16.04.2025

Wizz Air startet medizinische Aufklärungskampagne vor dem Osterreiseverkehr

Wizz Air © Wizz Air

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Wien, 16.04.2025: Pünktlich zu den bevorstehenden Osterferien ruft Wizz Air alle Reisenden dazu auf, vor dem Abflug auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu achten.

Mit rund 4.000 geplanten Flügen über das Osterwochenende startet Wizz Air die neue Kampagne „Fit to Fly – medizinisch gut vorbereitet“, um Passagiere zu unterstützen, gesund zu reisen und ihre Reise stressfrei zu genießen.

In den letzten Jahren sind medizinische Zwischenfälle an Bord in der gesamten Luftfahrtbranche stärker in den Fokus gerückt. Die Kampagne bietet nützliche Hinweise und Erinnerungen für Reisende – insbesondere für Menschen mit bestehenden gesundheitlichen Einschränkungen, schwangere Passagierinnen und Reisende nach medizinischen Eingriffen.

„Wie bereits im Rahmen unseres Customer First Compass Programms angekündigt, ist es unser Ziel, allen Passagieren eine sichere und angenehme Reise zu ermöglichen. Durch frühzeitige Aufklärung – insbesondere vor dem Anstieg des Osterreiseverkehrs – können wir dabei helfen, vermeidbare Vorfälle an Bord zu vermeiden und sicherstellen, dass alle pünktlich und gesund bei ihren Liebsten ankommen“, erklärt Vivien Peto, Wizz Air Botschafterin.

Die wichtigsten Tipps für eine gesunde Reise – Fit to Fly
  • Wann ist eine Flugtauglichkeitsbescheinigung notwendig - Wenn Sie kürzlich operiert wurden oder sich in der späteren Phase einer Schwangerschaft (ab der 28. Woche) befinden, sollten Sie vor Reiseantritt mit Ihrem Arzt Rücksprache halten und ggf. eine entsprechende Bescheinigung mitführen.
  • Clever packen - Bewahren Sie wichtige Medikamente und Reisedokumente im Handgepäck auf, damit sie jederzeit griffbereit sind.
  • Bequem kleiden - Tragen Sie luftige, bequeme Kleidung und – besonders bei längeren Flügen – eventuell Kompressionsstrümpfe, um die Durchblutung zu fördern.
  • Hydriert und aktiv bleiben - Trinken Sie regelmäßig Wasser und bewegen Sie sich, wenn möglich, hin und wieder in der Kabine, um das Risiko einer Thrombose zu verringern.
  • Medikamentenplan einhalten - Nutzen Sie ggf. Handy-Erinnerungen, damit Sie keine Einnahmezeiten verpassen – besonders bei längeren Reisen über verschiedene Zeitzonen.
  • Maske tragen bei Erkältungssymptomen - Falls Sie erkältet sind oder niesen müssen, tragen Sie bitte aus Rücksicht auf Ihre Mitreisenden eine Maske.
  • Für Erholung sorgen - Eine Schlafmaske, ein Nackenkissen oder geräuschreduzierende Kopfhörer helfen dabei, sich an Bord zu entspannen und neue Energie zu tanken.

Die Passagiere werden außerdem daran erinnert, dass das geschulte Kabinenpersonal von Wizz Air im Falle eines medizinischen Zwischenfalls an Bord jederzeit Hilfe leistet. Sollte eine außerplanmäßige Landung notwendig sein, sind die Reisenden jedoch selbst für die weitere medizinische Versorgung und Heimreise verantwortlich – daher wird der Abschluss einer Reiseversicherung empfohlen.

Weitere Tipps rund um das gesunde Reisen sowie den vollständigen Ratgeber finden Sie unter: https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/medical-awareness

Über Wizz Air
Wizz Air betreibt eine Flotte von 232 Flugzeugen der Airbus A320- und A321-Familie. Ein engagiertes Team von Luftfahrtprofis bietet exzellenten Service zu besonders günstigen Preisen – und machte Wizz Air im Jahr 2024 zur bevorzugten Airline für 62,8 Millionen Passagiere. Wizz Air ist an der Londoner Börse unter dem Kürzel WIZZ notiert und wurde von airlineratings.com – der weltweit einzigen Sicherheits- und Produktbewertungsagentur – als eine der zehn sichersten Airlines der Welt ausgezeichnet. Zusätzlich wurde Wizz Air von den Air Transport Awards 2019 und 2023 als „Airline of the Year“ geehrt. Von 2021 bis 2023 wurde die Airline zudem als „Nachhaltigste Low-Cost-Airline“ und 2024 von den World Finance Sustainability Awards als „Beste Airline für CO₂-Reduktion“ ausgezeichnet. Bei den CAPA-Centre for Aviation Awards for Excellence 2024 erhielt Wizz Air außerdem den Titel „Umwelt-Nachhaltigkeitsgruppe des Jahres in der EMEA-Region“.

Für weitere Informationen
Corporate Communications, Wizz Air Group: communications@wizzair.com

Anmerkungen für Redakteurinnen und Redakteure
  • Der „Customer First Compass“ stützt sich auf vier Säulen - Produkt, Preis, Service und Kommunikation - und beschreibt die zukünftige Ausrichtung von Wizz Air und das erneute Engagement für seine Kunden, angefangen von Investitionen in modernste Technologie über die Verbesserung der Zuverlässigkeit bis hin zu einem verbesserten Kundenservice. Die Umstrukturierung markiert eine schrittweise Veränderung in der Art und Weise, wie die Fluggesellschaft ihre Kunden bedient. Die Fluggesellschaft wird in den nächsten drei Jahren 14 Milliarden Euro investieren, um jeden Kundenkontakt zu verbessern und sicherzustellen, dass Pünktlichkeit, Erschwinglichkeit, Innovation und Service jede Reise prägen.
  • Alle Flüge von Wizz Air werden mit Airbus A320-Flugzeugen mit 180 Sitzplätzen, Airbus A320neo-Flugzeugen mit 186 Sitzplätzen, A321-Flugzeugen mit 230 Sitzplätzen und Airbus A321neo-Flugzeugen mit 239 Sitzplätzen durchgeführt.
  • Kostenlose Bilder von Flugzeugen, Crews und eine Logobibliothek finden Sie unter https://www.wizzair.com/de-de/informationen-und-serviceleistungen/ueber-uns/presseabteilung.
  • Weitere Informationen über die Dekarbonisierungsstrategie von Wizz Air finden Sie im F24 ESG Update.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Wizz Air
1 280 x 854 © Wizz Air