15.04.2021
Wien, CEE, 15. April 2021 – Der globale Technologieführer Xiaomi hat mit mehr als 70 Online-Plattformen und 300 Offline-Partnern* in 59 Märkten zusammengearbeitet, um das Mi Fan Festival (MFF) mit einer globale Shopping-Initiative ab dem 6. April zu feiern. Bis zum 12. April wurden in allen Überseemärkten, ohne Indien miteinzuberechnen, an die 3,05 Millionen Smartphones und 1,94 Millionen Ecosystemprodukte verkauft. Entsprechend dem Markenversprechen von Xiaomi, Innovation und einen smarten Lebensstil für jeden zu bieten, waren Mi Fans und auch neue Kunden von den smarten AIoT-Geräten und Angeboten von Xiaomi begeistert. Fast 794.000 Home-Automation-Produkte und 799.000 Wearables wurden weltweit verkauft.
Das MFF markiert mit der jährlichen Feier für Xiaomi-Nutzer den erfolgreichen Weg von Xiaomi, Freundschaften mit seinen Fans einzugehen. Auf der MFF Abendveranstaltung am 6. April in China sagte Lei Jun, Gründer, Vorsitzender und CEO von Xiaomi: „Wenn ich auf die letzten elf Jahre zurückblicke, glaube ich, dass das, was für Xiaomi wirklich wichtig ist, dass wir einen ganz anderen Weg gewählt haben, nämlich mit unseren Nutzern für immer eine Freundschaft zu schließen. Wir haben mehr als einmal schwierige Momente erlebt und unsere Mi Fans haben uns jedes Mal ihre Freundschaft mit der selbstlosesten Unterstützung und Hilfe bewiesen." Lei Jun sprach auch bei Gespräch mit Mi Fans an, dass Xiaomi an dem Modell des "User-Engagements in F&E" festhalten wird, bei dem Mi Fans eine noch wichtigere Rolle spielen werden, um an den neuen Entwicklungen von Xiaomi im neuen Jahrzehnt des Unternehmens teilzunehmen.
Beliebte Produkte während des MFF 2021
Mi 10T: Das Mi 10T setzt das ultrahochauflösende Erbe Xiaomis fort. Das Triple Kamera Setup mit seiner 108MP Kamera liefert gestochen scharfe Bilder und das AdaptiveSync TrueColor Display mit 144Hz eine flüssige Auflösung ohne Einschränkungen. Mit dem Qualcomm® Snapdragon 865™ und einem 5.000mAh (typ) Akku ermöglicht das Mi 10T Mi Fans einen rundum energieeffizienten Betrieb sowie ein Gaming-Erlebnis wie auf einem Desktop.
Redmi Note 9: Das Redmi Note 9 bietet Mi Fans mit seinem leistungsstarken Octa-Core-Prozessor und einer beeindruckenden GPU-Frequenz von 1.000 MHz eine rundum verbesserte Leistungsfähigkeit und ein nahtloses Gaming-Erlebnis. Die Hauptkamera des Smartphones bietet mit 48MP hochauflösende Bilder, die durch eine 8MP Weitwinkelkamera und eine 2MP Makrokamera unterstützt wird. Zusätzlich ist der 6,53" FHD+ DotDisplay mit Corning® Gorilla® Glass 5 ausgestattet, was das elegante Redmi Note 9 widerstandsfähig gegen Kratzer macht.
Redmi Note 9AT: Das Redmi Note 9AT beeindruckt mit einem 6,53" HD+ Display mit geringem Blaulichtanteil und lässt Nutzer komplett in die digitale Welt eintauchen. Die 13MP Kamera mit AI-Modi stellt die schönsten Erlebnisse der Nutzer in den Mittelpunkt. Zusätzlich verspricht der MediaTek Helio G25 Prozessor und der 5.000mAh Akku eine leistungsfähige Performance ohne Verzögerungen für bis zu 34 Tage. Abgerundet mit einem insgesamt edlen Design ist das Redmi Note 9AT ein preiswertes Einsteigergerät.
Über Xiaomi
Xiaomi wurde im April 2010 gegründet und am 9. Juli 2018 am Hauptausschuss der Hongkonger Börse notiert (1810.HK). Im Mittelpunkt des Technologieunternehmens stehen Smartphones und smarte Hardware, die durch eine „Internet of Things“-Plattform (IoT) verbunden sind.
Durch den Fokus auf Innovation und Qualität strebt Xiaomi stetig nach einem hochwertigen Benutzererlebnis und betrieblicher Effizienz. Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich erstaunliche Produkte mit fairen Preisen, damit alle Menschen auf der Welt ein besseres Leben durch innovative Technologie genießen können.
Xiaomi lag im vierten Quartal 2020 weltweit auf dem dritten Platz bei den Smartphone-Verkäufen. Das Unternehmen hat die weltweit führende AIoT-Plattform (AI+IoT) für Verbraucher etabliert, mit 324,8 Millionen verbundenen smarten Produkten, exklusive Smartphones und Laptops. Xiaomi-Produkte sind in mehr als 100 Ländern und Regionen der Welt vertreten. Im August 2020 schaffte es das Unternehmen zum zweiten Mal auf die Fortune-Global-500-Liste, wo es auf Platz 422 rangierte und damit um 46 Plätze im Vergleich zu 2019 aufstieg. Es belegte außerdem Platz 7 unter den Internetunternehmen.
Xiaomi ist Bestandteil des Hang Seng Index, Hang Seng China Enterprises Index und Hang Seng TECH Index.
Weitere Informationen zu Xiaomi finden sie auf
unserem Blog.
Rückfragehinweis:
Anna Kalina
UNIQUE relations
Schönbrunner Straße 297, 1120 Wien
T: +43 1 877 55 43 70
*Die Vertriebspartner für das Mi Fan Festival 2021 variieren zwischen den verschiedenen Märkten. Bitte beachten Sie die lokalen Informationen zur Verfügbarkeit des Vertriebs.