06.08.2021

XIAOMI wird zum ersten Mal die Nr. 1 Smartphone-Marke in Europa und baut seine führende Position in CEE weiter aus

Wien, CEE, 06.08.2021 - Canalys, das führende globale Marktforschungsunternehmen, hat vor kurzem seinen Bericht über den weltweiten Smartphone-Markt im zweiten Quartal veröffentlicht, in dem XIAOMI mit einem Anteil von 17 Prozent und einem Wachstum von 83 Prozent im Vergleich zum Vorjahr den zweiten Platz auf dem Weltmarkt einnimmt. In der Zwischenzeit ist XIAOMI auch zum ersten Mal die Nr. 1 Smartphone-Marke in Europa geworden und ist weiterhin die Nr. 1 in der CEE-Region.

Laut den Canalys-Smartphone-Sendungsdaten für das zweite Quartal 2021 war XIAOMI zum ersten Mal die Nummer 1 in Europa, mit einem Marktanteil von 28 Prozent und einem Wachstum von 70 Prozent im Jahresvergleich, was das schnelle Wachstum und die robuste Dynamik des Unternehmens in Europa belegt.



XIAOMI konnte seine führende Position weiter ausbauen und ist mit einem Marktanteil von 36 Prozent und einem Wachstum von 82 Prozent im Vergleich zum Vorjahr die Nummer 1 in CEE und übertrifft damit den zweiten Platz bei weitem.
Innerhalb der Region belegte XIAOMI den ersten Platz in Russland, Polen, der Ukraine, Rumänien, der Tschechischen Republik, Weißrussland, Kroatien, der Slowakei und Litauen.


In Österreich belegt XIAOMI den dritten Platz.



Über XIAOMI
XIAOMI wurde im April 2010 gegründet und am 9. Juli 2018 am Hauptausschuss der Hongkonger Börse notiert (1810.HK). Im Mittelpunkt des Technologieunternehmens stehen Smartphones und smarte Hardware, die durch eine „Internet of Things“-Plattform (IoT) verbunden sind.

Durch den Fokus auf Innovation und Qualität strebt XIAOMI stetig nach einem hochwertigen Benutzererlebnis und betrieblicher Effizienz. Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich erstaunliche Produkte mit fairen Preisen, damit alle Menschen auf der Welt ein besseres Leben durch innovative Technologie genießen können.

XIAOMI belegte im zweiten Quartal 2021 global den 2. Platz bei den Smartphone Verkaufszahlen. Das Unternehmen hat die weltweit führende AIoT-Plattform (AI+IoT) für Verbraucher etabliert, mit 324,8 Millionen verbundenen smarten Produkten, exklusive Smartphones und Laptops. XIAOMI-Produkte sind in mehr als 100 Ländern und Regionen der Welt vertreten. Im August 2021 schaffte es das Unternehmen zum dritten Mal auf die Fortune-Global-500-Liste, wo es auf Platz 338 rangierte und damit um 84 Plätze im Vergleich zu 2020 aufstieg. Die Platzierung im Jahr 2021 machte XIAOMI das zum am schnellst wachsenden Unternehmen in der Kategorie Internet und Einzelhandel auf der Fortune Global 500-Liste des Jahres.

XIAOMI ist Bestandteil des Hang Seng Index, Hang Seng China Enterprises Index und Hang Seng TECH Index.
Weitere Informationen zu XIAOMI finden Sie auf unserem Blog.