06.07.2022

Wizz Air positiver Ausblick für zweites Halbjahr

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument
Wien, 06. Juli 2022: Wizz Air, die am schnellsten wachsende Fluggesellschaft Europas, verzeichnet eine erste Markterholung und blickt zuversichtlich in das zweite Halbjahr. Nach den Corona-bedingten Einbrüchen steigen die Passagierzahlen wieder deutlich an: Mit 21,7 Millionen Passagieren 2021 zeigte sich im Vergleich zu 2020 mit 16,6 Millionen Passagieren ein positiver Aufwärtstrend. Im Juni 2022 wurden bei einer Auslastung von 86,1 Prozent 4,3 Millionen Passagiere befördert, womit sich die monatlichen Passagierzahlen seit Februar 2022 mehr als verdoppelt haben.

Wizz Air bietet ihren Passagieren derzeit ein Netzwerk aus über 1000 Routen zu mehr als 180 Destinationen in 48 Ländern an. Das Point-to-Point-Netzwerk wird von 38 Basen in 16 verschiedenen Ländern aus bedient. Auch in Wien betreibt Wizz Air bereits seit 2018 eine Basis. Wizz Air fliegt von der Basis Wien aktuell 36 Strecken in 24 Ländern an, darunter auch die beliebten Destinationen Korfu, Nizza und Reykjavik. Erst kürzlich hat Wizz Air den Start einer neuen Route nach Dammam in Saudi-Arabien angekündigt. Diese einzigartige Destination kann ab September 2022 von Wien aus besucht werden. Seit Juni 2022 wird zudem die neue Route zwischen Wien und Kukes in Albanien bedient.

Bei der Pressekonferenz in Wien sagte Robert Carey, President von Wizz Air: „Wir sehen einen klaren Aufwärtstrend der Luftfahrtindustrie in ganz Europa und merken diese positive Entwicklung auch bei Wizz Air. Aufgrund der steigenden Nachfrage erweitern wir unser Netzwerk kontinuierlich, achten aus Gründen der Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit dabei jedoch stets auf die Auslastung auf den jeweiligen Strecken. Bei Wizz Air verfolgen wir das Ziel organisch zu wachsen – unser Geschäftsmodell ermöglicht es uns flexibel und schnell Kapazitäten anzupassen und neue Strecken aufzunehmen oder weitere Flugzeuge zu stationieren.“

Um die steigende Nachfrage zu bedienen, ist ein erstklassiges Team notwendig. Wizz Air vergrößert kontinuierlich ihr Team an engagiertem Personal, am Boden sowie in der Luft. Bis 2030 hat Wizz Air das Ziel insgesamt 20.000 Mitarbeiter zu beschäftigen und jährlich bis zu 2.000 zusätzlichen Personen einen zukunftsträchtigen und spannenden Arbeitsplatz zu bieten. Allein im ersten Halbjahr 2022 hat die Fluglinie bereits 1.400 neue Mitarbeiter eingestellt. In Wien besteht das WIZZ-Team derzeit aus 137 Mitarbeitern, die sich in 110 Crew-Mitglieder und 27 Piloten aufteilen. Auch für die Basis Wien wird nach zusätzlichem Personal gesucht. „Wien ist ein wichtiger Standort für Wizz Air und wir glauben an den Wirtschaftsstandort Österreich. Wir weiten unser Engagement und unsere Investitionen in Österreich auch in Zukunft aus“, so Carey weiter.

Wizz Air ist nachhaltigste Low-Cost-Airline
Wizz Air engagiert sich kontinuierlich für Nachhaltigkeit, insbesondere mit dem ambitionierten Flottenerneuerungsprogramm sowie weiteren Initiativen zur Treibstoffeinsparung. WIZZ betreibt eine sehr junge Flotte mit modernen, auf dem neuesten Stand der Technik befindlichen Flugzeugen von Airbus mit einem Durchschnittsalter von nur 4,86 Jahren. Wizz Air hat die niedrigsten Kohlendioxid-Emissionen pro Passagierkilometer aller Airlines in Europa und hat sich selbst verpflichtet, die Emissionen bis 2030 um weitere 25 Prozent im Vergleich zu den Werten von 2019 zu reduzieren. Erst kürzlich wurden diese Anstrengungen honoriert und Wizz Air wurde bei den World Finance Sustainability Awards 2022 zur nachhaltigsten Low-Cost-Airline ernannt. Robert Carey dazu: „Wir bleiben mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie weiterhin ehrgeizig und investieren auch in Zukunft in Spitzentechnologien, um den Weg für einen nachhaltigeren Flugverkehr zu ebnen. Wir haben heuer bereits eine Kooperation mit Airbus unterzeichnet, um das Potenzial für einen hocheffizienten, kostengünstigen Betrieb mit Wasserstoff zu analysieren. Zusammen mit unserer modernen Flotte, unseren Initiativen zur Treibstoffeinsparung und unseren Investitionen in die neuesten Technologien stellen wir sicher, dass Wizz Air die umweltfreundlichste Option für Flugreisen ist.“

Foto: © Wizz Air

Über Wizz Air
Wizz Air, die am schnellsten wachsende und nachhaltigste europäische Ultra-Low-Cost-Airline, betreibt eine Flotte von 157 Flugzeugen der Typen Airbus A320 und A321. Ein Team von engagierten Luftfahrtexperten bietet erstklassigen Service und sehr niedrige Tarife, was Wizz Air zur bevorzugten Wahl von 27,1 Millionen Passagieren im Geschäftsjahr F22, das am 31. März 2022 endet, macht. Wizz Air ist an der Londoner Börse unter dem Kürzel WIZZ notiert. Das Unternehmen wurde kürzlich von airlineratings.com, der weltweit einzigen Agentur für Sicherheits- und Produktbewertungen, zu einer der zehn sichersten Fluggesellschaften der Welt ernannt und von ATW zur Airline des Jahres 2020 gekürt, der begehrtesten Auszeichnung, die eine Fluggesellschaft oder Einzelperson erhalten kann.

Für weitere Informationen:
Paulina Gosk; Corporate Communications Manager Wizz Air; communications@wizzair.com
Anna Kalina; UNIQUE relations; anna.kalina@unique-relations.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Robert Carey Wizz Air
3 000 x 2 000 © Wizz Air