15.12.2021

Xiaomi Air Purifier Testsieger bei Stiftung Warentest

Der Xiaomi Luftreiniger überzeugt in allen Disziplinen und ist zudem das preiswerteste Produkt des Tests

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Wien, CEE, 15. Dezember 2021 – Um die Corona-Krise zu bekämpfen sind neben einer hohen Durchimpfungsrate konsequente Hygienemaßnahmen unerlässlich. Gerade in der kalten Jahreszeit, in welchen das Leben zu Großteil in Innenräumen stattfindet, spielen Luftreiniger vor allem in der Bekämpfung von Aerosolen und allergenen Stoffen eine wichtige Rolle. Auf Grund der hohen Nachfrage nach zuverlässigen Neutralisatoren wurden deshalb von der Deutschen Stiftung Warentest sieben Luftreiniger geprüft. Das erfreuliche Ergebnis: Der Mi Air Purifier Pro von Xiaomi ist der Testsieger.

Ablauf und Bewertung des Tests
Die High-End-Luftreiniger von Xiaomi beeindrucken nicht nur durch ihre hohe Effektivität und den günstigen Preis, sondern allen voran durch ihr ansprechendes Design, ihren geringen Serviceaufwand und die einfache Handhabung. In allen Bereichen der Testung von Stiftung Warentest, wie der Filterleistung bei Pollen, Schadstoffen und Formaldehyd, konnte der Mi Air Purifier Pro auf ganzer Linie überzeugen. Die Preise der untersuchten Luftfilter belaufen sich auf bis zu 455 Euro, wobei der Testsieger von Xiaomi mit 171 Euro auch das günstigste Testgerät war. Xiaomi strebt schon seit seiner Gründung nach dem Ziel „Innovation For Everyone“. Mit smarten Produkten zu einem smarten Preis will man allen Menschen ein besseres Leben ermöglichen – und mit den Mi Air Purifier Produkten bietet Xiaomi Luftfilter, die eine optimale Ergänzung zum stetigen Lüften darstellen, da sie die gängigen Standards erfüllen, sehr leise im Betrieb sind und obendrein noch gut aussehen.

Hier geht es zum ausführlichen Stiftung Warentest Luftreiniger Test.

Mehr zu den in Österreich von Xiaomi angebotenen Mi Air Purifier Luftreinigern ist hier zu erfahren:
https://mi-austria.at/mi-air-purifier-pro-h

Über Xiaomi
Xiaomi wurde im April 2010 gegründet und am 9. Juli 2018 am Hauptausschuss der Hongkonger Börse notiert (1810.HK). Im Mittelpunkt des Technologieunternehmens stehen Smartphones und smarte Hardware, die durch eine „Internet of Things“-Plattform (IoT) verbunden sind.
Durch den Fokus auf Innovation und Qualität strebt Xiaomi stetig nach einem hochwertigen Benutzererlebnis und betrieblicher Effizienz. Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich erstaunliche Produkte mit fairen Preisen, damit alle Menschen auf der Welt ein besseres Leben durch innovative Technologie genießen können.
Xiaomi ist eines der führenden Smartphone-Unternehmen der Welt. Der Marktanteil des Unternehmens bei den Smartphone-Verkäufen lag im dritten Quartal 2021 weltweit auf Platz 3. Das Unternehmen hat auch die weltweit führende AIoT-Plattform (AI+IoT) für Verbraucher geschaffen, mit mehr als 400 Millionen smarten Geräten, die bis zum 30. September 2021 mit der Plattform verbunden sind, ohne Smartphones und Laptops. Xiaomi-Produkte sind in mehr als 100 Ländern und Regionen der Welt vertreten. Im August 2021 wurde das Unternehmen zum dritten Mal in die Fortune-Global-500-Liste aufgenommen, und zwar auf Platz 338, was einer Verbesserung um 84 Plätze im Vergleich zu 2020 entspricht.
Xiaomi ist Bestandteil des Hang Seng Index, Hang Seng China Enterprises Index und Hang Seng TECH Index.
Weitere Informationen zu Xiaomi finden Sie auf unserem Blog.

Rückfragehinweis:
Anna Kalina
UNIQUE relations
Schönbrunner Straße 297, 1120 Wien
T: +43 1 877 55 43 70
E: anna.kalina@unique-relations.at


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Xiaomi Mi Air Purifier
605 x 241