03.08.2020
Budapest, 3 August 2020: Wizz Air Hungary, die größte Tochtergesellschaft der am schnellsten wachsenden und umweltfreundlichsten Fluggesellschaft Europas*, gab heute bekannt, dass für sie ab dem 1. August 2020 als erste Fluggesellschaft dieser Art in Europa, die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) als zuständige Behörde für die Sicherheitsaufsicht zuständig ist. Ungarn als Mitgliedstaat wird in Bezug auf das Airline Air Operator Certificate (AOC) der Fluggesellschaft weiterhin als "State of Operator" gekennzeichnet sein.
Mit der EASA-Grundverordnung (EU) 2018/1139 wurde 2018 die Möglichkeit eingeführt, dass Organisationen, die in mehr als einem EU-Mitgliedstaat tätig sind, wie beispielsweise Wizz Air, beantragen können, dass die EASA als ihre zuständige Behörde fungiert, die für die Sicherheitsaufsicht und Zertifizierung verantwortlich ist.
Dieser regulatorische Übergang unterstützt die multinationale Expansion der Wizz Air Gruppe, die eine Flotte von 126 hochmodernen Flugzeugen der Airbus A320-Familie betreibt, welche 46 Länder anfliegen und so über 160 Städte verbinden. Die Aufsicht durch die EASA ermöglicht es der Fluggesellschaft, die Zusammenarbeit mit den nationalen Zivilluftfahrtbehörden in ihren derzeitigen und zukünftigen Märkten zu verbessern. Wizz Air Hungary fliegt weiterhin unter ungarischer Flagge und die ungarische Zivilluftfahrtbehörde übt weiterhin die behördliche Kontrolle über die Betriebsgenehmigung und die Streckengenehmigungen der Fluggesellschaft aus.
Die heutige Ankündigung passiert zur Zeit einer
neuen Ära des Reisens mit besonderen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen bei Wizz Air. Die Fluggesellschaft kündigte kürzlich eine Reihe von
verbesserten Schutzmaßnahmen an, um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Kunden und Crew weiterhin sicherzustellen. Als Teil dieser
neuen Maßnahmen tragen sowohl die Besatzung als auch die Passagiere während des gesamten Fluges verpflichtend
Gesichtsmasken, das Kabinenpersonal trägt zudem Handschuhe. Die Flugzeuge von Wizz Air werden regelmäßig mit einem branchenweit führenden
Nebelverfahren mit einer antiviralen Lösung gereinigt. Nach dem
strengen täglichen Reinigungsplan von WIZZ werden alle
Flugzeuge der Fluggesellschaft zudem
über Nacht mit derselben antiviralen Lösung
desinfiziert. Die
Bordmagazine wurden aus dem Flugzeug entfernt und alle Einkäufe an Bord werden ausschließlich durch
kontaktlose Bezahlung getätigt. Die Passagiere werden gebeten, die von den örtlichen Gesundheitsbehörden eingeführten Maßnahmen des
Abstandhaltens zu befolgen und sie werden ermutigt,
alle Einkäufe vor dem Flug online zu tätigen (z.B. aufgegebenes Gepäck, WIZZ-Priority, Fast Track Security-Kontrolle), um den physischen Kontakt am Flughafen zu minimieren. Klicken Sie
hier, um sich das neue Video von Wizz Air über Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen anzusehen, um weitere Informationen zu erhalten.
József Váradi, Chief Executive Officer Wizz Air sagte: “Ich freue mich, bekannt geben zu können, dass Ungarn der erste Mitgliedstaat ist, der die europäischen Vorschriften für Luftfahrtunternehmen erneuert, während Wizz Air Hungary die erste Fluggesellschaft ist, deren AOC von der EASA als zuständige europäische Behörde überwacht wird. Dieses bahnbrechende Regulierungsmodell zwischen den ungarischen und europäischen Behörden untermauert die Wachstumsambitionen von Wizz Air und bietet viele neue Möglichkeiten, die Branche wie in den vergangenen 16 Jahren innovativ zu gestalten".
Patrick Ky, Exekutivdirektor der EASA dazu: "Wir sind sehr glücklich, eine so junge und dynamische Fluggesellschaft als ersten Flugzeugbetreiber unter der Aufsicht der EASA zu haben. Das EU-Betriebszertifikat eignet sich gut für Fluggesellschaften wie Wizz Air, die über mehrere Betriebsstützpunkte in verschiedenen EASA-Mitgliedsstaaten verfügen. Als zentralisierte zuständige Behörde für den Betrieb von Wizz Air wird die EASA einen international anerkannten hohen Standard der Aufsicht über die Fluggesellschaft gewährleisten."
Über Wizz Air
Wizz Air, die größte Low-Cost-Airline Mittel- und Osteuropas, betreibt mit einer Flotte von 126 Flugzeugen des Typs Airbus A320 und A321, eine der jüngsten Flotten der Welt. Ein Team von engagierten Luftfahrtprofis bietet erstklassigen Service und sehr niedrige Tarife, was Wizz Air im Geschäftsjahr 2019/20 zur bevorzugten Wahl von 40 Millionen Passagieren machte. Wizz Air ist an der Londoner Börse unter dem Ticker WIZZ notiert. Das Unternehmen wurde vor kurzem von airlineratings.com, der weltweit einzigen Sicherheits- und Produktbewertungsagentur, zu einer der zehn sichersten Fluggesellschaften der Welt gekürt. Außerdem wurde Wizz Air von ATW zur Fluggesellschaft des Jahres 2020 ernannt. Das ist eine der begehrtesten Auszeichnungen, die eine Fluggesellschaft oder eine Einzelperson erhalten kann, und würdigt Personen und Organisationen, die sich durch herausragende Leistung, Innovation und hervorragenden Service ausgezeichnet haben.
Für weitere Informationen:
* Die Kohlendioxidemissionen von Wizz Air waren in den letzten 12 Monaten bis April 2020 die niedrigsten unter allen europäischen Fluggesellschaften (57,2 g/km/Passagier).