04.09.2025

Veeam bringt erste Software-Appliance auf den Markt: Sofortige, sichere Datensicherung ohne Hardware-Lock-in

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Die neue Veeam Software Appliance ermöglicht IT-Teams sofortigen Schutz mit der komplett vorkonfigurierten, Software-basierten Appliance von Veeam. Diese ist enterprise-tauglich, bietet vereinfachte Bereitstellung und Betriebseffizienz, robuste Cyber-Resilience und flexible Abdeckung von Workloads an jedem Ort. Sie ist von Edge bis Azure implementierbar und gibt Kunden gleichzeitig die Möglichkeit, sie auf der Hardware ihrer Wahl einzusetzen.

SEATTLE, USA / WIEN, Österreich - 4. September 2025 - Veeam® Software, die weltweite Nummer 1 nach Marktanteil im Bereich Data Resilience, hat heute die Verfügbarkeit seiner ersten vollständig konfigurierten, vorgehärteten Software-Appliance angekündigt: die neue Veeam Software Appliance. Diese Appliance wurde entwickelt, um IT-Teams sofortigen Schutz ohne komplexe Implementierung zu bieten. Sie macht Schluss mit manueller Einrichtung, Betriebssystem-Patching und Windows-Lizenzierung und wird als bootfähiges ISO oder virtuelle Appliance geliefert. Obendrein läuft sie auf einem gehärteten, von Veeam verwalteten Linux-Betriebssystem, das immer up-to-date ist.

Im Gegensatz zu starren Hardware-Appliances ist die neue Lösung von Veeam hardwareunabhängig, so dass Kunden die Infrastruktur ihrer Wahl nutzen können - physisch, virtuell oder in der Cloud - und dennoch von der Einfachheit, Ausfallsicherheit und Automatisierung einer vollständig vorkonfigurierten Lösung profitieren. Das Ergebnis ist eine kürzere Time-to-Value, niedrigere Kosten und keine Hardware-Bindung.

Die Veeam Software Appliance basiert auf einem gehärteten, von Veeam verwalteten Linux-basierten „Just Enough OS“ (JeOS), das nach bewährten Sicherheitspraktiken optimiert ist und automatisch gewartet wird. Damit entfallen Patching- und Konfigurationsprobleme, während Kunden weiterhin die Freiheit haben, ihre bevorzugte Infrastruktur zu wählen. Das hardware-agnostische Design ermöglicht es der Appliance, optimal auf branchenüblicher Hardware oder in einer virtuellen Maschine zu laufen und sorgt für maximale Flexibilität. Unternehmen ermöglicht das, die Appliance auf einer bestehenden Infrastruktur oder auf einer Plattform ihrer Wahl einzusetzen, ohne sich an kostspielige Hardware binden zu müssen.

„Unsere Veeam Software Appliance ermöglicht eine schnelle, sichere und vorkonfigurierte Datensicherung für jedes Unternehmen“, sagt Anand Eswaran, CEO bei Veeam. „Ganz gleich, ob Sie eine neue Strategie für die Ausfallsicherheit Ihrer Daten einführen oder den Schutz auf neue Standorte ausdehnen wollen, unsere vorkonfigurierte, Linux-basierte Lösung bietet sofortigen Schutz und reduziert den Aufwand für die laufende Verwaltung, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Flexibilität einzugehen. Im Gegensatz zu starren Alternativen, die tiefgreifende Kenntnisse für die Einrichtung erfordern, ist die neue Veeam Software Appliance sofort einsatzbereit und ermöglicht es Teams, das zu schützen, was am wichtigsten ist - ihre Daten - mit Zuversicht, Vertrauen und Agilität."

Einfach zu implementieren. Sicher vom ersten Tag an. Von jedem Ort aus verwalten.
Die Veeam Software Appliance ist einfach zu implementieren und vom ersten Tag an sicher. Sie ist eine reine Softwarelösung, die Unternehmen die Flexibilität bietet, sie auf virtuellen, physischen oder Cloud-Infrastrukturen einzusetzen. Mit integrierter Unveränderlichkeit, Zero Trust-Zugriffskontrollen und automatisiertem Patching bietet sie sofort nach der Bereitstellung robuste Cyber-Resilienz. Die Appliance wurde entwickelt, um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren, die Einhaltung von Vorschriften zu optimieren und betriebliche Silos zu beseitigen. Sie ist ideal für neue Bereitstellungen, Edge-Standorte und Teams, die eine schnelle, sichere Backup-Lösung ohne Infrastrukturprobleme wollen. Die Appliance bietet als erste in der Branche eine sofortige Wiederherstellung auf Azure und ermöglicht so eine schnelle, automatisierte Cloud-Wiederherstellung. Das reine Software-Modell verhindert eine Bindung an die Hardware und reduziert die Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu Hardware-Appliance-basierten Alternativen.

Zu den wichtigsten Funktionen der neuen Veeam Software Appliance gehören:
  • Veeams erste vorgefertigte, vorgehärtete Software-Appliance für eine schnelle Bereitstellung und ein geringeres Risiko
  • Hardware-agnostisches Design für maximale Flexibilität, die Kunden die Bereitstellung auf ihrer bevorzugten Hardware ermöglicht
  • Veeam-verwaltetes Linux-Betriebssystem (JeOS) als sichere Grundlage
  • Lieferung als bootfähige ISO und OVA für maximale Flexibilität bei der Bereitstellung
  • Integrierte Immutability und Zero Trust-Kontrollen zum Schutz vor Ransomware
  • Automatisiertes Patching von JeOS und Backup-Software
  • Moderne Web-UI mit SAML-Single-Sign-On
Mit dieser Produkteinführung erweitert Veeam seinen adressierbaren Markt und versetzt Unternehmen in die Lage, ihre Data Resilience-Strategien zu beschleunigen und die Zeit bis zur Wertschöpfung zu verkürzen. Gleichzeitig werden Kosten und die Bindung an Hardware-Appliances vermieden.

Die Veeam Software Appliance ist ab heute weltweit in einer Vorab-Version verfügbar.
Die neue Veeam Software Appliance ist ideal für Early Adopters und neue Umgebungen. Sie bietet durch eine kostenlose 30-tägige Testoption für neue Kunden zudem eine betrieblich effiziente Möglichkeit, die Veeam Data Platform Foundation und Advanced Editionen zu implementieren. Die Unterstützung für Premium wird im vierten Quartal erwartet.
Weitere Informationen zu Veeam finden Sie unter https://www.veeam.com.

Unterstützende Zitate und Ressourcen
„Die Veeam Software Appliance stellt eine aufregende Entwicklung in der Datensicherung dar und setzt einen neuen Standard für Einfachheit, Flexibilität und Geschwindigkeit. Mit der Einführung der ersten vorgefertigten, hardwareunabhängigen Software-Appliance mit webbasierter Konfiguration und ISO-Bereitstellung ermöglicht Veeam seinen Kunden eine schnelle Wertschöpfung und die Bereitstellung von Datensicherheit zu ihren eigenen Bedingungen - unter Verwendung ihrer bevorzugten Hardware, ihres Speichers und ihrer Cloud. In der heutigen Welt der verteilten, sich ständig verändernden Datenumgebungen demonstriert Veeam weiterhin sein Engagement, Kunden dort abzuholen, wo sie sich befinden, und eine zuverlässige Sicherung und Wiederherstellung in physischen, virtuellen oder Cloud-Umgebungen zu gewährleisten. Die Veeam Software Appliance gibt Unternehmen mehr Auswahl und Kontrolle und stärkt den Ruf von Veeam für Innovation und kundenorientierte Lösungen.“ - Jon Brown, Sr. Analyst - Datensicherung, ESG

„Die neue Veeam Software Appliance ist ein bedeutender Schritt nach vorn bei der beschleunigten Einführung von unveränderlichen Speicher-Appliances und Wiederherstellungsservern vor Ort. Die Veeam Software Appliance macht eine Windows Server-Lizenz überflüssig und bietet ein eigenständiges, Linux-basiertes, gehärtetes Repository, das als Herzstück der Veeam Data Platform echten Schutz vor Ransomware bietet. Wir freuen uns, die Veeam Software Appliance auf unseren neuesten SiloVault-Geräten anbieten zu können, die nicht veränderbar sind. Durch die Integration mit Veeam Data Cloud Vault und Sure Backup in Azure erhalten Kunden eine nahtlose End-to-End-Lösung, mit der sich Unternehmen sicher vor Ransomware-Bedrohungen schützen können." - Matt Bullock, CEO bei Prodatix

„Mit der neuen Veeam Software Appliance können wir schneller skalieren und zuverlässig mehr Kunden einbinden. Sie nimmt die Komplexität und das Risiko aus der Implementierung heraus, weshalb wir uns bei den kommenden Veeam Data Platform-Angeboten für diese Bereitstellungsart entschieden haben. Die ISO-basierte Bereitstellung mit der Möglichkeit zur Kickstart-Automatisierung bedeutet, dass wir Appliances im großen Maßstab mit größerer Effizienz ausrollen können. Wir freuen uns auf das neue Update-Erlebnis - das automatische Patching wird dazu beitragen, den Wartungsaufwand weiter zu reduzieren und die Sicherheit zu gewährleisten.“ - Edouard Kutchukian, Produktmanagement, Infrastrukturprodukte, Partnering & Presales bei Datacom

„Mit der neuen Veeam Software Appliance war es noch nie so einfach, unsere Infrastruktur zu skalieren und neue Kunden einzubinden. Sie eliminiert die Komplexität und das Risiko bei der Bereitstellung der Veeam Data Platform und ist damit eine zuverlässige Grundlage für unsere zukünftigen Angebote. Die ISO-basierte Bereitstellung, insbesondere mit der Kickstart-Automatisierung, ermöglicht uns ein effizientes Rollout von Appliances in großem Umfang. Wir freuen uns besonders über das automatische Patching, das Updates rationalisiert, den Wartungsaufwand reduziert und unsere Sicherheitslage verbessert.“ - Keiran Shelden, Infrastrukturingenieur bei REDD

„Einer der größten Vorteile der neuen Appliance ist die integrierte Sicherheit. Da der größte Teil der Konfiguration bereits erledigt ist, muss ich mir keine Sorgen mehr machen, dass ich kritische Schritte verpasse oder Sicherheitslücken entstehen. Das ist eine enorme Zeitersparnis und gibt mir ein Gefühl der Sicherheit.“ - Scott Patterson, Systemadministrator beim Polizeidienst von Winnipeg
 

Über Veeam Software
Veeam®, der weltweite Marktführer im Bereich Data Resilience, ist der Meinung, dass jedes Unternehmen in der Lage sein sollte, nach einer Störung mit dem Vertrauen und der Kontrolle über alle Daten weiterzumachen, wann und wo auch immer sie benötigt werden. Veeam nennt dies absolute Ausfallsicherheit, und wir sind fokussiert, innovative Wege zu entwickeln, um unseren Kunden zu helfen, dies zu erreichen.

Die Lösungen von Veeam wurden speziell für die Ausfallsicherheit von Daten entwickelt und umfassen Datensicherung, Datenwiederherstellung, Datenfreiheit, Datensicherheit und Datenintelligenz. Mit Veeam haben IT- und Sicherheitsverantwortliche die Gewissheit, dass ihre Anwendungen und Daten in ihren Cloud-, virtuellen, physischen, SaaS- und Kubernetes-Umgebungen geschützt und immer verfügbar sind.

Mit Hauptsitz in Seattle und Niederlassungen in mehr als 30 Ländern schützt Veeam weltweit über 550.000 Kunden, darunter 67 Prozent der Global 2000, die sich auf Veeam verlassen, um ihre Unternehmen am Laufen zu halten. Absolute Ausfallsicherheit beginnt mit Veeam. Erfahren Sie mehr unter www.veeam.com oder folgen Sie Veeam auf LinkedIn @veeam-software und X @veeam.

Für Medienanfragen zu Veeam wenden Sie sich bitte an. Veeam.PR.Global@veeam.com
 
 
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Veeam Software Appliance
1 920 x 778 © Veeam
Veeam Software Appliance
1 024 x 763 © Veeam
Veeam Software Appliance
1 920 x 1 080 © Veeam

Kontakt

Marc Hable
UNIQUE relations
Marc Hable
marc.hable@unique-relations.at
01 / 877 55 43 - 48