30.03.2021

Xiaomi expandiert in den Sektor der Elektrofahrzeuge

10 Mrd. USD sollen über einen Zeitraum von zehn Jahren in intelligente Elektrofahrzeuge investiert werden und damit das neue Xiaomi einläuten.

Austria, CEE, 31. März 2021 — Die Xiaomi Corporation ("Xiaomi" oder der "Konzern"), startet ihr Geschäftsfeld der intelligenten Elektrofahrzeuge mit einer offiziellen Mitteilung an die Hongkonger Börse (HKEX). Lei Jun, Gründer, Vorsitzender und CEO von Xiaomi, erklärte während des Launch-Events im März 2021, dass das Geschäft unter einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Xiaomi mit einer Anfangsinvestition von 10 Milliarden RMB betrieben werden wird. Im Laufe der nächsten 10 Jahre will Xiaomi insgesamt geschätzte 10 Milliarden US-Dollar investieren. Lei Jun wird gleichzeitig als CEO des Smart Electric Vehicle Business fungieren.
 
„Die Entscheidung wurde nach zahlreichen Beratungsrunden mit allen Xiaomi-Partnern getroffen und ich betrachte sie als die ultimative Erkundung eines völlig neuen Bereichs", sagte Lei Jun. Er enthüllte auch, dass er Zeuge der Entscheidungsfindung des Xiaomi-Führungsteams war, einschließlich einer gründlichen und umfassenden Recherche der Elektrofahrzeugindustrie in den letzten 75 Tagen - 85 Treffen mit über 200 Branchenexperten, vier interne Management-Diskussionen und zwei Vorstandstreffen. Auch die kontinuierliche Unterstützung der Mi-Fans und das Vertrauen in die Werte von Xiaomi haben das Unternehmen zu der endgültigen Entscheidung bewogen.
 
Xiaomi befindet sich in seiner Bestform und hat eine Grundlage geschaffen, um neue Wege zu gehen und mit dem Aufbau des Geschäfts mit intelligenten Elektrofahrzeugen zu starten. Bis heute hat Xiaomi die Fähigkeit entwickelt, beeindruckende Produkte zu entwickeln, die durch den harten globalen Smartphone-Wettbewerb geprägt sind. Das Unternehmen beschäftigt ein F&E-Team von mehr als 10.000 hochqualifizierten Fachleuten, hat das umfassendste Ecosystem von IoT-Geräten aufgebaut und profitiert von der Unterstützung einer riesigen Anzahl von Mi-Fans auf der ganzen Welt. Bis Ende 2020 verfügte der Konzern über eine Cash Reserve von 108 Milliarden RMB.
 
Gegründet im Jahr 2010, hat Xiaomi nie aufgehört, Innovationen zu entwickeln und strebt kontinuierlich nach Produktdiversifizierungen. Im Laufe der Jahre präsentierte das Unternehmen viele preisgekrönte Produkte, wie z. B. seine Smartphones und AIoT-Geräte. Im Jahr 2020 wurde Xiaomi der drittgrößte Smartphone-Hersteller der Welt. Im vierten Quartal 2020 erreichte die Anzahl der vernetzten Geräte in Xiaomis AIoT-Ecosystem (ohne Smartphones und Laptops) 325 Millionen, was es zu einer der weltweit größten IoT-Plattformen für Endkonsumenten macht.
 
Die Ankündigung des Einstiegs in die Elektrofahrzeugindustrie setzt Xiaomis läutet ein Entwicklungsjahrzehnt ein und vermittelt der Welt eine klarere neue strategische Vision. Durch die Umsetzung der Kernstrategie "Smartphone X AIoT" mit Höchstgeschwindigkeit erweitert Xiaomi nicht nur seine Fortschritte bei Smartphone-Innovationen, sondern treibt auch die Entwicklung im Bereich des neuen smarten Lebens über AIoT konsequent voran und bietet den Nutzern ein umfassenderes, bequemeres und faszinierendes Nutzungserlebnis im Alltag.

Über Xiaomi

XIAOMI wurde im April 2010 gegründet und am 9. Juli 2018 am Hauptausschuss der Hongkonger Börse notiert (1810.HK). Im Mittelpunkt des Technologieunternehmens stehen Smartphones und smarte Hardware, die durch eine „Internet of Things“-Plattform (IoT) verbunden sind.

Durch den Fokus auf Innovation und Qualität strebt XIAOMI stetig nach einem hochwertigen Benutzererlebnis und betrieblicher Effizienz. Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich erstaunliche Produkte mit fairen Preisen, damit alle Menschen auf der Welt ein besseres Leben durch innovative Technologie genießen können.

XIAOMI lag im vierten Quartal 2020 weltweit auf dem dritten Platz bei den Smartphone-Verkäufen. Das Unternehmen hat die weltweit führende AIoT-Plattform (AI+IoT) für Verbraucher etabliert, mit 324,8 Millionen verbundenen smarten Produkten, exklusive Smartphones und Laptops. XIAOMI-Produkte sind in mehr als 100 Ländern und Regionen der Welt vertreten. Im August 2020 schaffte es das Unternehmen zum zweiten Mal auf die Fortune-Global-500-Liste, wo es auf Platz 422 rangierte und damit um 46 Plätze im Vergleich zu 2019 aufstieg. Es belegte außerdem Platz 7 unter den Internetunternehmen.

XIAOMI ist Bestandteil des Hang Seng Index, Hang Seng China Enterprises Index und Hang Seng TECH Index.

Rückfragehinweis:

Anna Kalina
UNIQUE relations
Schönbrunner Straße 297, 1120 Wien
T: +43 877 55 43 70
E: anna.kalina@unique-relations.at 

Thomas Zappe
XIAOMI
Am Europl. 5, 1120 Wien
E: v-zappet@xiaomi.com