02.09.2025

Volvo XC90 ab sofort als Black Edition bestellbar

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
  • Schwarze Designakzente schmücken großen Premium-SUV
  • Markanter Kühlergrill, vier Lackierungen und dunkles Interieur
  • Mit Ausstattungen „Plus“ und „Ultra“ sowie beiden Motorisierungen kombinierbar
  • Zum Verkaufsstart ohne Aufpreis und mit Preisvorteil bis zu 2.350 Euro

Wien. Volvo sieht schwarz: Nach den kleineren Modellen rollt jetzt auch der Volvo XC90 in der Black Edition auf die Straße. Mit schwarzen Designakzenten verleiht sie dem großen Premium-SUV eine sportlich-elegante Note. Die Volvo XC90 Black Edition ist ab sofort zu Preisen ab 95.480,- Euro (UVP inkl. 20% MwSt. und NoVA) mit dem 184 kW (250 PS) starken B5 AWD Turbobenziner in der Ausstattungslinie Plus bestellbar. In Verbindung mit dem leistungsstarken und effizienten Plug-in-Hybridantrieb T8 AWD mit 335 kW (455 PS) startet das siebensitzige Flaggschiff bei 96.100 Euro (UVP inkl. 20% MwSt.). Zum Verkaufsstart bietet Volvo Car Austria die Black Edition ohne Aufpreis , was einem Preisvorteil bis zu 2.350 Euro entspricht. Das Angebot ist bis 31. Dezember 2025 gültig.*

Der Name ist Programm: In der Black Edition fährt der Premium-SUV mit zahlreichen schwarzen Akzenten vor, die den selbstbewussten Charakter des Fahrzeugs noch stärker betonen. Neben den 21-Zoll-Leichtmetallfelgen sind unter anderem der Kühlergrill samt des mittigen Markenlogos, der Volvo Schriftzug sowie das Modell- und das Motorenemblem am Heck in Hochglanzschwarz gehalten. Die Metallic-Lackierung in Onyx Black komplettiert den Look. Als Alternative werden die mehr oder minder stark kontrastierenden Farbtöne Crystal White, Denim Blue und Vapour Grey für das Exterieur angeboten.

Im Innenraum können Kunden zwischen zwei komplett schwarzen Interieurs wählen. Sie kombinieren einen anthrazitfarbenem Dachhimmel mit karierten Aluminium-Dekorelementen. Die anthrazitfarbenen Nappaleder-/Ledernachbildung-Sportsitze bieten mit ihren perforierten Seitenwangen nicht nur perfekten Halt, sondern auch höchsten Komfort: Basierend auf den beiden höchsten Ausstattungslinien „Plus“ bzw. „Ultra“, kommen Fahrer und Beifahrer der Black Edition in den Genuss einer elektrisch einstellbaren Vier-Wege-Lendenwirbelstütze sowie einstellbarer Beinauflagen. Auch der Beifahrersitz ist mit einer Memory-Funktion ausgestattet.

Zu den weiteren Annehmlichkeiten der Sonderedition gehören unter anderem das Audiosystem High Performance Sound by Harman Kardon, ein erweitertes Luftqualitätssystem mit Feinstaubfilterung nach Luftqualitätsstandard PM2,5, eine Lenkradheizung, eine Sitzheizung für die äußeren Sitze der zweiten Sitzreihe sowie ein Schalthebel aus schwedischem Orrefors-Kristallglas. Für die Sicherheit sorgt das breite Arsenal an Assistenzsystemen, für das Volvo bekannt ist.

Kombinierbar ist die Black Edition mit allen Motorisierungen des Volvo XC90: Neben dem 184 kW (250 PS) starken B5 AWD Turbobenziner können sich Kunden beispielsweise auch für den 335 kW (455 PS) starken T8 AWD Plug-in-Hybrid entscheiden, der bis zu 71 Kilometer (WLTP komb.) rein elektrisch und damit lokal emissionsfrei zurücklegt. Damit schlägt Volvo Cars die Brücke zum vollelektrischen Fahren.

Black is beautiful
Mit dem Volvo XC90 rundet die schwedische Premium-Automobilmarke ihre Black Edition Familie nach oben ab: Auch der Volvo XC60 sowie die kompakten 40er Modelle – von den beiden Elektrofahrzeugen Volvo EC40 und Volvo EX40 bis zum Volvo XC40 – sind bereits mit schwarzen Akzenten verfügbar. Auch eine Volvo EX30 Black Edition ist in Arbeit.

„Aufgrund der Nachfrage unserer Kunden erweitern wir unsere Black Edition Modellpalette um den Volvo XC90“, erklärt Erik Severinson, Chief Commercial Officer bei Volvo Cars. „Jetzt gibt es für unsere Kunden eine zeitlose und selbstbewusst wirkende Black Edition in allen Größen.“

Hinweise an die Redaktion:
  • Die Black Edition ist in den Ausstattungsvarianten „Plus“ und „Ultra“ erhältlich, wobei die Spezifikationen je nach Markt variieren können. Weitere Informationen liefert der Volvo Händler vor Ort.
  • Für den Volvo XC90 und den Volvo XC60 sind sowohl Plug-in-Hybrid- als auch Mild-Hybrid-Varianten als Black Edition erhältlich.
  • Die Spezifikationen der Volvo EX30 Black Edition stehen noch nicht fest und können von anderen bestehenden Black Edition Modellen abweichen.
  • *Preisvorteil inklusive 20% MwSt und NoVA (B5 AWD) – basierend auf den zugrunde liegenden Ausstattungsvarianten Plus und Ultra

------

Volvo Cars im Jahr 2024
Die Volvo Car Group verzeichnete 2024 ein weiteres Rekordjahr mit einem Betriebsergebnis (EBIT) von 27,0 Milliarden SEK (2,38 Mrd. Euro) und einem Umsatz von 400,2 Milliarden SEK (35,34 Mrd. Euro). Auch der weltweite Absatz erreichte mit 763.389 Fahrzeugen ein neues Allzeithoch.

Über die Volvo Car Group
Das 1927 gegründete Unternehmen Volvo Cars ist heute eine der bekanntesten und angesehensten Automobilmarken der Welt. Der Automobilhersteller verkauft Fahrzeuge in mehr als 100 Ländern. Volvo Cars ist an der Stockholmer Börse Nasdaq notiert und wird dort unter dem Kürzel „VOLCAR B“ gehandelt.

Volvo Cars hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden die Freiheit zu geben, sich auf eine persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen. Dies spiegelt sich in dem Bestreben wider, ein reiner Elektroautohersteller zu werden. Das Unternehmen will seinen CO2-Fußabdruck kontinuierlich reduzieren und bis 2040 klimaneutral werden.

Volvo Cars beschäftigt weltweit rund 42.600 Mitarbeitende in Vollzeit. Vom Hauptsitz im schwedischen Göteborg aus werden Produktentwicklung, Marketing und Verwaltung koordiniert. Die Volvo Cars Produktionsstätten befinden sich in Göteborg, Gent (Belgien), South Carolina (USA), Chengdu, Daqing und Taizhou (jeweils China). Außerdem unterhält das Unternehmen Forschungs- und Entwicklungszentren sowie Designzentren in Göteborg und Schanghai (China).

Über Volvo Car Austria
Volvo Cars zählt als traditionsreicher Premium-Hersteller zu den weltweit renommiertesten Marken im Automobilbereich und deckt mit seinem Angebot nahezu alle bedeutenden Fahrzeugsegmente ab. Volvo Car Austria wurde 1997 gegründet, ist eine hundertprozentige Tochter der Volvo Car Group (Göteborg) und beschäftigt an ihrem Stammsitz in Wien rund 40 Mitarbeitende. Hinzu kommt ein umfangreiches Vertriebs- und Servicenetz, das 29 Verkaufs- und 52 Servicestandorte umfasst. Mit österreichweit mehr als 4.600 Neuzulassungen im Jahr 2024 verzeichnete Volvo deutliche Zuwächse in einem nur leicht steigendem Gesamtmarkt, der Marktanteil betrug 1,8 Prozent.

Kontakt
Karin Stalzer
Pressesprecherin
Volvo Car Austria GmbH
Handy: +43 664 60 882 1050
karin.stalzer@volvocars.com
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

352783_Volvo_XC90_Black_Edition_exterior
5 100 x 2 869
352782_Volvo_XC90_Black_Edition_exterior
5 100 x 2 869