23.09.2025
Wien, 24. September 2025 – Xiaomi kündigte heute sieben neue Produkte an, die das AIoT-Portfolio auf den globalen Märkten erweitern: Xiaomi Watch S4 41 mm, Xiaomi Open Wear Stereo Pro, Xiaomi Smart Band 10 Glimmer Edition, Xiaomi Robot Vacuum 5 und Xiaomi Robot Vacuum 5 Pro, Xiaomi TV S Pro Mini LED Serie 2026 sowie Xiaomi Smart Camera C701.
Diese neuen Geräte sind darauf ausgelegt, den Alltag zu transformieren – von smarter Haushaltsreinigung über persönliches Gesundheitsmonitoring² bis hin zu immersivem Audio, Haussicherheit und Unterhaltung der nächsten Generation. Mit der kombinierten Kraft von künstlicher Intelligenz verfeinert Xiaomi kontinuierlich die Interaktion zwischen Menschen und Technologie und schafft effizientere Smart-Home-Systeme, verbesserte Mensch-Gerät-Interaktionen und ein datengetriebenes modernes Leben.
Xiaomi Watch S4 41 mm: Veredeltes Design mit umfassenden Gesundheitsfunktionen
Die Xiaomi Watch S4 41 mm verbindet elegantes Design mit fortschrittlichem Gesundheits- und Fitness-Tracking und richtet sich an NutzerInnen, die sowohl Stil als auch verlässliche Leistung im Alltag suchen. Das 1,32-Zoll-AMOLED-Display erreicht 1500 Nits im High Brightness Mode mit einer klaren Auflösung von 466 × 466 Pixeln¹ und liefert so gestochen scharfe, lebendige Bilder auch bei hellem Sonnenlicht. Benachrichtigungen, Workouts oder Gesundheitsstatistiken lassen sich damit mühelos ablesen. Mit einem schlanken Profil von 9,5 mm (ohne Erhebungen) und nur 32 Gramm Gewicht (ohne Armband¹) ist sie für ganztägiges Tragen gemacht – ob beim Training, im Büro oder beim Schlaftracking. Erhältlich in Schwarz, Mintgrün, Weiß sowie der auffälligen Sunset-Gold-Edition mit goldenem Milanaise-Armband und einer Krone mit einem im Labor gezüchteten Diamanten, bietet die Xiaomi Watch S4 41 mm vielseitige Styling-Optionen, die sie sowohl als praktisches Tool als auch als modisches Accessoire nutzbar machen.
Gesundheit und Wohlbefinden stehen im Zentrum der Xiaomi Watch S4 41 mm. Das verbesserte Herzfrequenzmodul liefert präzisere Messungen beim Training und hilft, die optimale Intensität zu finden. Das Schlaftracking umfasst nun eine multidimensionale Analyse und einen 21-Tage-Verbesserungsplan² für gesündere Routinen. GNSS-Dualband-Positionierung sorgt für verlässliches Tracking im Freien, sei es beim Laufen, Radfahren oder Wandern. Mehr als 150 Sportmodi, inklusive Schwimmen und Skifahren, sind integriert. Mit dem Sport-Vlog-Feature lassen sich Trainingseinheiten aufzeichnen, indem das Smartphone ferngesteuert für Videoaufnahmen genutzt wird – gleichzeitig werden Herzfrequenz und Kalorienverbrauch eingeblendet³. Mit bis zu acht Tagen Akkulaufzeit und Schnellladen⁵ ist die Uhr für volle Terminkalender gerüstet, ohne ständiges Nachladen.
Xiaomi Open Wear Stereo Pro: Professioneller Klang für ganztägigen Komfort
Die Xiaomi Open Wear Stereo Pro definiert Open-Wear-Audio neu: leicht, ergonomisch und alltagstauglich. Mit Dreipunkt-Support, nach außen geneigten Ohrhörern und flexiblem Memory-Titan-Draht passt sie sich perfekt an, reduziert Druck und sorgt für sicheren Halt – ob beim Training, Pendeln oder Entspannen. TÜV SÜD bestätigt den hohen Tragekomfort. Mit bis zu 8,5 Stunden⁶ Laufzeit (45 Stunden⁶ mit Ladecase) und zwei Stunden Wiedergabe nach nur zehn Minuten Laden⁷ sind sie immer einsatzbereit.
Das Multi-Treiber-System liefert ausgewogenen Klang mit tiefen Bässen, klaren Höhen und sanften Mitten. Hi-Res Audio Wireless mit LDAC erhält Klangdetails, Dimensional Audio passt den Sound an Kopfbewegungen an und Harman AudioEFX sowie Harman Master EQ bieten einfache Personalisierung. Ein verbessertes System zur Geräuschreduzierung⁸ verringert Übersprechen um mehr als 60 Prozent⁹ – ideal für Bibliotheken oder Büros.
Xiaomi Smart Band 10 Glimmer Edition: Glänzendes Upgrade für Fitness-Tracking
Zum zehnjährigen Jubiläum der Wearables bringt Xiaomi das Smart Band 10 Glimmer Edition. Die Glimmer-Gold-Version setzt auf elegantes Design mit einem 1,72-Zoll-AMOLED-Display (1500 Nits, 60 Hz¹⁰). Es kann als Armband, Anhänger¹¹ oder Taschenschmuck getragen werden. Über 150 Sportmodi, Schlafanalyse², Herzfrequenzübertragung und Steuerung von Geräten via Xiaomi HyperOS machen es zum vielseitigen Begleiter. Über 200 Watchfaces¹³, 233 mAh Akku mit bis zu 21 Tagen Laufzeit⁶ runden das Paket ab.
Xiaomi Robot Vacuum 5 & 5 Pro: Intelligente und effiziente Reinigung
Die Serie bietet 20000 Pa¹⁴ Saugkraft, dToF-Radar, Hinderniserkennung¹⁷ und AI-Schmutzerkennung¹⁶. Der Pro verfügt zusätzlich über eine Basisstation mit 80 Grad Celcius-Heißwasser-Moppwäsche¹⁸ und automatischen Reinigungszyklen¹⁹. Beide Modelle decken mit Mop-Arm und Seitenbürste²¹ 100 Prozent der Ecken²² ab, haben 5200 mAh Akku²³ mit 140 Minuten Laufzeit²⁴ und lassen sich per Xiaomi Home App sowie über Alexa/Google Assistant²⁵ steuern.
Xiaomi TV S Pro Mini LED Serie 2026: Kinoerlebnis für Zuhause
Mit QD-Mini-LED-Technologie, UHD 4K, HDR10+, Dolby Vision®²⁶, Dolby Atmos®²⁶, Harman AudioEFX²⁷, 144 Hz (288 Hz Boost²⁹) und Google TV³⁰ wird Entertainment immersiver. Verfügbar in 75", 65" und 55".
Xiaomi Smart Camera C701: 4K-Überwachung mit KI-Sicherheit
Die Kamera bietet 8-MP-Sensor, 4K-Video, HDR³², Nachtsicht bis zehn Meter³³, Tier- und Babyerkennung³⁷, Zwei-Wege-Audio³⁸, Dualband-Wi-Fi 6 und sichere Speicherung³⁹.
Preis und Verfügbarkeit
Die folgenden Produkte sind über Xiaomis offizielle Kanäle und autorisierte Händler erhältlich:
• Xiaomi Watch S4 41 mm: Preis ab 159 EUR
• Xiaomi Open Wear Stereo Pro: Preis ab 149 EUR
• Xiaomi Smart Band 10 Glimmer Edition: Preis ab 79 EUR
• Xiaomi Robot Vacuum 5: Preis ab 649,99 EUR
• Xiaomi Robot Vacuum 5 Pro: Preis ab 799,99 EUR
• Xiaomi TV S Pro Mini LED Serie 2026: Preis ab 699 EUR
• Xiaomi Smart Camera C701: Preis ab 59,99 EUR
Über Xiaomi Corporation
Die Xiaomi Corporation wurde im April 2010 gegründet und am 9. Juli 2018 am Main Board der Hongkonger Börse gelistet (1810.HK). Xiaomi ist ein Unternehmen für Unterhaltungselektronik und intelligente Fertigung, dessen Kern Smartphones und smarte Hardware sind, die über eine IoT-Plattform verbunden sind.
In Umsetzung unserer Vision „Freunde der Nutzer werden und das coolste Unternehmen im Herzen der Nutzer sein“ verfolgt Xiaomi kontinuierlich Innovationen, hochwertige Nutzererfahrungen und operative Effizienz. Das Unternehmen entwickelt beharrlich großartige Produkte zu ehrlichen Preisen, damit alle Menschen weltweit durch innovative Technologie ein besseres Leben genießen können.
Xiaomi gehört zu den weltweit führenden Smartphone-Unternehmen. Im Juni 2025 erreichten die MAU weltweit rund 731,2 Millionen (einschließlich Smartphones und Tablets). Das Unternehmen hat zudem die weltweit führende Consumer-AIoT (AI+ IoT) -Plattform aufgebaut und mit Stand 30. Juni 2025 rund 989,1 Millionen smarte Geräte mit seiner Plattform verbunden (ohne Smartphones, Laptops und Tablets). Im Oktober 2023 hob Xiaomi seine Strategie auf das Smart-Ökosystem „Human x Car x Home“ an, das persönliche Geräte, Smart-Home-Produkte und Autos nahtlos zusammenführt. Xiaomi stellt stets den Menschen in den Mittelpunkt und verpflichtet sich, umfassende, besser vernetzte Erlebnisse zu bieten.
Xiaomi-Produkte sind in mehr als 100 Ländern und Regionen weltweit vertreten. Im Juli 2025 wurde Xiaomi zum siebten Jahr in Folge in die Fortune Global 500 aufgenommen und belegte Rang 297.
Xiaomi ist Bestandteil des Hang Seng Index, des Hang Seng China Enterprises Index, des Hang Seng TECH Index und des Hang Seng China 50 Index.
Hinweise
¹ Daten stammen aus internen Xiaomi-Laboren. Tatsächliche Ergebnisse können abweichen. Bitte beziehen Sie sich auf das tatsächliche Produkt.
² Dieses Produkt und seine Funktionen sind nicht für medizinische Zwecke konzipiert und nicht dazu gedacht, Krankheiten vorherzusagen, zu diagnostizieren, zu verhindern oder zu heilen. Für die Nutzung der Funktion „Schlafverbesserungsplan“ muss die Mi Fitness App auf die neueste Version aktualisiert werden.
³ Die Sport-Vlog-Aufnahme ist nur auf Xiaomi- und POCO-Smartphones verfügbar. Um diese Funktion zu nutzen, müssen die Firmware der Uhr und die Mi Fitness App auf die neueste Version aktualisiert werden.
⁵ Die Akkulaufzeit basiert auf leichter Nutzung, getestet durch Xiaomi Internal Labs. Tatsächliche Ergebnisse können variieren.
⁶ Angaben zur Akkulaufzeit basieren auf typischer Nutzung, getestet durch Xiaomi Internal Labs. Tatsächliche Ergebnisse können variieren.
⁷ Wenn der Akkustand des Ladecase mindestens 20 % beträgt, kann es die Ohrhörer in 10 Minuten Schnellladen für 2 Stunden Wiedergabe aufladen. Getestet durch Xiaomi Internal Labs. Tatsächliche Ergebnisse können variieren.
⁸ Das System zur Geräuschreduzierung ist im Balanced-Sound-Modus verfügbar.
⁹ Verglichen mit Xiaomi OpenWear Stereo. Getestet durch das National Institute of Metrology, China. Ergebnisse können je nach Nutzungsbedingungen, Lautstärke und Umgebungsfaktoren variieren.
¹⁰ Die Bildwiederholrate kann je nach Oberfläche variieren. Bitte beziehen Sie sich auf das tatsächliche Nutzungsszenario.
¹¹ Das Xiaomi Smart Band Pearl-Chain Pendant ist auch mit dem Smart Band 9 und Smart Band 8 kompatibel.
¹² Für die Nutzung des Xiaomi Smart Hub muss das Smart Band mit einem Xiaomi-Smartphone oder -Tablet verbunden sein, das die neueste Version von Xiaomi HyperOS 3 unterstützt und die neueste Version der Mi Fitness App ausführt.
¹³ Weitere Watchfaces können aus der Mi Fitness App heruntergeladen werden. Die tatsächlichen Effekte können von den gezeigten Bildern abweichen.
¹⁴ Testbedingung 20000Pa: Der Saugroboter muss vollständig aufgeladen sein. Die Saugleistung des Gebläses wurde mit einem Vakuumtester (0–20000Pa, Genauigkeit 0,01kPa) gemessen. Daten aus Xiaomi Internal Labs. Saugleistung kann je nach Testumgebung variieren.
¹⁵ Der Saugroboter kann sein Radar automatisch absenken, um niedrige Bereiche über 9,5 cm zu reinigen. Beim Mapping fährt er diese Bereiche nicht an. Standardbereiche werden vor niedrigen Bereichen priorisiert. Daten aus Xiaomi Internal Labs. Ergebnisse können je nach Nutzungsszenario variieren. Bei Störungen können Nutzer:innen über die Xiaomi Home App Sperrzonen oder virtuelle Wände einstellen.
¹⁶ KI-Erkennung, Schmutzerkennung und Real-Scene-Fotofunktion müssen manuell in der Xiaomi Home App aktiviert werden.
¹⁷ Effektivität der Hinderniserkennung und -vermeidung kann je nach Nutzungsszenario variieren.
¹⁸ In einer Standard-Testumgebung mit 25 °C und 60 % Luftfeuchtigkeit wurde die Wassertemperatur während des Reinigungsprozesses kontinuierlich überwacht. Die Endtemperatur kann über 80 °C erreichen. Daten aus Xiaomi Internal Labs. Ergebnisse können abweichen.
¹⁹ Die automatische Nachreinigungsfunktion muss manuell in der Xiaomi Home App aktiviert werden.
²⁰ In einer Standard-Testumgebung mit 25 °C und 55 % Luftfeuchtigkeit kann die Trocknungsrate der Mopps nach 2 Stunden über 99 % erreichen. Daten aus Xiaomi Internal Labs. Ergebnisse können variieren.
²¹ Haupt- und Seitenbürste des Saugroboters reduzieren Haarverwicklungen. Ergebnisse können je nach Nutzungsszenario variieren.
²² 100 % Eckabdeckung: In einer Standard-Testumgebung mit Staub entlang einer Wand bei einem 50mm*50mm-Innenwinkel. Der Saugroboter im Standardmodus mit aktivierter Seitenbürstenverlängerung erreichte eine Eckabdeckung von bis zu 100 %. Daten aus Xiaomi Internal Labs. Ergebnisse können variieren.
²³ 5200 mAh ist die Nennkapazität des Akkus.
²⁴ 140 Minuten Akkulaufzeit: Im Standardmodus für Saugen & Wischen bei voller Ladung. Daten aus Xiaomi Internal Labs. Ergebnisse können variieren.
²⁵ Kompatible Alexa- und Google-Assistant-Geräte erforderlich. Google Assistant ist in manchen Sprachen und Regionen nicht verfügbar. Google, Google Home und Google Nest Mini sind Marken von Google LLC. Alexa ist in manchen Sprachen und Regionen nicht verfügbar. Alexa und alle zugehörigen Logos sind Marken von Amazon.com, Inc. oder seinen Tochtergesellschaften. Bitte beziehen Sie sich auf die offiziellen Websites.
²⁶ Dolby, Dolby Atmos® und Dolby Vision® sowie das Doppel-D-Symbol sind Marken der Dolby Laboratories Licensing Corporation. Erfordert Videoinhalte, die Dolby Vision® und Dolby Atmos® unterstützen.
²⁷ Harman AudioEFX ist über OTA-Update verfügbar. Verfügbarkeit kann je nach Region und Modell variieren. Internetverbindung erforderlich.
²⁸ 144 Hz Bildwiederholrate bei 4K-Auflösung getestet durch Xiaomi Internal Labs im HDMI-Enhanced-Modus. Ergebnisse können je nach angeschlossenen Geräten und Nutzung variieren.
²⁹ 288 Hz erfordert die Aktivierung von 288Hz Game Boost in den Einstellungen. Unterstützt 288Hz-HDMI-Eingang bei 1920×1080 oder 2560×1440 Auflösung.
³⁰ Google TV ist die Softwareerfahrung dieses Geräts und eine Marke von Google LLC. Internetverbindung und Google-Konto erforderlich. Abonnements, Downloads oder Käufe können erforderlich sein. Einige Apps, Inhalte und/oder Funktionen sind nicht in allen Ländern verfügbar. Verfügbarkeit variiert nach Region.
³¹ Apple, AirPlay, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Für AirPlay mit Xiaomi TV S Pro Mini LED Serie 2026 wird die neueste Version von iOS, iPadOS oder macOS empfohlen. Plattformen und Inhalte können nach Region variieren.
³² HDR ist eine selbstadaptive Funktion, die keine separate Einrichtung erfordert.
³³ Die 10-m-Nachtsichtdistanz stammt vom Hersteller. Bitte beziehen Sie sich auf das tatsächliche Produkt.
³⁶ „Kein sichtbares rotes Leuchten“ bedeutet, dass ein 940-nm-Infrarotfilter verwendet wird, wodurch der Betrieb diskret ohne sichtbares rotes Licht erfolgt. Die rote Linse in Abbildungen dient nur der Illustration.
³⁷ Die Tiererkennung und -verfolgung ist nur für Katzen und Hunde verfügbar.
³⁸ Zwei-Wege-Sprachgespräche können über die Xiaomi Home App initiiert werden. Direkte Anrufe von der Kamera sind nicht möglich.
³⁹ Unterstützt microSD-Karten (8–256 GB, Class 10 oder höher, FAT32 formatiert). microSD-Karten und NAS müssen separat erworben werden. Cloudspeicher ist kostenpflichtig und muss vor Nutzung aktiviert werden.
Rückfragehinweis:
Konstantin Thurnher
UNIQUE Relations
Schönbrunner Straße 297, 1120 Wien
T: +43 1 877 55 43 75
E: konstantin.thurnher@unique-relations.at