17.01.2022
Xiaomi veröffentlichte unter dem Titel "Cyber Security Baseline for Consumer Internet of Things Device Version 2.0", einen neuen globalen Standardbericht und kündigt gleichzeitig an, dass ein weiteres seiner IoT-Produkte die BSI IoT Kitemark™ Zertifizierung erhalten hat. Somit wurden zwei wichtige Schritte zur Stärkung der IoT-Sicherheitsrichtlinien und -praktiken erreicht.

Wien, CEE, 17. Jänner 2022 - Xiaomi, ein Unternehmen für Unterhaltungselektronik und intelligente Technologien, das die weltweit führende AIoT-Plattform (AI+IoT) für Verbraucher geschaffen hat, hat eine neue Reihe von globalen Standards veröffentlicht, um die Sicherheit der Daten von Verbrauchern bei der Nutzung von IoT-Produkten zu unterstützen und zu gewährleisten.
Der Bericht mit dem Titel "Cyber Security Baseline for Consumer Internet of Things Device Version 2.0" *[1] zielt darauf ab, die Privatsphäre der Nutzer mit einer umfassenden Reihe von Empfehlungen zu schützen, die von der Gerätehardware über die -software und die -kommunikation bis hin zur Datensicherheit und zum Datenschutz reichen. Es ist ein Leitfaden für Sicherheitsanforderungen, den alle intelligenten Geräte von Xiaomi befolgen sollen.

Die neuen Standards von Xiaomi schließen eine wichtige Marktlücke, denn, wie es in dem Bericht heißt, "gibt es in China keine öffentlich abfragbaren und umsetzbaren Sicherheitsleitfäden für IoT-Endgeräte für Verbraucher, die Unternehmen dabei helfen können, die Sicherheits- und Schutzfunktionen ihrer IoT-Endgeräte zu verbessern". Nun können Unternehmen diesen Leitfaden nutzen, um einige grundlegende Sicherheits- und Datenschutzrisiken zu vermeiden und die Sicherheits- und Datenschutzfähigkeiten ihrer Produkte schnell zu verbessern.
Es wird erwartet, dass die Zahl der IoT-Geräte im Jahr 2025 mehr als 75 Milliarden betragen wird, wie es in dem Bericht heißt: "Während das Leben der Menschen erleichtert wird, werden unweigerlich eine große Menge an persönlichen und sogar sensiblen Daten der Nutzer gesammelt, übertragen, gespeichert und verarbeitet."
Xiaomi ist nicht nur einer der weltweit führenden Smartphone-Anbieter, sondern verfügt auch über die weltweit führende AIoT-Plattform für Verbraucher. Bis November 2021 hat die AIoT-Plattform von Xiaomi mehr als 400 Millionen Geräte (ohne Smartphones und Laptops) miteinander verbunden, und es gibt mehr als 8 Millionen Nutzer mit 5 oder mehr Xiaomi IoT-Geräten auf der ganzen Welt. Es liegt in der Verantwortung von Xiaomi, seinen Nutzern den besten Sicherheitsschutz zu bieten und die besten Branchenlösungen und gemeinsamen Standards für andere Interessengruppen zu erforschen.
Der Bericht kommt, nachdem die British Standards Institution bestätigt hat, dass das Xiaomi Mesh System AX3000 die BSI Consumer IoT Kitemark™ (IoT Kitemark) Zertifizierung erhalten hat, was zweifelsohne den hohen Grad an Übereinstimmung zwischen der Cyber Security Baseline for Consumer Internet of Things Device von Xiaomi und den internationalen IoT Sicherheitsstandards des BSI beweist.

"Die Sicherheit und der Schutz der Privatsphäre der Nutzer haben für Xiaomi oberste Priorität, und wir versprechen, dass dies für alle Märkte gilt, in denen wir tätig sind. Ich freue mich, dass auch das Xiaomi Mesh System AX3000 erfolgreich in die BSI Kitemark™-Zertifizierungsreihe aufgenommen wurde. Im Laufe der Jahre haben wir große Anstrengungen unternommen, um die Sicherheit und die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Ich bin zuversichtlich und stolz zu sagen, dass Xiaomi in Bezug auf IoT-Sicherheitsrichtlinien und -praktiken weltweit führend ist, und wir werden weiterhin hart daran arbeiten, ein besseres IoT-Ökosystem für unsere Nutzer aufzubauen", sagte Cui Baoqiu, Vizepräsident von Xiaomi Inc. und Vorsitzender des Xiaomi Security and Privacy Committee.
Das BSI IoT Kitemark™ ist eine Qualitätszertifizierung für Produkte und Dienstleistungen, die vom BSI verwaltet wird. Es führt technische Tests und Sicherheitsprüfungen für IoT-Systeme durch, die den Verbrauchern Sicherheit geben und eine unabhängige Garantie für sichere und vertrauenswürdige IoT-Geräte nach den höchsten Standards bieten. Der Erhalt der IoT Kitemark™-Zertifizierung bedeutet, dass die Xiaomi-Produkte mehrere Cybersicherheitsstandards erfüllen, darunter den vom Europäischen Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) herausgegebenen Standard
ETSI/EN303645 sowie die Top 10 Sicherheitsanforderungen des Open Web Application Security Project® (OWASP).
Es ist das dritte Mal, dass Xiaomi diese internationale Sicherheitsakkreditierung erhält, nach der Mi 360° Home Security Camera und der Xiaomi Home App, die im Juli 2021 die BSI Kitemark™ Zertifizierung für sichere mobile Anwendungen erhalten haben.

Dies ist nur ein kleiner Teil dessen, was Xiaomi in Sachen IoT-Sicherheit erreicht hat. Im Juni 2021 veröffentlichte Xiaomi das „Xiaomi IoT Privacy White Paper“ *[2], in dem die Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien und -praktiken der IoT-Produkte von Xiaomi erläutert werden, um durch mehr Transparenz Vertrauen zu schaffen. Im November desselben Jahres wurde Xiaomi in dem von der Internet of Things Security Foundation (IoTSF) veröffentlichten Bericht „
The Contemporary Use of Vulnerability Disclosure in IoT (Report 4: November 2021)“ *[3] als einer von 21 IoT-Geräteanbietern aufgeführt, die den erweiterten Schwellentest erfüllten, das heißt die höchste Bewertung für die Politik zur Offenlegung von Sicherheitslücken erhielten, was Xiaomis Führungsrolle in der IoT-Sicherheit unterstreicht.
In der Zukunft wird Xiaomi sein IoT-Sicherheits-Framework weiter verbessern und gleichzeitig sein Sicherheitsmanagement und seine technischen Testkapazitäten stärken, um der Verantwortung eines globalen Branchenführers gerecht zu werden und allen Menschen auf der Welt ein besseres und intelligenteres Leben durch innovative und sichere Technologie zu ermöglichen.
[1]. Xiaomi Cyber Security Baseline for Consumer Internet of Things Device kann hier runtergeladen werden:
https://trust.mi.com/.
[2]. Xiaomi IoT Privacy White Paper kann hier runtergeladen werden:
https://trust.mi.com/.
[3]. The Contemporary Use of Vulnerability Disclosure in IoT (Report 4: November 2021) veröffentlich von der Internet of Things Security Foundation (IoTSF):
https://www.iotsecurityfoundation.org/wp-content/uploads/2021/11/The-Contemporary-Use-of-Vulnerability-Disclosure-in-IoT-IoTSF-Report-4-November-2021.pdfÜber XiaomiDurch den Fokus auf Innovation und Qualität strebt Xiaomi stetig nach einem hochwertigen Benutzererlebnis und betrieblicher Effizienz. Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich erstaunliche Produkte mit fairen Preisen, damit alle Menschen auf der Welt ein besseres Leben durch innovative Technologie genießen können.
Xiaomi ist eines der führenden Smartphone-Unternehmen der Welt. Der Marktanteil des Unternehmens bei den Smartphone-Verkäufen lag im dritten Quartal 2021 weltweit auf Platz 3. Das Unternehmen hat auch die weltweit führende AIoT-Plattform (AI+IoT) für Verbraucher geschaffen, mit mehr als 400 Millionen smarten Geräten, die bis zum 30. September 2021 mit der Plattform verbunden sind, ohne Smartphones und Laptops. Xiaomi-Produkte sind in mehr als 100 Ländern und Regionen der Welt vertreten. Im August 2021 wurde das Unternehmen zum dritten Mal in die Fortune-Global-500-Liste aufgenommen, und zwar auf Platz 338, was einer Verbesserung um 84 Plätze im Vergleich zu 2020 entspricht.
Xiaomi ist Bestandteil des Hang Seng Index, Hang Seng China Enterprises Index und Hang Seng TECH Index.
Rückfragehinweis:
Anna Kalina
UNIQUE relations
Schönbrunner Straße 297, 1120 Wien
T: +43 1 877 55 43 70
E:
anna.kalina@unique-relations.at
