11.08.2025

EASY DRIVERS Fahrschulen ziehen Bilanz: Elektro-LKWs haben bereits 36.000 Kilometer auf Österreichs Straßen zurückgelegt

Nach etwa einem halben Jahr Einsatzzeit kann Österreichs größte Fahrschul-Elektro-LKW-Flotte bereits beeindruckende Zahlen aufweisen

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Österreich, 11. August 2025: Österreichs größte Fahrschul-Elektro-LKW-Flotte ist seit Anfang des Jahres an verschiedenen EASY DRIVERS Standorten im Einsatz und das mit großem Erfolg. Über 36.000 absolvierte Kilometer, über 1.000 Fahrstunden und hunderte Fahrprüfungen zeigen: Elektromobilität ist in der Berufskraftfahrer:innenausbildung angekommen.

Erfolgreiche Zwischenbilanz mit Mehrwert
Seit Jänner 2025 setzen die EASY DRIVERS Fahrschulen auch im LKW-Bereich auf Elektromobilität und bringen fünf vollelektrische Volvo FH Electric in Niederösterreich, Oberösterreich und Vorarlberg auf die Straßen. Wie gut die Umstellung funktioniert hat, beweisen auch die Zahlen zu den Elektro-LKWs der einzelnen Standorte:
  • Bruck/Leitha & Schwechat: 17.000 gefahrene Kilometer, 570 absolvierte Fahrstunden, 93 ausgebildete Kund:innen, 123 Fahrprüfungen
  • Bludenz & Feldkirch: 6.512 gefahrene Kilometer, 224 absolvierte Fahrstunden, 51 Fahrprüfungen
  • Dornbirn: 6.091 gefahrene Kilometer, 212 absolvierte Fahrstunden, 47 Fahrprüfungen
  • Amstetten, St. Peter/Au, St. Valentin, Enns, Perg, St. Georgen/Gusen, Traun: 75 Kund:innen bereits auf Elektro-LKW umgestellt, Laufleistung beider Fahrzeuge rund 7.000 Kilometer
„Unsere Bilanz als EASY DRIVERS Fahrschulen zeigt, dass die Umstellung auf Elektromobilität in der LKW-Ausbildung nicht nur technisch funktioniert, sondern auch von den Fahrschülerinnen und Fahrschülern hervorragend angenommen wird. Sie erleben modernste Fahrzeugtechnologie und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur umweltfreundlichen Mobilität“, erklären die Standortbesitzer und Leiter der EASY DRIVERS Fahrschulen in Vorarlberg, Niederösterreich und Oberösterreich.

Mit der Einführung der vollelektrischen LKWs haben die EASY DRIVERS aber nicht nur ein starkes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit in der Ausbildung gesetzt, sondern auch neue Anreize für die Ausbildung als Berufskraftfahrer:in geschaffen. Die zusätzliche Reduktion von Lärm- und Emission auf den klassischen Fahrschulstrecken ist ein weiterer Vorteil, welcher mit der Umstellung einhergeht.

„Mit den E-LKWs schaffen wir nicht nur eine moderne, sondern auch eine besonders leise und emissionsfreie Ausbildung. Damit leisten wir einen Beitrag zur Dekarbonisierung des Verkehrs und zur Attraktivität des Berufsbilds Berufskraftfahrer:in. Wir freuen uns und sind stolz auf die einzelnen Standorte, die diesen zukunftsorientierten Weg als Vorreiter vorangehen“, ergänzen Werner Fichtinger und Walter Harm.

Bildbeschreibung: Die Fahrschulbesitzer mit den E-LKWs bei der Übergabe im Jänner 2025
Fotos: © Volvo Group Austria GmbH


---


Über EASY DRIVERS
Mit über 50 Fahrschulen in Österreich und der Schweiz betreibt EASY DRIVERS Österreichs größtes Fahrschulnetzwerk. Insgesamt werden mehr als 200 Ausbildungskombinationen ermöglicht, womit EASY DRIVERS nahezu die gesamte Bandbreite an Prüfungsvorbereitungen und Fahrprüfungen für Führerscheinneulinge sowie Aus- und Weiterbildungen abdeckt. 1995 startete EASY DRIVERS mit 19 Standorten in sechs österreichischen Bundesländern. Seitdem wurde das Angebot stetig erweitert. Neben dem klassischen Kursangebot umfasst es auch praktische Online-Kurse und Webtrainings. Als Experte für nachhaltige Mobilität deckt das Angebot von EASY DRIVERS auch die Anforderungen von Berufskraftfahrern und Radfahrern ab.

Rückfragen:
UNIQUE relations
Konstantin Thurnher
T: +43 1 877 55 43 - 75
konstantin.thurnher@unique-relations.at
www.unique-relations.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

EASY DRIVERS_E-LKWs_Zwischenbilanz
1 920 x 1 281
EASY DRIVERS_E-LKWs_Zwischenbilanz_
1 920 x 1 281