06.08.2020

Wizz Air: Gemeinsame Schritte gegen Unklarheiten bei der Einreise nach Griechenland

Wien, 07. August 2020. Wizz Air, Europas am schnellsten wachsende und grünste Fluggesellschaft*, wendet sich an Reisebüros und Passagiere zur Minimierung von Missverständnissen bei der Einreise nach Griechenland. In den letzten Wochen kam es bei Flügen nach Griechenland aufgrund der dort gültigen Einreisebestimmungen immer wieder zu Missverständnissen am Flughafen. Die Fluggesellschaft bittet daher Passagiere, sich vor ihrem Flug genau über die dort gültigen Einreisebestimmungen zu informieren und gegebenenfalls direkt mit den Reisebüros Kontakt aufzunehmen, denn oft würden aktuelle Informationen vom Reiseveranstalter nicht bis zum Endkunden kommuniziert werden.  

Passagiere, die den möglicherweise betroffenen Flug, direkt über Wizz Air gebucht haben, werden per E-Mail über Änderungen und aktuelle Informationen informiert. Passagiere, die ihre Flüge über Reisebüros (einschließlich Online-Reisebüros) gebucht haben, müssen sich bezüglich ihrer Flüge mit dem Reisebüro in Verbindung setzen, da Wizz Air nicht über deren Kontaktdaten verfügt. Um sicherzustellen, dass Reisende über die nötigen Änderungen informiert sind, empfiehlt Wizz Air daher Flugtickets direkt über wizzair.com oder die WIZZ App zu buchen. Darüber hinaus appelliert Wizz Air an die Passagiere, sich, unabhängig von der Buchungsvariante, proaktiv und zeitgerecht vor jedem Reiseantritt genauestens über die aktuellen Einreisebestimmungen des jeweiligen Ziellandes zu informieren.

Aktuelle Einreisebestimmung nach Griechenland
Passagiere müssen, wenn von den Behörden der Zieldestination so gefordert, rechtzeitig im Voraus das benötigte Passenger-Locator-Formulare (PLF) korrekt und vollständig ausfüllen und den zugehörigen QR-Code griffbereit haben. Diese Regelung gilt für sämtliche Passagiere, somit auch für Reisende mit griechischer Nationalität. Am Flughafen selbst, kurz vor Abflug, ist dies nicht mehr möglich. Sollten Passagiere diesen QR-Code nicht vorweisen können, oder das PLF mit fehlerhaften Daten ausgefüllt haben, werden sie von den lokalen Behörden nicht nach Griechenland eingelassen. Wizz Air möchte daher seine Passagiere daran erinnern, dass die Passeger-Locator-Formulare vor dem Einsteigen genau mit den korrekten Daten ausgefüllt sein müssen (persönliche Angaben; Informationen über den Flug, wie die Flugnummer & Ankunfts- bzw. Abreisedatum; Angaben zum Aufenthalt; und vieles mehr). Andernfalls wird die Fluggesellschaft die Beförderung der Person verweigern und es wird keine Rückerstattung/Entschädigung fällig.


WIZZ Flex als zusätzlicher Buchungsschutz
Wizz Air empfiehlt Fluggästen, WIZZ Flex als zusätzlichen Schutz in ihre Buchung aufzunehmen. Durch das Hinzufügen von WIZZ Flex können Passagiere sicher sein, dass sie, falls sich die Umstände ändern oder sie einfach an einem anderen Datum oder zu einem anderen Zielort reisen möchten, bis zu 3 Stunden vor Abflug auf jeden WIZZ-Flug ihrer Wahl umbuchen oder stornieren können. Bei Stornierung erhalten die Passagiere 100 Prozent des ursprünglichen Flugpreises in Form von Credits auf den jeweiligen Wizz-Account zurückerstattet. Die Bereitstellung des zusätzlichen Schutzes für Passagierbuchungen bietet Reisenden beruhigende Sicherheit.


Über Wizz Air
Wizz Air, die größte Low-Cost-Airline Mittel- und Osteuropas, betreibt mit einer Flotte von 126 Flugzeugen des Typs Airbus A320 und A321, eine der jüngsten Flotten der Welt. Ein Team von engagierten Luftfahrtprofis bietet erstklassigen Service und sehr niedrige Tarife, was Wizz Air im Geschäftsjahr 2019/20 zur bevorzugten Wahl von 40 Millionen Passagieren machte. Wizz Air ist an der Londoner Börse unter dem Ticker WIZZ notiert. Das Unternehmen wurde vor kurzem von airlineratings.com, der weltweit einzigen Sicherheits- und Produktbewertungsagentur, zu einer der zehn sichersten Fluggesellschaften der Welt gekürt. Außerdem wurde Wizz Air von ATW zur Fluggesellschaft des Jahres 2020 ernannt. Das ist eine der begehrtesten Auszeichnungen, die eine Fluggesellschaft oder eine Einzelperson erhalten kann, und würdigt Personen und Organisationen, die sich durch herausragende Leistung, Innovation und hervorragenden Service ausgezeichnet haben.

Für weitere Informationen:
Andras Rado: communications@wizzair.com
Anna Kalina: anna.kalina@unique-relations.at
* Die Kohlendioxidemissionen von Wizz Air waren in den letzten 12 Monaten bis April 2020 die niedrigsten unter allen europäischen Fluggesellschaften (57,2 g/km/Passagier).