17.02.2025
Wien, 17. Februar 2025 – Xiaomi freut sich, die Initiative „Bridging the Digital Divide in Education“ (Überbrückung der digitalen Kluft im Bildungswesen) im Rahmen der Corporate Social Responsibility (CSR) zu starten. In Zusammenarbeit mit
European Schoolnet, einem Netzwerk von 33 Bildungsministerien, die seit 1997 an der Umgestaltung des Bildungswesens beteiligt sind, zielt die Initiative darauf ab, Xiaomis digitale Technologie zu nutzen, um unterversorgte Bildungszentren in ganz Europa zu unterstützen.
Mehr Chancengleichheit durch digitale Bildung
Obwohl digitale Kompetenz heute eine zentrale Voraussetzung für Erfolg in einer sich schnell entwickelnden Welt ist, stoßen viele junge Menschen weiterhin auf Hindernisse. Ein unzureichender Zugang zu digitalen Werkzeugen und Fähigkeiten schränkt ihre Bildungs- und Berufschancen ein und stellt Herausforderungen sowohl in ihrem privaten als auch beruflichen Leben dar. Laut dem Bericht der Europäischen Kommission1 über den Stand des digitalen Jahrzehnts 2023 fordern mehr als 90 Prozent der europäischen Arbeitsplätze neben den traditionellen Fähigkeiten wie Lese- und Rechenkompetenz auch grundlegende digitale Kenntnisse. Rund 32 Prozent der EuropäerInnen verfügen jedoch immer noch nicht über digitale Grundkenntnisse.
Basierend auf der eigenen Mission, „allen Menschen weltweit durch innovative Technologie ein besseres Leben zu ermöglichen“, setzt sich Xiaomi dafür ein, technologische Fortschritte inklusiv und für alle zugänglich zu machen. Die Initiative „Bridging the Digital Divide in Education“ verfolgt dieses Ziel, indem sie der benachteiligten europäischen Jugend fortschrittliche Technologie und digitale Bildung näherbringt und so die nächste Generation befähigt, in einer technologiegetriebenen Zukunft erfolgreich zu sein.
Kooperation mit European Schoolnet: Xiaomi investiert in digitale Bildungsprogramme
Xiaomi wird das Fachwissen in den Bereichen intelligente Hardware und IoT-Technologie einbringen, indem es der
Scientix ® STEM Alliance beitritt, einer europaweiten Initiative, die sich auf die Stärkung der MINT-Bildung konzentriert und ihre Ressourcen und ihr Wissen zur Unterstützung von MINT-Bildungsinitiativen einsetzt. Im Rahmen dieser Initiative wird Xiaomi die „STEM Discovery Campaign 2025“ unterstützen, um Schulen, Wissenschaftsclubs und Bildungszentren in ganz Europa mit begrenztem Zugang zu Technologie zu identifizieren. Ausgewählte Organisationen erhalten Xiaomi-Geräte in Verbindung mit Trainingsprogrammen und maßgeschneiderten Lehrplänen, um Technologie in die Klassenzimmer zu integrieren und interaktive und ansprechende Lernerfahrungen zu fördern.
„Wir bei Xiaomi glauben, dass technologische Bildung ein entscheidendes Element der Jugendentwicklung ist“, so Daniel Desjarlais, Director of Communications, Xiaomi International. „Unsere Initiative ‘Bridging the Digital Divide in Education' in Zusammenarbeit mit European Schoolnet ist ein bedeutender Schritt, um eine integrativere digitale Zukunft für die Jugend zu schaffen und ihre Bereitschaft für eine technologiegetriebene Welt zu verbessern.“
Marc Durando, Executive Director von European Schoolnet, fügte hinzu: „Wir sind begeistert, mit Xiaomi an dieser ermutigenden Initiative zusammenzuarbeiten, insbesondere durch das Angebot ihrer Geräte und ihrer intelligenten Plattform, um benachteiligte Jugendliche mit wichtigen digitalen Werkzeugen auszustatten und Bildungserfahrungen durch unser umfangreiches Netzwerk in ganz Europa zu verbessern. Gemeinsam arbeiten wir daran, eine Innovationskultur zu schaffen, die die Jugend darauf vorbereitet, in der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Welt erfolgreich zu sein.“
Xiaomi setzt sich konsequent dafür ein, die nächste Generation durch Bildung und Innovation zu fördern. Das Unternehmen hat verschiedene Initiativen ins Leben gerufen, um den Zugang zu Technologie zu erweitern und Lernmöglichkeiten für Jugendliche mit unterschiedlichem Hintergrund zu schaffen, wie z.B. die Bereitstellung von Xiaomi-Geräten für unterversorgte Gemeinden in ganz Südostasien und die Veranstaltung von Workshops in Europa, die Kreativität und Geschichtenerzählen durch die Nutzung der leistungsstarken Kameras der Xiaomi-Smartphones inspirieren. Diese Bemühungen haben dazu beigetragen, eine solide Grundlage für die Förderung einer integrativen digitalen Zukunft zu schaffen.
Während die CSR-Initiative „Bridging the Digital Divide in Education“ Gestalt annimmt, bleibt die Mission von Xiaomi, hochwertige Technologie für alle zugänglich zu machen, die Richtschnur für seine Bemühungen, langfristige und nachhaltige Lösungen zu liefern. Durch die Integration von Technologie in die Bildung versucht Xiaomi, die unmittelbare digitale Kluft zu überwinden und gleichzeitig sein Engagement für einen positiven sozialen Wandel zu verstärken. Die Initiative wird auch in Zukunft nach Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Gemeinschaften suchen und Bereiche aufdecken, in denen innovative Technologien die Bildung fördern und dazu beitragen können, Klüfte zu überbrücken, um den Weg für eine integrativere Welt zu ebnen.
Fotocredit: Xiaomi
----
Über Xiaomi
Die Xiaomi Corporation wurde im April 2010 gegründet und am 9. Juli 2018 im Hauptsegment der Börse von Hongkong (1810.HK) notiert. Xiaomi ist ein Unternehmen für Unterhaltungselektronik und intelligente Fertigung, das sich auf Smartphones und smarte Geräte spezialisiert hat, die über eine IoT-Plattform („Internet of Things“) miteinander verbunden sind.
Mit unserer Vision, „Make friends with users and be the coolest company in the users' hearts", verfolgt Xiaomi konsequent Innovationen, eine hochwertige Nutzererfahrung und operative Effizienz. Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich großartige Produkte zu ehrlichen Preisen, um jedem auf der Welt durch innovative Technologie ein besseres Leben zu ermöglichen.
Xiaomi gehört zu den weltweit führenden Smartphone-Herstellern. Die Zahl der monatlich aktiven Nutzer (MAU) von Xiaomi-Smartphones und -Tablets erreichte im September 2024 weltweit 685,8 Millionen. Darüber hinaus hat das Unternehmen die weltweit führende AIoT-Plattform (AI + IoT) für Endverbraucher aufgebaut und bis zum 30. September 2024 rund 861,4 Millionen smarte Geräte (ohne Smartphones, Laptops und Tablets) mit der Plattform verbunden. Im Oktober 2023 hat Xiaomi seine Strategie zu einem „Human × Car × Home“-Smart-Ökosystem erweitert, das persönliche Geräte, smarte Haushaltsgeräte und Fahrzeuge nahtlos miteinander verbindet. Xiaomi stellt den Menschen in den Mittelpunkt und ist bestrebt, umfassend vernetzte und bessere Nutzungserlebnisse zu bieten.
Xiaomi-Produkte sind in mehr als 100 Ländern und Regionen weltweit erhältlich. Im August 2023 wurde Xiaomi zum sechsten Mal in Folge in die Liste der Fortune Global 500 aufgenommen.
Xiaomi ist Teil der Indizes Hang Seng Index, Hang Seng China Enterprises Index, Hang Seng TECH Index und Hang Seng China 50 Index.
Über European Schoolnet
European Schoolnet hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bildungsministerien, Schulen, Lehrkräfte und alle an der Umgestaltung von Bildungsprozessen in Europa beteiligten Akteure zu unterstützen, um die Qualität der Bildung für alle zu verbessern. Die Organisation vertritt die Stimme und die Interessen ihrer Mitglieder – Bildungsministerien aus mehr als 30 europäischen Ländern – und bietet ihnen einen Raum für Diskussionen, den Austausch bewährter Praktiken, das Lernen voneinander und die Zusammenarbeit bei der Suche nach gemeinsamen Lösungen für wichtige gesellschaftliche Herausforderungen im Bildungsbereich.
Rückfragehinweis:Anna Kalina-Mahr
UNIQUE Relations
Schönbrunner Straße 297, 1120 Wien
T: +43 1 877 55 43 70
E:
anna.kalina-mahr@unique-relations.at