23.09.2025
München, Deutschland, 24. September 2025 – Xiaomi hat heute auf einem globalen Launch-Event in München sein neuestes Flaggschiff-Lineup, die Xiaomi 15T Serie, bestehend aus Xiaomi 15T und Xiaomi 15T Pro, vorgestellt. Dieser Launch markiert eine mutige Weiterentwicklung der Xiaomi T Serie: von Flaggschiff-Fotografie und modernster Technologie für Trendsetter hin zu fortschrittlicher mobiler Technologie, gesteigerter Bildqualität und einem verfeinerten Design.
Herausragende Optik für Bildgebung auf neuem Niveau
Die Xiaomi 15T Serie ist auf höchste Bildqualität ausgelegt und verfügt über ein fortschrittliches Triple-Kamera-System, das in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wurde. Dieses umfasst beim Xiaomi 15T eine Haupt-, Ultraweitwinkel- und Telekamera sowie beim Xiaomi 15T Pro eine Haupt-, Ultraweitwinkel- und Leica 5x Pro-Telekamera. Beide Systeme sind darauf ausgelegt, in unterschiedlichsten Szenarien beeindruckende Ergebnisse zu liefern. Für vielseitige Kompositionen bieten beide Geräte mehrere Brennweiten: Das Xiaomi 15T Pro deckt Brennweiten von 15 mm bis 230 mm ab, während das Xiaomi 15T mit seinen drei rückseitigen Kameras Bereiche von 15 mm bis 92 mm ermöglicht – perfekt für weite Landschaften ebenso wie für präzise Detailaufnahmen.
Im Herzen der 50-MP-Hauptkamera der Xiaomi 15T Serie liegt eine Leica Summilux-Optik, die mit einer Blende von ƒ/1,7 in der Standardversion und ƒ/1,62 in der Pro-Version außergewöhnliche Details einfängt. Neben feinen Details können auch lebendige Farben und hoher Kontrast selbst bei schwachem Licht erzeugt werden. Das Xiaomi 15T Pro geht noch weiter und verfügt über den hochspezifizierten Light Fusion 900 Bildsensor, der mit einem Dynamikumfang von 13,5 EV Klarheit und Farbtreue deutlich verbessert.
Mit der Leica 5x Pro-Telekamera bringt Xiaomi erstmals in der T Serie ein fünffach optisches Zoom, zehnfach optisches Niveau und bis zu 20-fach Ultra-Zoom. Ideal für alles, von Landschaftsaufnahmen bis zu Detailbildern. Eine 32-MP-Frontkamera sorgt bei beiden Modellen für hochwertige Selfies und Videocalls.
Ergänzt wird die Hardware durch Xiaomi AISP 2.0, Xiaomis nächste Generation der rechnergestützten Fotografie-Plattform. Mit Funktionen wie PortraitLM 2.0 und ColorLM 2.0 optimiert AISP 2.0 Bilder in Tiefe, Tonumfang und Farbwiedergabe und sorgt so für eine natürlichere, lebensechtere Fotografie, ganz ohne umfangreiche Nachbearbeitung.
Dies zeigt sich besonders im Master Portrait, das auf den Porträtfähigkeiten der Vorgängergeneration aufbaut und neue Bokeh-Effekte für Hintergrundlichter wie „Wide“ und „Bubbles“ bietet. NutzerInnen können zudem Blenden- und Brennweiteneffekte individuell anpassen. Für spontane Momente bietet der Leica-Street-Photography-Modus den Schnellzugriff direkt vom Sperrbildschirm, inklusive ikonischer Brennweiten von 28, 35, 50 und 75 Millimeter und exklusiv für das Xiaomi 15T Pro auch 135 Millimeter.
Auch für Videografie liefert die Xiaomi 15T Serie professionelle Möglichkeiten: Beide Modelle unterstützen 4K-30fps-HDR10+-Aufnahmen über alle Brennweiten hinweg, womit Bildkraft und Kontrast unabhängig vom verwendeten Objektiv erhalten bleiben. Das Xiaomi 15T Pro geht einen Schritt weiter mit 4K-120fps auf der Hauptkamera für filmische Clips mit präziser Bildkontrolle. Für die Nachbearbeitung bietet es 4K-60fps-10-Bit-Log-Aufnahmen mit LUT-Eingabe, wodurch sich maximale Flexibilität eröffnet.
Von Fotografie bis Videografie liefert das Kamerasystem der Xiaomi 15T Serie eine vollständige Lösung für alle, die spontane Momente ebenso wie sorgfältig inszenierte Geschichten mit Leichtigkeit festhalten möchten.
Bahnbrechende Konnektivität kombiniert mit einem brandneuen Betriebssystem
Über die Bildgebung hinaus setzt die Xiaomi 15T Serie neue Maßstäbe in mobiler Konnektivität. Herzstück ist Xiaomi Astral Communication, ein Paket fortschrittlicher Technologien, das erstmals weltweit mit der Xiaomi 15T Serie eingeführt wird. Dazu gehört auch die globale Premiere von Xiaomi Offline Communication,¹ die direkte Sprachkommunikation zwischen Geräten der 15T Serie über Entfernungen von bis zu 1,9 km beim Xiaomi 15T Pro und 1,3 km beim Xiaomi 15T ermöglicht, selbst ohne Mobilfunk- oder WLAN-Signale.² Damit eignet sich die Funktion ideal für offene Umgebungen wie Wälder, Wüsten oder abgelegene Wanderwege und bietet eine zusätzliche Ebene an Sicherheit, wenn klassische Netzwerke nicht verfügbar sind.
Für stabile und adaptive Verbindungen unter verschiedensten Bedingungen umfasst Xiaomi Astral Communication außerdem den Xiaomi Surge T1S Tuner, der flexibel GPS-, WLAN-, Bluetooth- und Mobilfunksignale nutzt. In Kombination mit dem Super Antenna Array, das eine Hochleistungsantenne für verbesserte Mobilfunkleistung und KI-gesteuertes intelligentes Antennen-Switching umfasst, wird die Signalqualität maximiert.
Folglich sorgt dieses integrierte System dafür, dass Verbindungen stark und stabil bleiben, egal ob beim Streaming, Navigieren oder Gaming.
Abseits der Kommunikationstechnologie erhält die Xiaomi 15T Serie zudem die neueste Software mit Xiaomi HyperOS 3.³ Mit Fokus auf eine verbesserte Nutzererfahrung feiert Xiaomi HyperOS 3 sein globales Debüt in der Xiaomi 15T Serie. Es bringt erweiterte Multitasking-Fähigkeiten³, schnellere App-Starts und ein neu gestaltetes Interface mit, einschließlich Sperrbildschirmen, Hintergründen, Icons, Widgets und einem komplett neuen Benachrichtigungsdesign. Darüber hinaus steigern die systemweite Intelligenz von Xiaomi HyperAI⁴, sowie die verbesserte Konnektivität zwischen Geräten die Produktivität, indem Inhalte nahtlos geteilt und synchronisiert werden können.
Größeres, helleres und immersiveres Display
Ergänzend zur leistungsstarken Hardware und Konnektivität bietet die Xiaomi 15T Serie das bislang größte und lebendigste Display aller Xiaomi-Smartphones. Das großzügige 6,83-Zoll-Display wurde entwickelt, um Content Creation, Lesen und Entertainment mit immersiven Bildern auf ein neues Niveau zu heben.² Mit einer Spitzenhelligkeit von bis zu 3200 Nits bleibt das Display auch bei starkem Licht klar und gut ablesbar. Darüber hinaus sorgt die gestochen scharfe 1.5K-Auflösung für außergewöhnliche Farbintensität und Tonalität. Fotos, Videos und Grafiken erscheinen in beeindruckender Detailtiefe.
Das Xiaomi 15T Pro hebt das visuelle Erlebnis durch ultra-schmale 1,5-Millimeter-Rahmen an allen vier Seiten auf ein neues Level, ermöglicht durch LIPO-Technologie². Diese Ränder sind 27 Prozent schmaler als bei der Vorgängergeneration² und schaffen so ein randloses Display-Erlebnis, das größer wirkt, ohne die Gerätegröße zu erhöhen. Zusätzlich bietet das Display des Xiaomi 15T Pro eine Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz⁵, das flüssige Scrollen und schnelle, reaktionsstarke Interaktionen ermöglicht. Für angenehmes, längeres Nutzen ist das Gerät mit DC-Dimming bei voller Helligkeit, sowie fortschrittlicher Augenschutz-Technologie ausgestattet.
Das Xiaomi 15T unterstützt eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz⁶ für flüssiges Scrollen. Um den Augenschutz weiter zu verbessern, integriert es ein 3840Hz-PWM-Dimming, das Bildschirmflimmern effektiv reduziert und die Anzeige bei längerem Gebrauch, insbesondere beim Lesen in der Nacht oder bei schwachem Licht, deutlich angenehmer macht.
Leistung trifft Ausdauer
Ein leistungsstarkes Display-Erlebnis erfordert ebenso starke innere Werte. Die Xiaomi 15T Serie bietet robuste Performance und effizientes Thermomanagement, um den Anforderungen moderner NutzerInnen gerecht zu werden. Sowohl im Xiaomi 15T als auch im Xiaomi 15T Pro steckt ein 5500-mAh-Akku, der langanhaltende Energie in einem schlanken Gehäuse liefert. Während das Xiaomi 15T Pro Flexibilität mit 90W kabelgebundenem HyperCharge und 50W kabellosem HyperCharge⁷ bietet, verfügt das Xiaomi 15T über 67W HyperCharge, damit NutzerInnen schnell und ohne lange Wartezeiten aufladen können.⁸ Zudem ist der Akku auf Langlebigkeit ausgelegt und behält selbst nach 1600 Ladezyklen² noch bis zu 80 Prozent seiner Kapazität.
Bei komplett leerem Akku lässt sich das Gerät in weniger als vier Sekunden einschalten,² sobald ein Ladegerät angeschlossen ist.
Das Xiaomi 15T Pro wird vom MediaTek Dimensity 9400+ Chipset angetrieben, das im 3-nm-Verfahren gefertigt wird, während das Xiaomi 15T mit dem MediaTek Dimensity 8400-Ultra ausgestattet ist. Beide Prozessoren liefern im Vergleich zur jeweiligen Vorgängergeneration eine deutliche Steigerung bei CPU- und GPU-Leistung, wodurch eine reibungslose Ausführung unterschiedlichster Aufgaben gewährleistet ist.²
Neben starker Performance ist ein erstklassiges Thermomanagement essenziell, um auch bei längeren Nutzungssessions für anhaltenden Komfort zu sorgen. Hier kommt in der Xiaomi 15T Serie das Xiaomi 3D IceLoop System zum Einsatz. Anders als herkömmliche passive Kühlsysteme, die Wärme nur langsam von den internen Komponenten an die Oberfläche abgeben, trennt das Xiaomi 3D IceLoop System effizient Dampf und Flüssigkeit. Ein speziell entwickelter 3D-Bereich für die CPU leitet Wärme gezielt von zentralen Komponenten wie dem SoC weg und verteilt sie gleichmäßig über die Oberfläche des Geräts. Dadurch bleibt die Leistung auch bei anspruchsvollen Aufgaben konstant hoch und das Gerät liegt angenehm in der Hand.
Flaggschiff-Design und Haltbarkeit
All diese moderne Leistung steckt in einem verfeinerten, hochwertigen Design, das Xiaomis kontinuierliches Streben nach Eleganz, Robustheit und Komfort widerspiegelt. Die Glasfaser-Rückseite und die Batterieverkleidung der Xiaomi 15T Serie bilden eine nahtlose Einheit, während der flache Rahmen moderne Designprinzipien unterstreicht. Leicht abgerundete Kanten sorgen für eine anspruchsvolle Optik und ein angenehmes Griffgefühl.
Die Xiaomi 15T Serie bietet jedoch nicht nur ein edles Erscheinungsbild, sondern auch zusätzliche Robustheit für mehr Sicherheit. Das beginnt mit dem Corning® Gorilla® Glass 7i Display, das im Vergleich zur Vorgängergeneration eine um 100 Prozent verbesserte Kratzfestigkeit bietet,² und setzt sich in der widerstandsfähigen Glasfaser-Rückseite fort, die Stil und Langlebigkeit verbindet. Beide Modelle wurden aufgerüstet und halten nun Tiefen von bis zu drei Metern Süßwasser stand,² zertifiziert nach IP68 für Wasser- und Staubresistenz.⁹
Das Xiaomi 15T Pro hebt sich von der Basisversion durch einen Rahmen aus hochfestem 6M13-Aluminiumlegierung ab, der verbesserten Fallschutz und erhöhte strukturelle Stabilität bietet. Farboptionen sind Schwarz, Grau und das luxuriöse Mocha Gold¹⁰, das für NutzerInnen entwickelt wurde, die Wert auf edle Details und Widerstandsfähigkeit legen. Das Xiaomi 15T hingegen wird in Schwarz, Grau und dem auffälligen Rose Gold¹⁰ erhältlich sein – eine Farbe für NutzerInnen, die modische Ausdruckskraft und dezente Eleganz schätzen.
Preis und Verfügbarkeit¹⁴
Das Xiaomi 15T Pro wird in drei Farboptionen erhältlich sein: Schwarz, Grau, Mocha Gold¹⁰
Das Xiaomi 15T Pro ist in drei Speichervarianten¹¹ verfügbar, beginnend ab 799,90 Euro.
Das Xiaomi 15T wird in drei Farboptionen erhältlich sein: Schwarz, Grau, Roségold¹⁰
Das Xiaomi 15T ist in zwei Speichervarianten¹¹ verfügbar, beginnend ab 649,90 Euro.
Haftungsausschlüsse¹ Xiaomi Offline Communication wird ab dem 24. September 2025 per OTA verfügbar sein. Die Verfügbarkeit der Funktion und der OTA-Rollout-Plan können je nach Land variieren. Für die Nutzung von Xiaomi Offline Communication ist eine SIM-Karte und ein eingeloggtes Xiaomi-Konto erforderlich. Unterstützt werden Sprachanrufe über eine Distanz von bis zu 1,9 km zwischen zwei Xiaomi 15T Pro Geräten sowie bis zu 1,3 km zwischen Xiaomi 15T Geräten in offenen, unverbauten Umgebungen. Die tatsächliche Gesprächsqualität kann je nach Umweltbedingungen variieren. Bitte beziehen Sie sich auf Ihre tatsächliche Nutzungserfahrung. Diese Funktion ist nicht für Notfall- oder lebensrettende Kommunikation konzipiert oder vorgesehen.² Getestet durch Xiaomi Internal Labs, tatsächliche Ergebnisse können variieren.³ Xiaomi HyperOS 3 wird ab Ende Oktober 2025 in ausgewählten Regionen per OTA verfügbar sein. Verfügbarkeit und Rollout-Plan können je nach Region variieren. Bitte prüfen Sie die lokale offizielle Website für weitere Informationen.⁴ Die Verfügbarkeit von KI-Funktionen kann je nach Softwareversion, Apps, Sprache und Region variieren. Bitte prüfen Sie die offizielle Website für weitere Informationen. Eine Internetverbindung ist ebenfalls erforderlich. Bitte prüfen Sie die Genauigkeit der Antworten.⁵ Das Display unterstützt eine maximale Bildwiederholrate von 144 Hz. Die Bildwiederholrate kann je nach Anwendungsoberfläche und Spielequalität leicht abweichen. Bitte beziehen Sie sich auf die tatsächliche Nutzungserfahrung.⁶ Das Display unterstützt eine maximale Bildwiederholrate von 120 Hz. Die Bildwiederholrate kann je nach Anwendungsoberfläche und Spielequalität leicht abweichen. Bitte beziehen Sie sich auf die tatsächliche Nutzungserfahrung.⁷ Bitte erkundigen Sie sich beim lokalen Händler nach der Verfügbarkeit von Netzteilen im Lieferumfang. Für kabelgebundenes Laden wird ein Xiaomi 90W-Netzteil oder höher empfohlen. Das kabellose Ladegerät wird separat verkauft.⁸ Bitte erkundigen Sie sich beim lokalen Händler nach der Verfügbarkeit von Netzteilen im Lieferumfang. Für kabelgebundenes Laden wird ein Xiaomi 67W-Netzteil oder höher empfohlen.⁹ Das Gerät ist ausschließlich unter spezifischen Laborbedingungen wasser- und staubdicht zertifiziert, die nicht den normalen Nutzungsbedingungen entsprechen. Die Garantie deckt keine Flüssigkeitsschäden ab, die unter anderen als den Testbedingungen entstehen. Der Schutz gegen Eindringen kann durch Abnutzung, physische Beschädigung und/oder notwendige Demontage für Reparaturen beeinträchtigt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Xiaomi-Website.¹⁰ Die Farbverfügbarkeit kann je nach Markt variieren.¹¹ Verfügbarer Speicher und RAM sind geringer als die Gesamtspeicherkapazität, da das Betriebssystem und vorinstallierte Software Speicherplatz belegen.¹² Wi-Fi 6E/Wi-Fi 6/Wi-Fi 7-Fähigkeit kann je nach regionaler Verfügbarkeit und Netzunterstützung variieren. WLAN-Konnektivität (einschließlich Frequenzbänder, Standards und anderer in IEEE Standard 802.1 spezifizierter Funktionen) kann je nach regionaler Verfügbarkeit und lokaler Netzunterstützung variieren. Die Funktion kann per OTA hinzugefügt werden, sofern zutreffend.¹³ Dual-SIM kann je nach regionaler Verfügbarkeit variieren. Für die Nutzung einer eSIM ist ein Mobilfunkvertrag erforderlich. Dieser kann bestimmten Einschränkungen bei Anbieterwechsel und Roaming unterliegen (auch nach Ablauf des Vertrags). Die Verfügbarkeit von eSIM kann je nach Land/Region und Anbieter variieren. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Anbieter.¹⁴ Preise können je nach Markt aufgrund von Mehrwertsteuer, Steuern und anderen Faktoren variieren.Über Xiaomi CorporationDie Xiaomi Corporation wurde im April 2010 gegründet und am 9. Juli 2018 am Main Board der Hongkonger Börse gelistet (1810.HK). Xiaomi ist ein Unternehmen für Unterhaltungselektronik und intelligente Fertigung, dessen Kern Smartphones und smarte Hardware sind, die über eine IoT-Plattform verbunden sind.
In Umsetzung unserer Vision „Freunde der Nutzer werden und das coolste Unternehmen im Herzen der Nutzer sein“ verfolgt Xiaomi kontinuierlich Innovationen, hochwertige Nutzererfahrungen und operative Effizienz. Das Unternehmen entwickelt beharrlich großartige Produkte zu ehrlichen Preisen, damit alle Menschen weltweit durch innovative Technologie ein besseres Leben genießen können.
Xiaomi gehört zu den weltweit führenden Smartphone-Unternehmen. Im Juni 2025 erreichten die MAU weltweit rund 731,2 Millionen (einschließlich Smartphones und Tablets). Das Unternehmen hat zudem die weltweit führende Consumer-AIoT (AI+IoT)-Plattform aufgebaut und mit Stand 30. Juni 2025 rund 989,1 Millionen smarte Geräte mit seiner Plattform verbunden (ohne Smartphones, Laptops und Tablets). Im Oktober 2023 hob Xiaomi seine Strategie auf das Smart-Ökosystem „Human x Car x Home“ an, das persönliche Geräte, Smart-Home-Produkte und Autos nahtlos zusammenführt. Xiaomi stellt stets den Menschen in den Mittelpunkt und verpflichtet sich, umfassende, besser vernetzte Erlebnisse zu bieten.
Xiaomi-Produkte sind in mehr als 100 Ländern und Regionen weltweit vertreten. Im Juli 2025 wurde Xiaomi zum siebten Jahr in Folge in die Fortune Global 500 aufgenommen und belegte Rang 297. Xiaomi ist Bestandteil des Hang Seng Index, des Hang Seng China Enterprises Index, des Hang Seng TECH Index und des Hang Seng China 50 Index.
Rückfragehinweis:Konstantin Thurnher
UNIQUE Relations
Schönbrunner Straße 297, 1120 Wien
T: +43 1 877 55 43 75
E:
konstantin.thurnher@unique-relations.at