30.03.2021
Wien, CEE, 30. März 2021 – Der globale Technologieführer Xiaomi kündigte heute eine neue, frische visuelle Unternehmensidentität an, die die urpsrüngliche Philosophie mit dem Designkonzept "Alive" verbindet. Das neue Branding zielt darauf ab, die Position von Xiaomi auf dem Premium-Markt weiter zu stärken und gleichzeitig die Markenbekanntheit beim Publikum durch das neue dynamische Logo zu erhöhen.
Entworfen von Kenya HARA
Das brandneue Logo von Xiaomi wurde von einem weltbekannten Designer, Professor der Musashino Art University und Präsident des Nippon Design Center (NDC), Kenya HARA, entworfen. Mit einer weicheren, runderen Kontur an den Ecken des zuvor eckigen Logos und einer neu gestalteten "MI"-Typografie ist das neue Logo nun ästhetisch ansprechender. Die Unternehmensfarbe bleibt orange, um weiterhin die Lebendigkeit und Jugendlichkeit von Xiaomi zu vermitteln. Schwarz und Silber werden ebenfalls als ergänzende Farben verwendet, um der High-End-Produktlinie gerecht zu werden.
Kenya HARA verwendete die mathematische Formel "Superellipse", als er das Logo von Xiaomi entwarf. Während es unendlich viele Möglichkeiten zwischen einem Quadrat und einem perfekten Kreis gibt, erreichte der Designer ein visuell optimales dynamisches Gleichgewicht, indem er die Variablen in der Formel anpasste. Durch die Verwendung von n=3 wurde die perfekte Balance zwischen einem Quadrat und einem Kreis gefunden, die den Kernaspekt von "Alive" verkörpert, was zu dem brandneuen Xiaomi-Logo führte, das wir nun bewundern können. Im Vergleich zu einem rechtwinkligen Objekt ist ein Kreis eine Form, die beweglicher ist, was die perfekte Darstellung von Xiaomis Flexibilität, Unerbittlichkeit und seinem Willen, sich vorwärts zu bewegen, ist.
Die philosophische Denkweise Xiaomis in das neue Design einfließen lassen
Kenya HARA schlug ein sehr entscheidendes Designkonzept für Xiaomi vor - Alive. Er ist der Meinung, dass die innovativen Technologien von Xiaomi den Menschen die Möglichkeit bieten, ihr Leben optimal zu gestalten und sich allen Veränderungen der Umgebung anzupassen. "Alive" interpretiert Xiaomis Philosophie aus einer visuellen Perspektive und gibt der Marke ein optisches Bild voller Leben: Menschen sind lebendig - Technologie wird von Menschen geschaffen - Technologie ist also auch lebendig. Technologie wird immer den Bedürfnissen des Lebens dienen.
Dynamische Logoplatzierung - ein Logo, das sich "lebendig" anfühlt
Xiaomi verwendet zum ersten Mal ein neues, dynamisches Logoformat und bricht damit mit den traditionellen Regeln der Nutzung von Markenlogos in der Vergangenheit. Das neue Logo ist nicht an den vier Ecken des Quadrats fixiert, sondern passt sich dem Inhalt an und wird an der am besten geeigneten Stelle platziert. Das neue dynamische Logo greift den philosophischen Gedanken weiter auf und lässt das Logo wirklich "lebendig" werden.
Das Konzept von Alive ist Xiaomis Denken und Antwort auf den Wendepunkt in der Ära der intelligenten Interkonnektivität. Als Technologieunternehmen ist Xiaomi bestrebt, mehr Innovationen in die Welt zu bringen. Für Xiaomi ist es wichtig, zusammen mit ihren Nutzern zu wachsen. Während Xiaomi in rasantem Tempo wächst, gewinnt die Marke auf diesem Weg auch immer mehr Sympathisanten. Xiaomi läutet ein neues Jahrzehnt ein, in dem es seine Präsenz von der Masse zu den Premium-Nutzern, von der Technologie zum Kunstraum, von online zu offline und auf der ganzen Welt ausweitet. Diese neue Markenidentität wird Xiaomi im kommenden Jahrzehnt vorantreiben.
Über XIAOMI
XIAOMI wurde im April 2010 gegründet und am 9. Juli 2018 am Hauptausschuss der Hongkonger Börse notiert (1810.HK). Im Mittelpunkt des Technologieunternehmens stehen Smartphones und smarte Hardware, die durch eine „Internet of Things“-Plattform (IoT) verbunden sind.
Durch den Fokus auf Innovation und Qualität strebt XIAOMI stetig nach einem hochwertigen Benutzererlebnis und betrieblicher Effizienz. Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich erstaunliche Produkte mit fairen Preisen, damit alle Menschen auf der Welt ein besseres Leben durch innovative Technologie genießen können.
XIAOMI lag im vierten Quartal 2020 weltweit auf dem dritten Platz bei den Smartphone-Verkäufen. Das Unternehmen hat die weltweit führende AIoT-Plattform (AI+IoT) für Verbraucher etabliert, mit 324,8 Millionen verbundenen smarten Produkten, exklusive Smartphones und Laptops. XIAOMI-Produkte sind in mehr als 100 Ländern und Regionen der Welt vertreten. Im August 2020 schaffte es das Unternehmen zum zweiten Mal auf die Fortune-Global-500-Liste, wo es auf Platz 422 rangierte und damit um 46 Plätze im Vergleich zu 2019 aufstieg. Es belegte außerdem Platz 7 unter den Internetunternehmen.
XIAOMI ist Bestandteil des Hang Seng Index, Hang Seng China Enterprises Index und Hang Seng TECH Index.
Rückfragehinweis:
Anna Kalina
UNIQUE relations
Schönbrunner Straße 297, 1120 Wien
T: +43 877 55 43 70
E: anna.kalina@unique-relations.at
Thomas Zappe
XIAOMI
Am Europl. 5, 1120 Wien
E: v-zappet@xiaomi.com