04.03.2021

Wizz Air nimmt Wien-Tel Aviv wieder auf

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Wien, 04. März 2021: Wizz Air, Europas am schnellsten wachsende Fluggesellschaft, kündigte heute an, die Flugverbindung von Wien nach Tel Aviv am 28. März wiederaufzunehmen. Die Route wird zwei Mal wöchentlich bedient.

Derzeit liegt die Kapazität von Wizz Air bei rund 20 Prozent und eine weitere Aufstockung bis zum Sommer ist in Planung, denn Wien ist für die Fluglinie eine sehr wichtige Basis. So bietet WIZZ für den Standort nicht nur attraktive Arbeitsplätze, sondern auch gerade in und nach der Krise wichtige Wertschöpfung. Außerdem bietet Wizz Air günstige Flüge mit einer extrem jungen Flotte. Das Durchschnittsalter beträgt 5,5 Jahre, was einen viel geringeren CO2-Ausstoß bedeutet.

Andras Rado, Senior Corporate Communications Manager bei Wizz Air: „Mich freut es sehr, heute eine weitere Wiederaufnahme zu verkünden: Tel Aviv ist nicht nur ein wunderbarer Urlaubsort, sondern die Flugverbindung bedeutet auch für viele, endlich ihre Familie wieder sehen zu können. Wir beobachten kontinuierlich die Corona-Situation und sind jederzeit bereit Flüge wiederaufzunehmen, sobald es die Reisebestimmungen zulassen."

Um den Passagieren das Reisen zu vereinfachen, hat Wizz Air ein neues und ständig aktualisiertes Website-Suchtool, die WIZZ Reiseplanungskarte, eingeführt. Diese ermöglicht es Passagieren auf einen Blick zu bestimmen, welche Ziele im WIZZ-Netzwerk aktuell angeflogen werden können und informiert über bestehende Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Länder und Flughäfen sind je nach Einschränkungen farblich gekennzeichnet - grün bedeutet, dass es keine Einschränkungen für die Einreise auf dem Luftweg gibt, gelb bedeutet, dass es teilweise Einschränkungen (Test/Quarantäne/Wohnsitz) für die Einreise auf dem Luftweg gibt und rot bedeutet, dass es vollständige oder teilweise Einreiseverbote auf dem Luftweg gibt.

Wizz Air hat außerdem eine neue Ära des sicheren Reisens in seinem gesamten Netzwerk eingeführt, mit verbesserten Hygienemaßnahmen, um die Gesundheit und Sicherheit von Passagieren und Crew zu gewährleisten. Als Teil dieser neuen Maßnahmen tragen sowohl die Besatzung als auch die Passagiere während des gesamten Fluges Gesichtsmasken, das Kabinenpersonal trägt zudem Handschuhe. HEPA-Filter in allen Flugzeugen von Wizz Air filtern 99,97% der Viren und Bakterien aus der Luft. Außerdem werden die Flugzeuge von Wizz Air regelmäßig desinfiziert und auch über Nacht mit einem branchenweit führenden Nebelverfahren mit einer antiviralen Lösung gereinigt. Klicken Sie hier, um sich das neue Video von Wizz Air über Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen anzusehen.

Über Wizz Air
Wizz Air, der am schnellsten wachsende Low-Cost-Carrier Europas, betreibt mit einer Flotte von 136 Flugzeugen des Typs Airbus A320 und A321, eine der jüngsten Flotten der Welt. Ein Team von engagierten Luftfahrtprofis bietet erstklassigen Service und sehr niedrige Tarife, was Wizz Air im Geschäftsjahr 2019/20 zur bevorzugten Wahl von 40 Millionen Passagieren machte. Wizz Air ist an der Londoner Börse unter dem Ticker WIZZ notiert. Das Unternehmen wurde vor kurzem von airlineratings.com, der weltweit einzigen Sicherheits- und Produktbewertungsagentur, zu einer der zehn sichersten Fluggesellschaften der Welt gekürt. Außerdem wurde Wizz Air von ATW zur Fluggesellschaft des Jahres 2020 ernannt. Das ist eine der begehrtesten Auszeichnungen, die eine Fluggesellschaft oder eine Einzelperson erhalten kann, und würdigt Personen und Organisationen, die sich durch herausragende Leistung, Innovation und hervorragenden Service ausgezeichnet haben.

Für weitere Informationen:
Andras Rado; Wizz Air Group; communications@wizzair.com
Anna Kalina; UNIQUE relations; anna.kalina@unique-relations.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Wizz Air aircraft
3 000 x 2 000