27.01.2021

EASY DRIVERS: Distance Learning für Führerschein-Theoriekurse endlich einführen

EASY DRIVERS begrüßt Ankündigung von Verkehrsministerin Leonore Gewessler

Fahrschülerin Distance Learning © EASY DRIVERS Fahrschule

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
(Wien, am 27.01.2021) „Wir begrüßen, dass endlich Bewegung in das Thema der unhaltbaren Situation der Fahrschulen und deren Kunden kommt“, sagt Werner Fichtinger, Geschäftsführer der EASY DRIVERS Fahrschulen, angesichts der Ankündigung von Verkehrsministerin Leonore Gewessler, das Abhalten von Theoriekursen für den Führerschein auch während der Lockdowns möglich machen zu wollen. „Die beste Lösung liegt mit Distance Learning auf der Hand und ist bei allen anderen Aus- und Weiterbildungseinrichtungen in Österreich längst Alltag. Distance Learning beziehungsweise digitaler Präsenzkurs hilft den rund 35.000 Fahrschülerinnen und Fahrschülern, die seit Anfang November auf ihre Theoriekurse warten und gibt auch den rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Fahrschulen in dieser schwierigen Situation eine berufliche Perspektive.“ Mittlerweile befürworten auch immer mehr Fahrschulen die Einführung von Distance Learning, ebenso beschweren sich immer mehr FahrschülerInnen und Eltern, dass diese Möglichkeit des Unterrichts nicht auch in Fahrschulen möglich ist.

Distance Learning unter klar definierten Bedingungen für Fahrschulunterricht geeignet
Theorie-Unterricht im Distance Learning erfordert keine Anwesenheit der FahrschülerInnen in den Räumlichkeiten der Fahrschule, sondern findet als Live-Kurs mit Internet-Präsenz statt, womit jegliches Infektions-Risiko in diesem Bereich eliminiert wird. Fichtinger erklärt: „Bei diesen ‚digitalen Präsenzkursen‘ unterrichtet wie gewohnt der jeweilige staatlich geprüfte Fahrschullehrer beziehungsweise die Fahrschullehrerin zu den fixen Kurszeiten aus dem Schulungsraum der Fahrschule. Der Vortrag wird live im Internet übertragen, die Schülerinnen und Schüler loggen sich von zu Hause passwortgeschützt über ihren PC oder einem anderen mobilen Endgerät ein. Dank einer speziellen Software können die Schülerinnen und Schüler mit den Vortragenden online interagieren und Fragen stellen.“ Der Lernfortschritt wird ebenfalls mit Prüfungsfragen, deren Beantwortung dokumentiert und von den Vortragenden kontrolliert wird, überprüft. Die vom Gesetzgeber geforderte Interaktivität zwischen den Vortragenden und den KursteilnehmerInnen zur Herausbildung des „Verkehrssinns“ ist dank der genannten Software voll gegeben, ebenso die behördliche Aufzeichnungspflicht über die Kursteilnahme und die geforderte Dauer des Kurses – dies wird sichergestellt durch das Registrieren der Login-Dauer wie auch der Interaktion der KursteilnehmerInnen mit den Vortragenden, womit Missbrauch oder mangelhafte Qualität (eventuell durch ledigliches Übermitteln einiger Präsentationsfolien, Merkblätter oder Link-Sammlungen von YouTube) verhindert wird.

Über EASY DRIVERS
Mit über 50 Fahrschulen in Österreich und der Schweiz betreibt EASY DRIVERS Österreichs größtes Fahrschulnetzwerk. Insgesamt werden mehr als 200 Ausbildungskombinationen ermöglicht, womit EASY DRIVERS nahezu die gesamte Bandbreite an Prüfungsvorbereitungen und Fahrprüfungen für Führerscheinneulinge sowie Aus- und Weiterbildungen abdeckt. 1995 startete EASY DRIVERS mit 19 Standorten in sechs österreichischen Bundesländern. Seitdem wurde das Angebot stetig erweitert. Neben dem klassischen Kursangebot umfasst es auch praktische Online-Kurse und Webtrainings. Als Experte für nachhaltige Mobilität deckt das Angebot von EASY DRIVERS auch die Anforderungen von Berufskraftfahrern und Radfahrern ab.

Rückfragen:
Unique Public Relations GmbH
Christine Klinger-Antel
T: +43 1 877 55 43 – 74
Mobil: 0664/25 88 755
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Fahrschülerin Distance Learning
2 565 x 2 196 © EASY DRIVERS Fahrschule