06.11.2019
• Neue Version 4 von Veeam Backup for Microsoft Office 365 • Neue, cloudnative Lösung Veeam Backup for Microsoft Azure, erstmals auch mit KostenkalkulatorOrlando, Florida / München / Wien, 6. November 2019 –
Veeam Software, führender Anbieter von Backup-Lösungen für
Cloud-Datenmanagement, hat in dieser Woche auf der Microsoft Ignite 2019 in Orlando, Florida, die Verfügbarkeit der
Beta-Version von Veeam Backup for Microsoft Office 365 Version 4 bekannt gegeben. Des Weiteren präsentierte der Softwarehersteller mit
Veeam Backup for Microsoft Azure erstmals eine neue, cloudnative Datensicherungslösung für Microsoft Azure Workloads. Diese neuen Lösungen unterstützen die Cloud-Strategie von Veeam und bieten Microsoft-Anwendern zusätzliche Datensicherheit, Skalierbarkeit und bessere Kontrolle über ihre Daten in der Cloud.
Bei Office 365 ist Microsoft zwar für die Verfügbarkeit der entsprechenden Infrastruktur verantwortlich, doch die Sicherung und Verwaltung der Daten obliegt dem Anwender. Das neue Veeam Backup for Microsoft Office 365 v4 bietet eine direkte Integration mit Microsoft Azure Blob Storage und damit Unternehmen, die ihre Office 365-Daten in Azure aufbewahren möchten, eine kostengünstige, skalierbare und sichere Lösung dafür. Diese neue Version liefert zudem Leistungsverbesserungen beim Backup von Microsoft SharePoint und OneDrive for Business.
Die Bedienung von Veeam Backup for Microsoft Azure ist dank einsatzfertiger Bereitstellung über den Microsoft Azure Marketplace kinderleicht. Die Lösung bietet leistungsstarke Wiederherstellungsfunktionen, darunter die Wiederherstellung auf Dateiebene für native Snapshots und Veeam-Backups. Ein integrierter Cloud-Kosten-Kalkulator erlaubt erstmals eine bessere Kostenkontrolle und -transparenz. Dank der Integration mit Veeam Backup & Replication können Kunden ihre Azure-Backups gemeinsam mit anderen Daten aus cloudbasierten, virtuellen und physischen Workloads einheitlich schützen und verwalten – und übernehmen so die Kontrolle über ihre Cloud-Daten.
"Mit 114 Prozent Wachstum gegenüber dem Vorjahr ist Veeam Backup for Microsoft Office 365 weiterhin das am schnellsten wachsende Produkt in der Geschichte von Veeam", erklärt Ratmir Timashev, Mitgründer und Executive Vice President für Vertrieb & Marketing bei Veeam. "Genau wie Unternehmen ihre On-Premises-Lösungen und die Daten selbst sichern und schützen müssen, gilt dies auch für die Sicherung und den Schutz geschäftskritischer Informationen in SaaS-Anwendungen. Veeam Backup for Office 365 löst diese Aufgabe. Azure wird für unsere Kunden immer wichtiger und so haben wir unsere Zusammenarbeit mit Microsoft weiter ausgebaut. Das Ergebnis ist eine native Backup-Lösung speziell für Azure-basierte Workloads.“
Veeam Backup for Microsoft Office 365 v4 bietet IT-Verantwortlichen, die ihre Office 365-Backups lieber in Azure speichern, eine cloudoptimierte Lösung für die wirtschaftliche Nutzung von Azure Blob Storage. Zu den wesentlichen Vorteilen der neuen Version gehören:
• Kostenersparnis durch Objektspeicher – Kunden zahlen nur für das, was sie verbrauchen
• Unbegrenzte Skalierbarkeit mit unbegrenzter Speicherkapazität
• Einfache Bereitstellung in der Public Cloud ohne aufwändige Vorplanung
Als Microsoft Gold-Partner bietet Veeam Anwenderunternehmen Mehrwert für ihre Microsoft-Lösungen. Das gilt jetzt auch für die neuen Versionen für Azure-native Datensicherung. Auf der Microsoft Ignite zeigt Veeam die Neuerungen, mit denen Kunden in Kürze ihre bestehende Veeam Backup & Replication-Umgebung um integrierte Funktionen für Azure-native Instanzen erweitern können:
• Cloudnative Datensicherung für Microsoft Azure-Workloads – mit Unterstützung für native Snapshots und Veeam-Backups sowie optimiert für eine langfristige Datenspeicherung in Microsoft Azure Blob.
• Technologien für leistungsfähige und zuverlässige Wiederherstellung – mit herausragenden RTOs (Recovery Time Objectives), der Wiederherstellung nativer Snapshots und Veeam-Backups auf Dateiebene sowie Funktionen zur Wiederherstellung in einem lokalen Rechenzentrum oder einer anderen von Veeam unterstützten Umgebung.
• Kostenoptimierung mit einem integrierten Cloud-Kosten-Kalkulator – so können unterschiedliche Datensicherungsverfahren vor dem effektiven Backup simuliert und überhöhte Kosten vermieden werden.
Veeam Backup for Microsoft Azure – in der kostenlosen sowie der kostenpflichtigen Version – wird über den Azure Marketplace angeboten. Backups von Veeam Backup for Microsoft Azure können mit Veeam Backup & Replication verwaltet und in das neue Veeam Universal License-Modell integriert werden.
Stimmen von Partnern und Analysten
"Im Rahmen der langjährigen Zusammenarbeit von Microsoft und Veeam unterstützen wir Innovationen wie Veeam Backup for Microsoft Office 365 und Veeam Backup for Microsoft Azure. Cloud Storage wird als Datensicherungsstrategie immer beliebter. Mit der Integration von Azure Blob Storage hilft Veeam gemeinsamen Kunden den Bedarf an On-Premises-Speicher zu senken und dabei gleichzeitig schnellere RTOs zu erzielen, die Verfügbarkeit zu verbessern sowie Kosten zu senken." – Tad Brockway, Corporate Vice President für Azure, Storage, Media and Edge, Microsoft Corp.
"Cloud gilt als Motor für Wachstum und Innovation. Entsprechend steigen Cloud-Investitionen weiterhin rasant. Cloud-Applikationen wie Microsoft Office 365 sind zentrale Geschäftsanwendungen und es ist riskant, sie aus der Datensicherung eines Unternehmens auszuschließen. Der Kunde trägt die ausschließliche Verantwortung für seine Geschäftsdaten, egal wo sie gespeichert sind. Immer mehr Unternehmen verstehen, welche Risiken ein Datenverlust in Cloud-Anwendungen mit sich bringt und sehen SaaS-Datenschutz als zentrale Aufgabe – und sie evaluieren cloudnative Backup-Lösungen für den Schutz und das Management ihrer Daten in der Cloud." – Archana Venkatraman, Research Manager, IDC
Über Veeam Software
Veeam® ist weltweit führend als Anbieter von Backup-Lösungen für Multi-Cloud-Datenmanagement. Die Veeam Availability Platform bietet eine umfassende Lösung, mit der Kunden ihr Datenmanagement inklusive Cloud-Plattformen in 5 Stufen automatisieren können. Weltweit vertrauen mehr als 365.000 Kunden auf die Lösungen von Veeam, darunter 81% der Fortune 500-Firmen sowie 66% der Global 2000-Unternehmen. Mit einem Net Promoter Score (NPS) von 75 hat der Softwarehersteller eine in der IT-Industrie herausragende Kundenzufriedenheit. Das Partner-Ökosystem umfasst über 68.000 Vertriebspartner, darunter rund 24.500 Cloud- & Serviceprovider. Spezielle Reseller-Abkommen bestehen mit Cisco, HPE, Lenovo und NetApp. Veeam mit Hauptsitz in Baar, Schweiz, ist weltweit mit mehr als 30 Niederlassungen vertreten. Mehr Informationen zu Veeam finden Sie unter www.veeam.com/de oder folgen Sie Veeam Deutschland auf Twitter @veeam_de.
RückfragenKarin Szedlak
Field Marketing Manager Austria | Central EMEA
T: +43 664 2189709
karin.szedlak@veeam.com
Veeam Österreich ist zudem Sponsor der Microsoft TechX Konferenz am 9. Dezember 2019. Neben einer Live-Demo ist Veeam auch mit einem Stand vor Ort vertreten!