20.02.2020

Veeam ernennt Gil Vega zum Chief Information Security Officer

  • Neu geschaffene Position hilft Veeam, interne Sicherheits- und Compliance-Prozesse zu skalieren
  • Veeam will Sicherheit und Schutz geschäftskritischer Daten für Kunden vorantreiben
München/Baar/Wien, 21. Februar 2020Veeam Software, führender Anbieter von von Backup-Lösungen für Cloud-Datenmanagement, hat jetzt Gil Vega zum Chief Information Security Officer (CISO) ernannt. Vega verantwortet die Definition und Einhaltung der Veeam-Sicherheitsstrategie zum Schutz der eigenen Informationswerte und Lösungen. Zudem leistet Vega einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung von Strategien, die Veeam-Kunden helfen, ihre geschäftskritischen Daten in unterschiedlichen Infrastrukturen zu schützen sowie die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften sicherzustellen. In der Vergangenheit war Vega in verschiedenen Führungspositionen im Bereich Cybersicherheit im US-Verteidigungsministerium (DoD) sowie im nachrichtendienstlichen Umfeld tätig. Zuletzt arbeitete er unter anderem als Managing Director und CISO bei der CME Group sowie als Associate Chief Information Officer & CISO für das US-Energieministerium und die US-Einwanderungs- und Zollbehörden. Gil Vega wird Mitglied der Veeam-Führungsmannschaft und berichtet an Chief Executive Officer (CEO) Bill Largent.

"Daten sind der wertvollste Aktivposten jeder Organisation. Ihre Absicherung gegen externe aber auch interne Bedrohungen wird immer komplexer", erklärt Bill Largent, CEO von Veeam. "Cybersicherheit ist ein extrem wichtiges Thema für Führungskräfte. Sie erwarten von Veeam, dass wir ihre Daten verwalten und schützen, egal wo sie gespeichert sind. Ich freue mich, dass Gil Vega unser Führungsteam verstärkt, um sicherzustellen, dass wir hier weiterhin eine Vorreiterrolle einnehmen und unsere Angebote in allen Bereichen ausbauen können. Seine Erfahrung ist herausragend. Unter seiner Führung werden wir unsere Strategie und Richtlinien für Datensicherheit, Governance und Compliance vorantreiben und in der Branche weiterhin Maßstäbe setzen.“

Mit mehr als 22 Jahren Erfahrung ist Vega ein Sicherheitsexperte durch und durch. Bevor er zu Veeam kam, war Vega als Managing Director & CISO verantwortlich für globale Cybersicherheit, Technologierisiken und Compliance bei der CME Group, Inc., mit Sitz in Chicago. Die US-amerikanische CME Group ist eine der weltgrößten Optionsbörsen und die größte Terminbörse der Welt. Sie wickelt jährlich 3 Milliarden Kontrakte im Wert von rund einer Billiarde US-Dollar ab. Vor CME war Vega Mitglied des Senior Executive Service der US-Bundesregierung. Er arbeitete als Associate Chief Information Officer & CISO für das US-Energieministerium sowie die US-Einwanderungs- und Zollbehörde in Washington, DC.

"Ich freue mich auf die Aufgabe bei Veeam. Nicht nur, weil das Unternehmen führend im Bereich Cloud-Datenmanagement ist, sondern weil ich auch fest davon überzeugt bin, dass Veeam die Branche weiter transformieren wird", kommentiert Gil Vega seine neue Rolle. "Für Veeam dreht sich alles um die Bedürfnisse der Kunden und dass ihre Daten überall geschützt sind. Mit seiner Vision und Strategie ist Veeam in der Branche unangefochten und hat eine mehr als solide Roadmap sowohl für 2020 als auch darüber hinaus. Ich übernehme gerne die Verantwortung, die interne Datensicherheit, die Governance- und Compliance-Strategie sowie entsprechende Geschäftsprozesse auf die nächste Stufe zu heben.“

Vega hat diverse Abschlüsse in den Bereichen Informationssysteme und Informationssicherheit erworben, ist Absolvent des Federal Executive Institute in Charlottesville, Virginia, sowie Veteran der US-Armee.


Über Veeam Software
Veeam ist weltweit führend als Anbieter von Backup-Lösungen für Cloud-Datenmanagement. Veeam stellt eine einheitliche Plattform bereit, mit der Kunden ihre Datensicherung modernisieren, den Einsatz von Hybrid Cloud beschleunigen und ihre Daten schützen können. Weltweit vertrauen mehr als 365.000 Kunden auf die Lösungen von Veeam, darunter 82% der Fortune 500-Firmen sowie 66% der Global 2000-Unternehmen. Mit einem Net Promoter Score (NPS) von 75 erreicht der Softwarehersteller eine in der IT-Industrie herausragende Kundenzufriedenheit. Das Veeam-Ökosystem umfasst weltweit über 70.000 Vertriebs- und Technologiepartner. Spezielle Reseller-Abkommen bestehen mit Cisco, HPE, Lenovo und NetApp. Veeam mit Hauptsitz in Baar, Schweiz, ist weltweit mit mehr als 30 Niederlassungen vertreten. Mehr Informationen zu Veeam finden Sie unter www.veeam.com/de oder folgen Sie Veeam Deutschland auf Twitter @veeam_de.