08.02.2021

XIAOMI ist die Top-1-Smartphone-Marke in Mittel- und Osteuropa

Auch in der Ukraine und in Polen konnte XIAOMI die Nummer-1-Position im neunten bzw. dritten Quartal in Folge halten

CEE, Österreich, 08.02.2021 - Der globale Technologieführer XIAOMI erreichte im vierten Quartal 2020 die Top-1-Position als führende Smartphone-Marke in Mittel- und Osteuropa, mit einem jährlichen Wachstum von 18 Prozent auf einen Anteil von 25 Prozent laut der neuesten Marktanalyse von Canalys. Das Unternehmen behielt auch seine Position als drittgrößte Smartphone-Marke in Europa mit einem Anteil von 15 Prozent im gleichen Zeitraum, was einer Steigerung von 34 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.




„Dank der Unterstützung von Mi-Fans, Verbrauchern und unseren Partnern konnten wir ein stabiles Wachstum von XIAOMI sowohl auf den kostengünstigen als auch auf den Premium-Smartphone-Märkten in Mittel- und Osteuropa verzeichnen, was auch den Erfolg unserer dualen Markenstrategie zeigt. Wir werden weiterhin unseren Vorteil des Internet-Geschäftsmodus nutzen sowie uns an die lokalen Gewohnheiten und Kaufgewohnheiten in Mittel- und Osteuropa anpassen, um sowohl die Online- als auch die Offline-Vertriebskanäle zu konsolidieren und unser Produktportfolio zu diversifizieren, um die steigende Nachfrage nach XIAOMIs innovativen Produkten mit kundenfreundlichen Preisen zu erfüllen", sagte Andrew Wong, General Manager of Central and Eastern Europe, Nordics and Baltics, XIAOMI.

Laut demselben Bericht von Canalys blieb XIAOMI im 4. Quartal 2020 die Nr. 1 der Smartphone-Marken in Polen und der Ukraine.

In Polen ist es das dritte Quartal in Folge, dass XIAOMI die Top-1-Marke erreicht, mit einem Anteil von 26 Prozent und einer jährlichen Wachstumsrate von 41 Prozent.



Mit einem Marktanteil von 38 Prozent und einer jährlichen Wachstumsrate von 33 Prozent im vierten Quartal 2020 konnte XIAOMI seine führende Position auf dem ukrainischen Smartphone-Markt beibehalten. Es war das neunte Quartal in Folge, dass XIAOMI die Nr. 1 Smartphone-Marke in der Ukraine ist.



Für die richtige Aussprache von XIAOMI finden Sie hier ein Hörbeispiel.

Über XIAOMI
XIAOMI wurde im April 2010 gegründet und am 9. Juli 2018 am Hauptausschuss der Hongkonger Börse notiert (1810.HK). Im Mittelpunkt des Technologieunternehmens stehen Smartphones und smarte Hardware, die durch eine „Internet of Things“-Plattform (IoT) verbunden sind.
Durch den Fokus auf Innovation und Qualität strebt XIAOMI stetig nach einem hochwertigen Benutzererlebnis und betrieblicher Effizienz. Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich erstaunliche Produkte mit fairen Preisen, damit alle Menschen auf der Welt ein besseres Leben durch innovative Technologie genießen können.
XIAOMI ist derzeit die drittgrößte Smartphone-Marke der Welt und hat die weltweit führende AIoT-Plattform (AI+IoT) für Verbraucher etabliert. 289,5 Millionen smarte Geräte sind mit der Plattform verbunden, mit Ausnahme von Smartphones und Laptops. Die Produkte von XIAOMI sind in mehr als 90 Märkten auf der ganzen Welt erhältlich. Im August 2020 schaffte es das Technologieunternehmen zum zweiten Mal in die Fortune-Global-500-Liste, wo es auf Platz 422 rangiert und damit um 46 Plätze gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist. Darüber hinaus konnte sich XIAOMI den 7. Platz unter den Internetunternehmen sichern.
Xiaomi XIAOMI ist Bestandteil des Hang Seng Index, Hang Seng China Enterprises Index und Hang Seng TECH Index.

Rückfragehinweis:

Anna Kalina
UNIQUE relations
Schönbrunner Straße 297, 1120 Wien
T: +43 877 55 43 70
E: anna.kalina@unique-relations.at 

Thomas Zappe
XIAOMI
Am Europl. 5, 1120 Wien
E: v-zappet@xiaomi.com