25.08.2022

Xiaomi gehört zu den ESG 50 von Forbes China

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Peking, 25. August 2022 – Forbes China hat Xiaomi in seine "China ESG 50"-Liste für 2022 aufgenommen. Der China ESG 50-Bericht wurde von Forbes China veröffentlicht, um Unternehmen zu würdigen, die sich an die besten Praktiken in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) halten.

"Wir fühlen uns geehrt, für unsere ESG-Praktiken anerkannt zu werden", sagte Wang Xiang, Partner und Präsident der Xiaomi Group. "Als eines der drei weltweit führenden Smartphone-Unternehmen und eine führende AIoT-Plattform für Verbraucher ist Xiaomi fest entschlossen, seine Größe und Effizienz zu nutzen, um eine nachhaltige Wirtschaft für unsere Nutzer, Mitarbeiter, Partner und den Planeten zu schaffen. Wir freuen uns darauf, mit gutem Beispiel voranzugehen und weiterhin ESG-Praktiken in unsere Produkte, Dienstleistungen, Governance-Strukturen und Abläufe zu integrieren."

Die Auswahlkriterien von Forbes China für die ESG 50 basieren auf den Zielen der Vereinten Nationen (UN) für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Die in der Liste aufgeführten Unternehmen sind auch auf der Forbes Global 2000 Liste zu finden.

Xiaomi betrachtet das ESG-Management als grundlegend für seine Unternehmensstrategie. Seit 2018 veröffentlicht der Technologiehersteller einen jährlichen ESG-Bericht, ist dem UN Global Compact beigetreten und verpflichtet sich seit 2020 zur Einhaltung der zehn dort festgelegten Prinzipien für unternehmerische Verantwortung. Seine Leistungen im Bereich ESG wurden 2021 von der Chamber of Hong Kong Listed Companies mit dem "Award of Excellence in ESG" ausgezeichnet.

Des Weiteren hat Xiaomi den Ressourcenverbrauch reduziert und die Umweltauswirkungen seiner Produkte minimiert, indem es den technologischen Fortschritt genutzt und die Produktionsprozesse optimiert hat. Wie die folgende Grafik zeigt, werden die Umweltauswirkungen während des gesamten Lebenszyklus von Xiaomi-Produkten minimiert.


Beispiele dafür, wie Xiaomi seine Umweltauswirkungen reduziert hat, sind die folgenden: Das Smartphone der Xiaomi 12er Serie verfügt über eine Rückabdeckung aus BASF Haptex®, einem kohlenstoffarmen, lösungsmittelfreien Polyurethan (PU), das im Vergleich zu Kunstleder 20 Prozent weniger Energie verbraucht, 20 Prozent weniger Treibhausgase ausstößt und 15 Prozent weniger Wasser verbraucht. Leichte Paletten, die für den Versand von Smartphones ins Ausland verwendet werden, sparen jährlich bis zu 460 Tonnen Flugbenzin oder 1.423 Tonnen CO2e ein. Außerdem recycelte Xiaomi im Jahr 2021 mehr als 650 Tausend Smartphones, von denen 80 bis 90 Prozent wiederverkauft wurden.

Was den sozialen Faktor in ESG betrifft, so hat Xiaomi eine umfassende Governance-Struktur zum Schutz der Datensicherheit und der Privatsphäre der Nutzer aufgebaut. Zudem hat Xiaomi im Jahr 2014 einen Ausschuss für Sicherheit und Datenschutz gegründet. 2018 hat das Unternehmen die allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) der Europäischen Union übernommen. Xiaomi unterzieht sich weiterhin einer externen Expertenprüfung seiner Datenschutz- und Nutzerdatenschutzpraktiken. Letztes Jahr veröffentlichte der Technologiehersteller seinen ersten Transparenzbericht und war damit die erste Android-Smartphone-Marke, die dies tat. In diesem Jahr erhielt Xiaomi das Registrierungszertifikat des NIST CSF (National Institute of Standards and Technology, Cybersecurity Framework), was seine Fähigkeiten im Bereich der Datensicherheit weiter stärkt.

Weitere Informationen über die ESG von Xiaomi finden Sie unter https://ir.mi.com/environmental-social-governance

Fotocredit: (c) Xiaomi

Über Xiaomi
Die Xiaomi Corporation ("Xiaomi") wurde im April 2010 gegründet und am 9. Juli 2018 am Main Board der Hongkonger Börse notiert (1810.HK). Xiaomi ist ein Unternehmen für Unterhaltungselektronik und intelligente Fertigung mit Smartphones und intelligenter Hardware, die über eine IoT-Plattform miteinander verbunden sind, als Kernstück.

Mit der Vision "Freundschaft mit den Nutzern schließen und das coolste Unternehmen in den Herzen der Nutzer sein" strebt Xiaomi kontinuierlich nach Innovationen, einem hochwertigen Nutzererlebnis und betrieblicher Effizienz. Das Unternehmen stellt unermüdlich erstaunliche Produkte zu ehrlichen Preisen her, um allen Menschen auf der Welt ein besseres Leben durch innovative Technologie zu ermöglichen.

Laut Canalys lag der Marktanteil des Unternehmens bei den Smartphone-Lieferungen im zweiten Quartal 2022 weltweit auf Platz 3. Das Unternehmen hat außerdem die weltweit führende AIoT-Plattform (AI+IoT) für Verbraucher etabliert, mit 526,9 Millionen intelligenten Geräten, die bis zum 30. Juni 2022 mit seiner Plattform verbunden waren (ohne Smartphones, Tablets und Laptops). Xiaomi-Produkte sind in mehr als 100 Ländern und Regionen der Welt erhältlich. Im August 2022 wurde das Unternehmen zum vierten Mal in die Fortune-Global-500-Liste aufgenommen, und zwar auf Platz 266, was einer Verbesserung um 72 Plätze im Vergleich zu 2021 entspricht.

Xiaomi ist Bestandteil des Hang Seng Index, Hang Seng China Enterprises Index, Hang Seng TECH Index und Hang Seng China 50 Index.

Weitere Informationen zu Xiaomi finden Sie auf unserem internationalen Blog.

Rückfragehinweis:
Anna Kalina
UNIQUE Relations
Schönbrunner Straße 297, 1120 Wien
T: +43 1 877 55 43 70
E: anna.kalina@unique-relations.at




Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Xiaomi_Forbes_China
2 990 x 1 380