05.02.2021

Wizz Air kündigt bereits den Winterflugplan 2021/22 an

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Wien, 8. Februar 2021: Wizz Air, die am schnellsten wachsende und umweltfreundlichste* Fluggesellschaft Europas, kündigt heute die ersten Destinationen für den Winterflugplan 2021/22 für Wien und Salzburg an. Die Fluglinie rechnet mit einer Entspannung der aktuellen Situation und blickt positiv in die Zukunft. Somit bietet Wizz Air im Winterflugplan bereits 50 Destinationen von und nach Österreich an. Die Buchung ist in den ersten zwei Wochen Mitgliedern des WIZZ Discount Clubs vorbehalten. Ab 20.02.2021 ist die Buchung offen für alle.

Änderungen sind vorbehalten, aber die Tickets können durch das Hinzufügen von WIZZ Flex jetzt schon unbesorgt gebucht werden. Damit ist es für Passagiere möglich, falls sich die Umstände ändern oder sie einfach an einem anderen Datum oder zu einem anderen Zielort reisen möchten, bis zu 3 Stunden vor Abflug auf jeden WIZZ-Flug ihrer Wahl umzubuchen oder zu stornieren. Bei Stornierung erhalten die Passagiere 100 Prozent des ursprünglichen Flugpreises in Form von Credits auf den jeweiligen WIZZ-Account zurückerstattet.

Wer erfolgreich der Kälte entfliehen will, kann bereits Winterflüge nach Teneriffa buchen. Auch ein Städtetrip nach Rom bietet sich in den kalten Monaten an. Für echte Winter-Liebhaber hat Wizz Air St. Petersburg ab Salzburg oder Oslo ab Wien im Angebot. Insgesamt wurden heute über 50 Destinationen angekündigt. Somit können bereits jetzt günstige Flüge für den Weihnachtsurlaub bei der Familie gebucht werden. Alle die heuer von Silvester enttäuscht waren, können sich bereits auf die nächste Neujahrsreise vorbereiten.
          
Bereits ab sofort buchbare Destinationen ab Österreich**
              
 Wien - Alicante  Wien - Oslo
 Wien - Athen  Wien - Palma de Mallorca
 Wien - Barcelona  Wien - Podgorica
 Wien - Bari  Wien - Porto 
 Wien - Billund/Jütland  Wien - Pristina 
 Wien - Brüssel  Wien - Rhodos 
 Wien - Burgas  Wien - Rom
 Wien - Catania/Sizilien  Wien - Saporischschja
 Wien - Charkiw  Wien - Stockholm-Skavsta
 Wien - Eindhofen  Wien - Suceava
 Wien - Jerewan  Wien - Tallinn
 Wien - Keflavík  Wien - Tel Aviv
 Wien - Köln/Bonn  Wien - Teneriffa 
 Wien - Kutaissi  Wien - Thessaloniki 
 Wien - Larnaka  Wien - Tirana 
 Wien - Lissabon  Wien - Valencia 
 Wien - London Luton  Bukarest - Wien
 Wien - Madrid  Dortmund - Wien
 Wien - Mailand  Kiew - Wien
 Wien - Málaga  Kischinau - Wien
 Wien - Mahón/Menorca  Sankt Petersburg - Salzburg
 Wien - Neapel   Siebenbürgen - Wien
 Wien - Niš  Tuzla - Wien
 Wien - Nizza  Warna - Wien
 Wien - Ohrid   Warschau - Wien


Andras Rado, Senior Corporate Communications Manager, sagte:
„Mit der heutigen Ankündigung blicken wir voller Vorfreunde auf eine Zeit, in der es durch Tests und Impfungen wieder möglich ist, unseren Kunden einen entspannenden Urlaub oder einen Besuch bei ihren Liebsten zu ermöglichen. Daher sind wir bestrebt, zum frühestmöglichen Zeitpunkt wieder mehr Flüge anzubieten. Ich wünsche allen Passagieren beste Gesundheit und freue mich, Sie hoffentlich bald wieder an Bord begrüßen zu dürfen."

Im Jahr 2020 erreichte Wizz Air über 80 Prozent der Kapazität während der Sommerperiode und etwa 50 Prozent während der Weihnachtsfeiertage. Wizz Air will Schritt für Schritt wieder mehr Destinationen aufnehmen, gleichzeitig befolgt die Fluglinie die Vorschriften und respektiert alle behördlichen Auflagen und Gesetzte.

Wizz Air schaffte in Österreich über 200 Arbeitsplätze und zählt damit zu den größten in Österreich stationierten Fluglinien. Die Fluglinie trägt somit zu Österreichischen Wertschöpfung bei und bietet gleichzeitig erschwingliche Reisemöglichkeiten zu Top-Destinationen. Mit einem CO2-Ausstoß von 57,2 Gramm pro Passagierkilometer ist Wizz Air die umweltfreundlichste* Fluggesellschaft Europas. Erreicht wird dies durch eine extrem junge Flotte von nur 5,5 Jahren, eine höhere Auslastung als die Konkurrenz und vielen weiteren Maßnahmen wie zum Beispiel leichtere Sitze. Die Einsparungen von Wartungsaufwand und Kerosin durch die junge Flotte ermöglicht auch die niedrigen Kosten von Wizz Air, die sich in den niedrigen Preisen und der guten finanziellen Situation trotz Krise widerspiegeln.


*Die Kohlendioxid-Emissionen von Wizz Air waren in den rollenden 12 Monaten bis April 2020 die niedrigsten unter den europäischen Fluggesellschaften (57,2 gr/km/Passagier).
**Änderungen vorbehalten. Bis zum 20.2.2021 ist die Buchung nur für Mitglieder des WIZZ Discount Clubs möglich.

Über Wizz Air
Wizz Air, der am schnellsten wachsende und umweltfreundlichste* Low-Cost-Carrier Europas, betreibt mit einer Flotte von 135 Flugzeugen des Typs Airbus A320 und A321, eine der jüngsten Flotten der Welt. Ein Team von engagierten Luftfahrtprofis bietet erstklassigen Service und sehr niedrige Tarife, was Wizz Air im Geschäftsjahr 2019/20 zur bevorzugten Wahl von 40 Millionen Passagieren machte. Wizz Air ist an der Londoner Börse unter dem Ticker WIZZ notiert. Das Unternehmen wurde vor kurzem von airlineratings.com, der weltweit einzigen Sicherheits- und Produktbewertungsagentur, zu einer der zehn sichersten Fluggesellschaften der Welt gekürt. Außerdem wurde Wizz Air von ATW zur Fluggesellschaft des Jahres 2020 ernannt. Das ist eine der begehrtesten Auszeichnungen, die eine Fluggesellschaft oder eine Einzelperson erhalten kann, und würdigt Personen und Organisationen, die sich durch herausragende Leistung, Innovation und hervorragenden Service ausgezeichnet haben.



Für weitere Informationen:
Andras Rado: communications@wizzair.com
Anna Kalina: anna.kalina@unique-relations.at

Hinweise für Redakteure:
• Kostenlose Bilder von Flugzeugen, Crews und eine Logobibliothek finden Sie unter https://wizzair.com/de-de/informationen-und-serviceleistungen/ueber-uns/presseabteilung/
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Wizz Air aircraft
3 000 x 2 003