27.02.2025

Xiaomi präsentiert Connected Intelligence auf dem MWC 2025

Xiaomi 15 Series, Xiaomi HyperOS 2, AIoT und Elektrofahrzeuge stehen im Mittelpunkt

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder
Barcelona, Spanien, 4. März 2025 – Xiaomi, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Technologie und Innovation, kündigt seine Teilnahme am Mobile World Congress 2025 in Barcelona, Spanien, an. In diesem Jahr wird Xiaomi sein erweitertes „Human x Car x Home“ smartes Ökosystem vorstellen, das die Interaktion der Nutzer mit ihren Geräten durch nahtlose Konnektivität und intelligente Integration revolutioniert.

„Bei Xiaomi beginnt unser Ansatz zur Innovation mit dem Menschen“, sagte Daniel Desjarlais, Director of Communications, Xiaomi International. Wir entwickeln Produkte, bei denen die Bedürfnisse unserer Nutzer im Mittelpunkt stehen und unser intelligentes Ökosystem 'Human x Car x Home' spiegelt diese Mission wider. Wir schaffen einen neuen Standard für Connected Intelligence, indem wir persönliche Geräte, Fahrzeuge und Wohnräume nahtlos miteinander verbinden. Auf dem MWC heißen wir alle BesucherInnen willkommen, um zu erfahren, wie Xiaomi die Art und Weise, wie wir vernetzt sind, neu definiert.“

Auf dem Stand von Xiaomi auf dem MWC 2025 werden die neu eingeführten Xiaomi 15 Serie und die Xiaomi Pad 7 Serie präsentiert, die mit dem neuen Xiaomi HyperOS 2 betrieben werden. Ergänzt wird das Portfolio durch eine Vielzahl fortschrittlicher AIoT-Geräte und Haushaltsgeräte, die hier ihr internationales Debüt feiern. Im Bereich der Xiaomi Bildtechnologie erhalten BesucherInnen einen detaillierten Einblick in die Integration der legendären Leica-Optik in Xiaomi-Smartphones sowie in Innovationen, die die Grenzen der mobilen Fotografie erweitern. Darüber hinaus stellt Xiaomi seine Elektrofahrzeuge vor, darunter den Xiaomi SU7 Max und den kürzlich eingeführten Xiaomi SU7 Ultra, die den Höhepunkt von Leistung und Fortschritt auf Xiaomis Weg zu intelligenter Mobilität verkörpern.

Die Zukunft von Connected Intelligence
Smart-Ökosystem zu einer Welt der Connected Intelligence entwickelt. Durch die Anpassung an individuelle Bedürfnisse nutzt dieses Ökosystem fortschrittliche Technologien, um Vorlieben der NutzerInnen vorherzusehen, zu erlernen und darauf zu reagieren und bietet so ein intuitives und personalisiertes Erlebnis. Am Stand von Xiaomi auf dem MWC25 können BesucherInnen den Smart-Living-Bereich erkunden und erleben, wie persönliche Geräte, Elektrofahrzeuge und eine Vielzahl von AIoT-Geräten zusammenwirken, um das moderne Leben zu revolutionieren.

Xiaomi HyperOS 2, das sein internationales Debüt feiert, stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des intelligenten Systemdesigns dar. Angetrieben von Xiaomi HyperCore wurde die Grundlage des Systems von über 3.000 Ingenieuren entwickelt, die mehr als 25.000 Szenarien analysiert haben. Das System integriert proprietäre Technologien wie einen Mikroarchitektur-Planer, dynamischen Speicher und Storage 2.0. Diese Innovationen sorgen für schnellere App-Starts, einen geringeren Energieverbrauch und einen reibungslosen Betrieb selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Interaktion zwischen den Geräten wurde durch Xiaomi HyperConnect verbessert und bietet einzigartige Funktionen wie Dual-Kamera-Streaming, "Home Screen+" und nahtlose plattformübergreifende Kompatibilität.

Xiaomi HyperOS 2 macht einen bedeutenden Schritt mit der Einführung von Xiaomi HyperAI, das fortschrittliche KI-Funktionen integriert und Produktivität sowie Kreativität revolutioniert. Xiaomi HyperAI verbessert den Alltag mit KI-gestützten Schreibwerkzeugen, die NutzerInnen helfen, Texte effizient zu verfeinern oder zu erweitern. Echtzeitübersetzung und Spracherkennung helfen dabei, Sprachbarrieren zu überwinden, indem sie Gespräche direkt und präzise übersetzen und transkribieren. Im Bereich der Kreativität eröffnet Xiaomi HyperAI neue Möglichkeiten mit Funktionen wie "AI Art" in Mi Canvas, das Skizzen in personalisierte Kunstwerke verwandelt. Dynamisches Bildmaterial wird durch KI-Live-Hintergründe und KI-Kino-Sperrbildschirme zum Leben erweckt, sei es ein fröhlicher Moment mit der Familie oder eine atemberaubende Landschaft.

Angesichts der wachsenden Bedeutung von KI hat Xiaomi seine Zusammenarbeit mit Google weiter ausgebaut. Durch die stärkere Integration von Funktionen wie Google Gemini und Circle to Search ermöglicht Xiaomi intelligentere und individuellere Nutzererlebnisse und positioniert sich als führender Anbieter intelligenter, nutzerzentrierter Lösungen für ein smartes Leben.

Mobile Imaging Mastery und Neues entdecken
Xiaomi steht seit langem an der Spitze der mobilen Bildtechnologie und strebt kontinuierlich nach Exzellenz in diesem sich ständig weiterentwickelnden Bereich. Seit der strategischen Partnerschaft mit Leica im Jahr 2022 und der gemeinsamen Gründung des Xiaomi-Leica Optical Institute im Jahr 2024 vertieft Xiaomi kontinuierlich sein Verständnis der Bildgebung und erweitert die Grenzen der mobilen Fototechnik, während es die Verbindung zwischen Fotografie und Menschlichkeit erforscht.
Die neu eingeführte Xiaomi 15 Serie verkörpert diese Vision. Sie kombiniert Leica Sumillux-Objektive mit fortschrittlicher computergestützter Fotografie, unterstützt von Xiaomi AISP 2.0, was bedeutende Fortschritte in der Bildgebungstechnologie ermöglicht und neue Maßstäbe für das NutzerInnenerlebnis der mobilen Fotografie setzt.

Darüber hinaus arbeitet Xiaomi kontinuierlich daran, Branchenstandards neu zu definieren. Das Xiaomi Modular Optical System, das am Xiaomi-Stand auf dem MWC25 ausprobiert werden kann, ist ein neues Konzept, das aus diesen Bemühungen hervorgeht. Dieses Kamerasystem verfügt über ein abnehmbares 35-mm-Objektiv (f/1.4) mit integriertem M4/3-Bildsensor, das magnetisch mit einem Smartphone verbunden wird. Mithilfe der neuen Xiaomi LaserLink Kommunikationstechnologie, einer fortschrittlichen optischen Kommunikationslösung, wird eine nahtlose Datenübertragung zwischen Kamera und Smartphone ermöglicht. Durch die Kombination der hochwertigen Hardware-Leistung traditioneller Kameras mit der Rechenleistung von Smartphones eröffnet Xiaomi innovative Perspektiven in der Bildgebungstechnologie.

Innovation im Bereich Elektrofahrzeuge und Rekord-Erfolge
Xiaomi hat im Bereich der Elektrofahrzeuge bedeutende Fortschritte erzielt. Der Umsatz mit Elektrofahrzeugen erreichte bis zum dritten Quartal 2024 fast 10 Milliarden RMB bei einer Bruttogewinnmarge von 17,1 Prozent. Im Dezember 2024 lag die monatliche Auslieferungszahl der Xiaomi SU7-Serie bei über 25.000 Einheiten, mit insgesamt mehr als 135.000 ausgelieferten Fahrzeugen im Jahr 2024.1 Für 2025 strebt Xiaomi 300.000 Auslieferungen an und erweitert dafür seine Produktionskapazitäten sowie sein Vertriebsnetz, das bis Jänner 2025 bereits 216 Zentren in 64 Städten in China umfasst.

Im Oktober 2024 stellte der Xiaomi SU7 Ultra Prototyp einen Rundenrekord von 6'46"874 auf der legendären Nürburgring-Nordschleife auf und erhielt den Titel „Schnellstes viertüriges Auto der Welt“. Das serienreife Modell des Xiaomi SU7 Ultra ist auf dem Xiaomi-Stand des MWC25 ausgestellt und bietet BesucherInnen die Möglichkeit, die perfekte Kombination aus Spitzentechnologie und Design zu erleben. Das Fahrzeug überzeugt sowohl auf professionellen Rennstrecken als auch im alltäglichen Stadtverkehr.
Xiaomis Erfolge im Bereich Elektrofahrzeuge unterstreichen das Engagement des Unternehmens für Innovation, Qualität und kundenorientierte Entwicklung und positionieren Xiaomi als ernstzunehmenden Akteur in der Automobilindustrie.

Für eine nachhaltige und intelligente Zukunft
Xiaomi setzt sich dafür ein, weltweit herausragende und nachhaltige Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung sind dabei zentrale Säulen der Unternehmensstrategie.

Mit der „Human x Car x Home“-Smart-Ökosystemstrategie verfolgt Xiaomi das Ziel, einen kohlenstoffarmen, effizienten und intelligenten Lebensstil zu ermöglichen und gleichzeitig ESG-Innovationen durch fortschrittliche Technologien voranzutreiben. Dabei setzt Xiaomi KI-Technologien ein, um Haushaltsgeräte zu optimieren. Diese Geräte passen sich intelligent dem Nutzerverhalten an und regulieren ihre Betriebsmodi entsprechend. Echtzeitüberwachung und Optimierung sorgen dafür, dass die Geräte mit minimalem Energieverbrauch arbeiten und so ein intelligentes, komfortables und umweltfreundliches Wohnerlebnis bieten.

Das intelligente Fertigungssystem erreicht in zentralen Bereichen einen hohen Automatisierungsgrad und trägt so maßgeblich zu Xiaomis Fortschritten im Bereich der nachhaltigen Produktion bei. In Xiaomis Fabrik für Elektrofahrzeuge sorgt die firmeneigene „Hyper Intelligent Manufacturing Platform“ für eine effiziente Steuerung der gesamten Produktionsprozesse. Diese reicht von der übergeordneten Planung bis zu präzisen und autonomen Anpassungen zur Optimierung. Diese innovative Plattform steigert die Produktionseffizienz und reduziert den Ressourcenverbrauch in allen Herstellungsphasen und unterstreicht damit Xiaomis Engagement für nachhaltige Praktiken.

Daten aus dem Ergebnisbericht des dritten Quartals 2024 der Xiaomi Corporation.

Fotocredit: Xiaomi 



---



Über Xiaomi
Die Xiaomi Corporation wurde im April 2010 gegründet und am 9. Juli 2018 im Hauptsegment der Börse von Hongkong (1810.HK) notiert. Xiaomi ist ein Unternehmen für Unterhaltungselektronik und intelligente Fertigung, das sich auf Smartphones und smarte Geräte spezialisiert hat, die über eine IoT-Plattform („Internet of Things“) miteinander verbunden sind.

Mit unserer Vision, „Make friends with users and be the coolest company in the users' hearts", verfolgt Xiaomi konsequent Innovationen, eine hochwertige NutzerInnenerfahrung und operative Effizienz. Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich großartige Produkte zu ehrlichen Preisen, um jedem auf der Welt durch innovative Technologie ein besseres Leben zu ermöglichen.

Xiaomi gehört zu den weltweit führenden Smartphone-Herstellern. Die Zahl der monatlich aktiven NutzerInnen (MAU) von Xiaomi-Smartphones und -Tablets erreichte im September 2024 weltweit 685,8 Millionen. Darüber hinaus hat das Unternehmen die weltweit führende AIoT-Plattform (AI + IoT) für EndverbraucherInnen aufgebaut und bis zum 30. September 2024 rund 861,4 Millionen smarte Geräte (ohne Smartphones, Laptops und Tablets) mit der Plattform verbunden. Im Oktober 2023 hat Xiaomi seine Strategie zu einem „Human × Car × Home“-Smart-Ökosystem erweitert, das persönliche Geräte, smarte Haushaltsgeräte und Fahrzeuge nahtlos miteinander verbindet. Xiaomi stellt den Menschen in den Mittelpunkt und ist bestrebt, umfassend vernetzte und bessere Nutzungserlebnisse zu bieten. Xiaomi-Produkte sind in mehr als 100 Ländern und Regionen weltweit erhältlich. Im August 2023 wurde Xiaomi zum sechsten Mal in Folge in die Liste der Fortune Global 500 aufgenommen.

Xiaomi ist Teil der Indizes Hang Seng Index, Hang Seng China Enterprises Index, Hang Seng TECH Index und Hang Seng China 50 Index.

Rückfragehinweis:
Anna Kalina-Mahr
UNIQUE Relations
Schönbrunner Straße 297, 1120 Wien
T: +43 1 877 55 43 70
E: anna.kalina-mahr@unique-relations.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Xiaomi 15 Series
1 920 x 1 280
Xiaomi Human x Car x Home
1 920 x 1 281
Xiaomi KV
1 920 x 1 281
Xiaomi SU7 Ultra
1 920 x 861