19.02.2025

Veeam stellt orchestrierte Disaster Recovery für Microsoft Hyper-V vor

Die neue Erweiterung der Veeam Data Platform Premium um die Orchestrierung für Hyper-V verstärkt die Datenportabilität um ermöglicht echte End-to-End Datenmigration sowieeine Konfiguration ohne Datenverlust.

SEATTLE, USA/WIEN, Österreich – 19. Februar 2025Veeam® Software, der Marktführer im Bereich Datenresilienz, gab heute bekannt, dass er den branchenführenden Recovery Orchestrator als Teil der Veeam Data Platform für Microsoft Hyper-V-Kunden bereitstellt. Veeam Recovery Orchestrator vereinfacht und automatisiert die Planung, das Testen und die Ausführung von Disaster-Recovery-Prozessen. Es ermöglicht Unternehmen, Disaster-Recovery-Pläne auf optimierte Weise zu erstellen, zu verwalten und zu prüfen, um eine schnelle und effektive Wiederherstellung ihrer Daten im Falle eines Ausfalls oder einer Katastrophe zu gewährleisten. Aufbauend auf der branchenführenden Cyber-Resilienz der Veeam Data Platform – Malware-Scans, IoC-Erkennung und aktive Bedrohungs-Scans – sorgt die erweiterte Hyper-V-Orchestrierung für eine schnellere Wiederherstellung, stärkere Abwehr und maximale Betriebszeit.

Orchestrator steht Veeam Data Platform Premium-Kunden zur Verfügung und unterstützt nun die Disaster-Recovery-Orchestrierung (DR) von Hyper-V-Maschinen. Er verwaltet auch die Wiederherstellung anderer Maschinen auf Hyper-V, wodurch die Datenportabilität verbessert wird, wenn Unternehmen neue Hypervisoren testen oder auf sie umsteigen. Diese Unterstützung ermöglicht eine nahtlose Migration von VMware vSphere zu Microsoft Hyper-V und stellt sicher, dass Unternehmen eine skalierbare Ausfallsicherheit erreichen und den Geschäftsbetrieb im Katastrophenfall innerhalb weniger Minuten wiederherstellen können.

„Unsere Mission ist es, Datenresilienz zu bieten, um sicherzustellen, dass jeder Kunde seine Daten zur Verfügung hat, wann und wo immer er sie braucht. Daten werden unweigerlich kompromittiert – sei es durch Bedrohungen oder menschliches Versagen – daher ist ein schneller und zuverlässiger Wiederherstellungsprozess von entscheidender Bedeutung. Veeam stellt sicher, dass Unternehmen auf das Unerwartete vorbereitet sind und dass der Geschäftsbetrieb trotzdem weiterläuft“, so John Jester, Chief Revenue Officer bei Veeam.

„Diese neue Version von Orchestrator bietet neben der bestehenden Unterstützung für VMware auch Unterstützung für Hyper-V. Dies ist Teil unseres Anspruchs, die Systeme zu unterstützen, auf die sich Kunden verlassen oder die sie einführen. Das verbessert nicht nur die Veeam Data Platform Premium Edition, sondern ermöglicht es Kunden auch, geplante Migrationen von Anfang bis Ende zuverlässig durchzuführen. Unsere Konfiguration ohne Datenverlust stellt sicher, dass Unternehmen reibungslos und sicher umsteigen können, indem sie Ausfallzeiten minimiert und ihre kritischen Daten für einen nahtlosen Migrationsprozess schützt“, so Jester weiter.

Veeam Recovery Orchestrator unterstützt Unternehmen dabei, eine noch höhere Datenresilienz zu erreichen, Ausfallzeiten zu reduzieren und wichtige Daten sowie Anwendungen zu schützen und zudem die Datenportabilität über Workloads hinweg zu gewährleisten. Zu den Highlights gehören:
  • Nahtlose Datenportabilität: Erleichtert die automatisierte Übertragung von Daten über verschiedene Plattformen hinweg; beseitigt die Bindung an einen Anbieter und ermöglicht es Benutzern, ohne Einschränkungen zwischen Umgebungen zu wechseln.
  • Freiheit zur Migration: Benutzer können auf neue Hypervisoren oder die Cloud migrieren, ohne einen neuen Backup-Anbieter einsetzen zu müssen; reduziert die Komplexität und beschleunigt den Migrationsprozess.
  • Automatisierungs- und Orchestrierungspläne: Bieten strukturierte und automatisierte Migrationsprozesse, die zu Governance-Zwecken dokumentiert und getestet werden. Sie sparen Zeit und reduzieren Kosten für Unternehmen, die eine Migration durchführen.
  • Echter Mehrwert für VMware- und Hyper-V-Kunden: Gewährleisten einen reibungslosen Datentransfer mit minimalen Unterbrechungen, ohne neue Backup-Lösungen zu erfordern oder Kenntnisbarrieren beim Wechsel von Hypervisoren aufzubauen.
Die Veeam Data Platform Premium Edition, einschließlich Veeam Recovery Orchestrator v7.2, ist verfügbar. Weitere Informationen zu Veeam finden Sie unter https://www.veeam.com/de.

SUPPORTING QUOTES
„Weil unsere Daten jetzt auf 192 Servern, Kubernetes-Clustern, SaaS- und server-losen Anwendungen sowie verschiedenen Cloud-Plattformen verteilt sind, ist die Orchestrierung für eine zeitnahe Datenwiederherstellung unerlässlich. Sie verkörpert Ausfallsicherheit, indem sie vernetzte Systeme nach Störungen in ihren erwarteten Zustand zurückversetzt und es Unternehmen ermöglicht, den Betrieb wieder aufzunehmen. Die Unterstützung von Veeam Recovery Orchestrator für Hyper-V verbessert die Infrastruktur für bestehende Veeam- und Microsoft-Benutzer erheblich und bietet einen einfachen Übergang für diejenigen, die sich von VMware verabschieden wollen. Während Planung und Test einer einzelnen Workload-Wiederherstellung überschaubar ist, so ist die Orchestrierung entscheidend für die Gewährleistung der Geschäftskontinuität in IT-Umgebungen, die komplexer sind denn je.“ – John Annand, Practice Lead Infrastructure, Info-Tech Research Group 

„Das Schöne an Veeam Orchestrator im Hinblick auf die zuverlässige Einhaltung von Vorschriften aus Sicht der Geschäftskontinuität ist, dass Tests jedes Quartal durchgeführt werden. Wir stellen sicher, dass alle Maschinen – ob Windows, Linux oder dazwischen – wieder online gehen. Veeam Orchestrator liefert uns eine fantastische Auswertung, die zeigt, was funktioniert hat, was nicht funktioniert hat und was wir beheben müssen. Wir können sofort wiederherstellen und das auch nachweisen. Dieser Nachweis gibt uns alles, was wir brauchen, um die Vorgaben zu erfüllen – nicht nur, um das Kästchen für Compliance-Zwecke anzukreuzen, sondern um mit einem ambitionierten RTO wieder online zu gehen.“ – Jim Ballowe, Chief Information Officer bei Esquire Deposition Solutions, LLC


Über Veeam Software
 
Veeam®, der weltweite Marktführer im Bereich der Datenresilienz, ist der Meinung, dass jedes Unternehmen in der Lage sein sollte, nach einer Unterbrechung des Betriebs mit dem Vertrauen in und der Kontrolle über alle Daten weiterzuarbeiten, wann und wo immer die Daten benötigt werden. Veeam nennt dies absolute Ausfallsicherheit, und wir sind darauf fokussiert, innovative Wege zu finden, um unseren Kunden dabei zu helfen, dieses Ziel zu erreichen. 
  
Die Lösungen von Veeam sind speziell für die Bereitstellung von Datenresilienz entwickelt worden und umfassen Datensicherung, Datenwiederherstellung, Datenfreiheit, Datensicherheit und Datenintelligenz. Mit Veeam haben IT- und Sicherheitsverantwortliche die Gewissheit, dass ihre Anwendungen und Daten in ihren Cloud-, virtuellen, physischen, SaaS- und Kubernetes-Umgebungen geschützt werden und immer verfügbar sind. 
 
Veeam hat seinen Hauptsitz in Seattle und Niederlassungen in mehr als 30 Ländern. Das Unternehmen schützt über 550.000 Kunden weltweit, darunter 67 % der Global 2000, die darauf vertrauen, dass Veeam ihre Geschäfte am Laufen hält. Radikale Ausfallsicherheit beginnt mit Veeam. Erfahren Sie mehr unter www.veeam.com oder folgen Sie Veeam auf LinkedIn @veeam-software und X @veeam
 
 
 
 
 

Kontakt

Marc Hable
UNIQUE relations
Marc Hable
marc.hable@unique-relations.at
01 / 877 55 43 - 48