07.03.2025
- Mehr als fünf Prozent der Flugbesatzung im Cockpit von Wizz Air sind Frauen, die Fluglinie nähert sich damit der Spitze des Branchendurchschnitts
- Das Unternehmen strebt an, bis 2030 einen Anteil von sieben Prozent weiblicher Pilotinnen zu erreichen.
Wien, 7. März 2025: Wizz Air, Europas ökologisch nachhaltigste Fluggesellschaft1, würdigt zum Internationalen Frauentag ihre weiblichen Mitarbeiterinnen. Die Fluggesellschaft hat sich verpflichtet, ihre Managementteams zu diversifizieren und den Zugang zu Führungspositionen für Frauen zu vereinfachen.
Wizz Air hat es sich zum Ziel gesetzt, die Geschlechtervielfalt in der gesamten Luftfahrtindustrie zu verbessern und den Anteil von Frauen in allen Funktionen der Fluggesellschaft zu erhöhen. Der Anteil der weiblichen Piloten bei Wizz Air steigt kontinuierlich an, von 3,1 Prozent im Jahr 2014 auf 5,4 Prozent im Jahr 2024, womit die Fluglinie Spitzenwerte in der aktuellen globalen Luftfahrtquote erreicht2.
Dieser Fortschritt ist das Ergebnis gezielter Programme und Initiativen, die darauf abzielen, mehr Frauen für die traditionell männerdominierte Luftfahrtindustrie zu gewinnen. Durch Initiativen wie das „She Can Fly“-Programm, das attraktive Finanzierungsmöglichkeiten für weibliche Kadetten bietet, will das Unternehmen den Frauenanteil weiter erhöhen - mit dem Ziel, bis 2030 mindestens sieben Prozent zu erreichen. Zusätzlich zu diesem Programm führt Wizz Air auch die Initiative „Cabin Crew to Pilot“ durch, die 2022 ins Leben gerufen wurde und bereits die ersten Absolventinnen und Absolventen hervorgebracht hat, von denen elf Prozent Frauen sind.
Wizz Air unterstützt auch Frauen beim Aufstieg in Management- und Führungspositionen. In den Führungsetagen des Unternehmens ist der Anteil der Frauen deutlich gestiegen, und bis 2026 will die Fluggesellschaft den Anteil der Frauen im Management auf mindestens 40 Prozent erhöhen - ein Meilenstein, der bereits in Reichweite ist.
Die Fluggesellschaft hat sich verpflichtet, die weibliche Führung im gesamten Unternehmen weiter zu stärken. Der Anteil der Frauen im Topmanagement (CEO, Abteilungsleiterin und Abteilungsleiter, Direktorin und Direktor oder Chief Officer) hat sich in den letzten zwanzig Jahren mehr als verdoppelt und ist von 14,3 Prozent im Jahr 2004 auf 32,1 Prozent im Jahr 2024 gestiegen. Gleichzeitig ist der Anteil der Frauen in allen anderen Funktionen von 20 Prozent im Jahr 2004 auf 42,5 Prozent im Jahr 2024 gestiegen.
Yvonne Moynihan, Corporate & ESG Officer bei Wizz Air, erklärt:
„Wir sind stolz darauf, den Weg für die Geschlechtervielfalt in der Luftfahrt zu ebnen. Am Internationalen Frauentag feiern wir nicht nur die Errungenschaften der Frauen, sondern zeigen auch echte Fortschritte auf. Unser zentrales Programm für angehende Pilotinnen, „She Can Fly“, wurde erst vor zwei Jahren ins Leben gerufen, hat aber bereits große Wirkung gezeigt. Im Jahr 2024 hat sich die Zahl der eingeschriebenen weiblichen Kadetten im Vergleich zum ersten Jahr des Programms verdreifacht, und im Juli dieses Jahres wird die erste Klasse von „She Can Fly“-Kadetten - Vertreterinnen aus Ungarn, Serbien, Rumänien und Polen - ihren Abschluss machen und damit den Beginn ihrer Karriere als zukünftige Pilotinnen einläuten. Wir glauben, dass Frauen mehr Möglichkeiten brauchen, um ihr Leben und ihre Karriere zu verändern, und wir sind stolz darauf, sie gemeinsam zu schaffen.“
Wizz Air setzt sich nicht nur für die Förderung von Vielfalt und Gleichberechtigung ein, sondern bettet diese auch in seine Unternehmensstrategie ein, um eine nachhaltige und integrative Zukunft für die Luftfahrtindustrie zu gewährleisten.
In den kommenden Jahren wird sich Wizz Air darauf konzentrieren, den Anteil von Frauen in traditionell männerdominierten Bereichen zu erhöhen, insbesondere in technischen Berufen wie Flugzeugwartung und Technik. Durch gezielte Schulungs- und Mentorenprogramme will das Unternehmen Barrieren abbauen und mehr Frauen für diese Berufe gewinnen.
Über Wizz Air
Wizz Air betreibt eine Flotte von 230 Flugzeugen der Typen Airbus A320 und A321. Ein Team von engagierten Luftfahrtexperten bietet erstklassigen Service und sehr niedrige Flugpreise, was Wizz Air zur bevorzugten Wahl von 62,8 Millionen Passagieren im Jahr 2024 macht. Wizz Air ist an der Londoner Börse unter dem Ticker WIZZ notiert. Das Unternehmen wurde kürzlich von airlineratings.com, der weltweit einzigen Agentur für Sicherheits- und Produktbewertungen, zu einer der zehn sichersten Fluggesellschaften der Welt ernannt und von den Air Transport Awards als Airline des Jahres 2019 und 2023 ausgezeichnet. Wizz Air wurde außerdem als „Nachhaltigste Low-Cost-Airline“ in den Jahren 2021-2023 und als „Beste Airline für Kohlenstoffreduzierung“ bei den World Finance Sustainability Awards im Jahr 2024 ausgezeichnet. Wizz Air erhielt außerdem die Auszeichnung „EMEA's Environmental Sustainability Airline Group of the Year“ durch die CAPA-Centre for Aviation Awards for Excellence 2024.
Für weitere Informationen:Corporate Communications, Wizz Air Group:
communications@wizzair.comFotocredit: ©Wizz Air
1 Nach dem CAPA – Centre for Aviation Awards for Excellence 2024.
2 Gemäß
CAPA beträgt der Anteil weiblicher Pilotinnen innerhalb von Fluglinien in
England oder den
USA immer noch nur rund fünf Prozent. Weltweit befindet sich der Anteil im Bereich zwischen vier und sechs Prozent.