29.10.2019

2019 Wizz Youth Challenge Champions

Studententeam der Corvinus University of Budapest und der Central European University erhält Hauptpreis für innovatives Nachhaltigkeitskonzept

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Wien, 29. Oktober 2019: Wizz Air, eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften Europas, gab die Gewinner und Zweitplatzierten der WIZZ Youth Challenge bekannt. Der jährliche Studierendenwettbewerb der Fluggesellschaft lud Universitätsstudierende ein, ihren Geschäftssinn, ihr kritisches Denken und ihre Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen, in dem sie auf eine reale geschäftliche Herausforderung des Führungsteams von Wizz Air reagieren.

In diesem Jahr erhielt die WIZZ Youth Challenge, mit über 1200 Schülern aus allen 44 Ländern des WIZZ-Netzwerks eine Rekordzahl an Einreichungen. Die Herausforderung für den diesjährigen Wettbewerb bestand darin, eine innovative Idee einzureichen und zu präsentieren, die in die Nachhaltigkeitsstrategie von Wizz Air integriert werden kann, um sicherzustellen, dass WIZZ seine Position als Europas umweltfreundlichste Fluggesellschaft behält.

Von 220 Teams wurden 24 nach Budapest eingeladen, um ihre Ideen dem WIZZ Management für das Halbfinale des Wettbewerbs vorzustellen. Im Halbfinale durften die Teams aus Österreich, Ungarn, Polen, Serbien, den Niederlanden, Schweden, der Schweiz, Großbritannien, Dänemark und Lettland ihre Ideen einem Gremium von WIZZ-Führungskräften und unabhängigen Experten vorstellen.

Zur Jury gehörten der stellvertretende Chief Executive Officer von Wizz Air, Stephen Jones, und Chief Corporate Officer Marion Geoffroy sowie die Nachhaltigkeitsexpertin Alexa Antal und Zsolt Ábrahám von CaseSolvers.

Vier Teams wurden für das Finale ausgewählt, doch es gab nur einen Sieger: Das Team Goldsmith+, eine Gruppe von Studierenden der Corvinus University of Budapest und der Central European University in Ungarn, wurden mit dem ersten Platz gekürt. Ihre Idee: eine einfache und gleichzeitig kreative Lösung, die den Passagieren die Möglichkeit bietet, ihren individuellen CO2-Fußabdruck über die bestehende Buchungsplattform von Wizz Air auf verschiedene umweltfreundliche Weise zu kompensieren. Das Konzept des Teams beinhaltete auch die Einführung einer ökologischen Stiftung und einer Strategie zum Aufbau einer engagierten und umweltbewussten Passagiergemeinschaft von "Green Ambassadors".

Die glücklichen Gewinner des ersten Platzes erhielten den Preis für unbegrenzte Reisen auf dem weitreichenden Netzwerk von über 700 Routen zu 152 Zielen von Wizz Air für ein ganzes Jahr. Die Teams der zweiten und dritten Plätze haben eine kostenlose Hin- und Rückreisen zu einem WIZZ-Ziel ihrer Wahl erhalten.

Stephen Jones, stellvertretender CEO und Geschäftsführer von Wizz Air, sagte: "Das Halbfinale und Finale der WIZZ Youth Challenge 2019 war eine wirklich erfolgreiche und inspirierende Veranstaltung, bei der über 80 talentierte Universitätsstudierende aus ganz Europa die Möglichkeit hatten, ihre Lösungen zu einem wichtigen globalen Thema zu präsentieren und gleichzeitig nützliche Tipps und Ratschläge von Wizz Air Leadership- und Nachhaltigkeitsexperten zu erhalten.

Nachhaltigkeit steht bei WIZZ immer ganz oben auf der Agenda und wir sind ständig auf der Suche nach neuen Initiativen, um unsere Position als umweltfreundlichste Fluggesellschaft Europas zu behaupten. Wenn es darum geht, die Zukunft der Umwelt und unserer Fluggesellschaft zu gestalten, glauben wir, dass es viel von zukünftigen Generationen zu lernen gibt, und wir freuen uns darauf, diese Initiativen in unsere langfristigen Pläne aufzunehmen."

Die Gewinner von The Goldsmith+ sagten: "Es war eine tolle Erfahrung, an der WIZZ Youth Challenge 2019 teilzunehmen! Die Organisation war hochprofessionell, die Juroren und Mitarbeiter waren wirklich unterstützend, und nach der Teilnahme an vielen anderen Fallstudienwettbewerben zeichnete sich das Ergebnis durch ein gründliches Feedback aus, das wir nach jeder einzelnen Runde des Wettbewerbs erhielten. Wir sind dankbar für die Möglichkeit der Teilnahme und auch für den unglaublichen ersten Preis - wir planen unsere Reisen bereits mit Spannung!"


Über Wizz Air
Wizz Air ist die größte Low-Cost-Airline in Mittel- und Osteuropa, betreibt eine Flotte von 120 Airbus A320, Airbus A321 und Airbus A321neo und bietet mehr als 700 Strecken von 25 Stützpunkten aus an und verbindet 152 Ziele in 44 Ländern. Bei Wizz Air bietet ein Team von mehr als 4.500 Luftfahrtprofis einen hervorragenden Service und sehr niedrige Ticketpreise, was Wizz Air in den letzten zwölf Monaten zur bevorzugten Wahl von über 38 Millionen Passagieren macht. Wizz Air ist an der Londoner Börse unter dem Ticker WIZZ notiert und in den FTSE 250 und FTSE All-Share Indizes enthalten. Wizz Air ist registriert unter der International Air Transport Association (IATA), Operational Safety Audit (IOSA), dem weltweiten Maßstab für die Anerkennung der Flugsicherheit. Das Unternehmen wurde kürzlich von airlineratings.com, der weltweit einzigen Sicherheits- und Produktbewertungsagentur, zu einer der zehn sichersten Fluggesellschaften der Welt gewählt. Außerdem wurde Wizz Air von Air Transport Awards zur „2019 – Airline of the year” ernannt. Die Air Transportation Awards sind die einzigen internationalen Awards, die die herausragendsten Leistungen der Luftfahrtindustrie des Jahres in den wichtigsten Kategorien auszeichnen. Wizz Air hat eine der jüngsten Flugzeugflotten der Welt, laut den letzten Zahlen des Schweizer Airline-Intelligence Anbieters CH-Aviation.


Für weitere Informationen:
Andras Rado; Wizz Air Group; communications@wizzair.com
Anna Kalina; UNIQUE relations; anna.kalina@unique-relations.at


Anmerkung:
  • Alle Wizz Air Flüge werden mit Airbus A320 Flugzeugen mit 180 Sitzplätzen und A321 Flugzeugen mit 230 Sitzplätzen sowie Airbus A321neo Flugzeugen mit 239 Sitzplätzen durchgeführt.

Follow us on Instagram: @wizzair
Follow us on Facebook: @wizzair
Follow us on Twitter: @wizzair
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

WIZZ_Youth_Challenge_Winners
4 891 x 3 261 © Ficsor Marton