüdliche Streben nach Technologien, die die Fans wirklich brauchen, demokratisiert die Entscheidungsfindung, um die Entwicklung des Unternehmens zu beschleunigen und die Smartphone-Branche zu erneuern.
Rückfragen:
UNIQUE relations
Konstantin Thurnher
T: +43 1 877 55 43 - 75