08.07.2025
Wien, 10. Juli 2025: Wizz Air, die ökologisch nachhaltigste Fluggesellschaft der EMEA-Region
1, ist stolz darauf,
"My Journey" einzuführen, eine leistungsstarke neue Funktion in der
mobilen App von Wizz Air, die die Art und Weise verändert, wie Passagiere ihre Flüge einfach auf ihren Mobilgeräten verfolgen und verwalten können.
Der gesamte Flugverkehr wird in diesem Sommer die Zahlen von 2024 um 5 Prozent übertreffen und bereits das Niveau vor Covid übertreffen2. In Kombination mit dem Mangel an ausreichenden Flugsicherungskapazitäten in einigen Teilen Europas und den erwarteten extremen Wetterbedingungen auf dem gesamten Kontinent könnten die Passagiere mit Störungen konfrontiert werden, die außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft liegen.
"My Journey" gibt den Passagieren die volle Kontrolle während der Reise und bei unerwarteten Störungen, indem es Unterstützung und Vorteile direkt auf ihrem Telefon bietet. Zusätzlich zum Erhalt von Updates über mehrere Kanäle (Anrufe, SMS, E-Mails) können Reisende jetzt alles an einem Ort beobachten – auf ihrem Smartphone:
- Alles verfolgen, jederzeit: Verfolgung des Flugstatus bei jedem Schritt (Check-in, Boarding-Zeit, Gate-Nummer)
- Sofortige Entlastung: Direkt sehen, ob Anspruch auf Essensgutscheine oder Hotelübernachtungen besteht
- Völlige Freiheit: Prämien direkt in der App während der Reise oder bei Verspätung einlösen (z.B.: Mahlzeiten, Hotelübernachtung, Entschädigung)
- Stressfreie Entscheidungen: Überprüfung und Wahl alternativer Reiseoptionen (Umbuchen, Rückerstattung oder Annahme eines neuen Fluges, der von der Fluggesellschaft vorgeschlagen wurde)
Das bedeutet schnellere Entscheidungen, weniger Unsicherheit und mehr Seelenfrieden – vor allem in stressigen Momenten.
"Es geht nicht nur ums Fliegen, es geht darum, in diesen frustrierenden Momenten die Kontrolle zu haben", sagt Boglarka Spak, Head of Customer Experience bei Wizz Air. "My Journey ist die ultimative Lösung für unsere Passagiere – sie ermöglicht es ihnen, ihr Reiseerlebnis selbst in die Hand zu nehmen, egal was passiert. Mit ‚My Journey‘ geben wir unseren Kundinnen und Kunden Echtzeit-Tools an die Hand, damit sie ihre Reise zu ihren eigenen Bedingungen verwalten können. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung unserer Verpflichtungen, die wir im Rahmen unserer Initiative ‚Customer First Compass‘ eingegangen sind. Wir glauben, dass die Einführung dieser Funktion während der Hochsommerzeit, wenn mehr Flüge durch Wetter- und Flugsicherungsstörungen beeinträchtigt sind, unseren Kundinnen und Kunden helfen wird, sich leichter zurechtzufinden und während ihrer Reisen Zeit und Energie zu sparen."
Mit mehr als 35 Millionen Downloads der
Wizz Air-App auf den Plattformen von Apple, Google und Huawei wird erwartet, dass das Update das Passagiererlebnis erheblich verbessern wird. Alle Passagiere, die die App heruntergeladen und sich in ihr Konto eingeloggt haben, erhalten die Updates in der bevorzugten Sprache.
"My Journey" wird ab dem 10. Juli schrittweise eingeführt und soll das Flughafenerlebnis verbessern, die gesamte Reise unterstützen und sowohl Vielreisenden als auch denjenigen helfen, die zum ersten Mal mit Wizz Air reisen.
Der Customer First Compass basiert auf vier Hauptsäulen - Produkt, Preis, Service und Kommunikation - und beschreibt die Ausrichtung und das erneuerte Engagement von Wizz Air für alle Kundinnen und Kunden, von Investitionen in modernste Technologie über die Verbesserung der Zuverlässigkeit bis hin zu einem verbesserten Kundensupport. Die Transformation markiert einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie die Fluggesellschaft ihre Kunden bedient. Die Fluggesellschaft wird in den nächsten drei Jahren 14 Milliarden Euro investieren, um jeden Kundenkontaktpunkt zu verbessern und sicherzustellen, dass Pünktlichkeit, Erschwinglichkeit, Innovation und Service jede Reise prägen. Mit der Säule Kommunikation verpflichtet sich die Fluggesellschaft, die Passagiere in jeder Phase ihrer Reise auf dem Laufenden zu halten, denn jede Aktualisierung ist wichtig, egal ob es sich um einen Flugstatus, eine Änderung der Richtlinien oder schnelle und transparente Lösungen für jeden Anlass handelt.
Über Wizz Air
Wizz Air betreibt eine Flotte von 237 Flugzeugen der Typen Airbus A320 und A321. Ein Team von engagierten Luftfahrtexperten bietet erstklassigen Service und sehr niedrige Flugpreise, was Wizz Air zur bevorzugten Wahl von 62,8 Millionen Passagieren im Jahr 2024 macht. Wizz Air ist an der Londoner Börse unter dem Ticker WIZZ notiert. Das Unternehmen wurde kürzlich von airlineratings.com, der weltweit einzigen Agentur für Sicherheits- und Produktbewertungen, zu einer der zehn sichersten Fluggesellschaften der Welt ernannt und von den Air Transport Awards als Airline des Jahres 2019 und 2023 ausgezeichnet. Wizz Air wurde außerdem als "Nachhaltigste Low-Cost-Airline" in den Jahren 2021-2025 ausgezeichnet. Wizz Air erhielt außerdem die Auszeichnung "EMEA's Environmental Sustainability Airline Group of the Year" von den CAPA-Centre for Aviation Awards for Excellence 2024.
Für weitere Informationen:Corporate Communications, Wizz Air Group:
communications@wizzair.comAnna Kalina-Mahr, UNIQUE relations:
anna.kalina-mahr@unique-relations.at
Hinweise für Redakteure:
1 Laut dem CAPA - Centre for Aviation Awards for Excellence 2022-2024, der die Emissionsintensität von Fluggesellschaften weltweit vergleicht, ist Wizz Air die Fluggesellschaft mit dem niedrigsten CO₂ pro RPK im Vergleich zu anderen globalen und europäischen Fluggesellschaften.
2 Eurocontrol – Luftverkehr im europäischen Netz im Sommer 2025