29.10.2020

Wizz Air startet neue Initiativen zur Treibstoffeinsparung, um Emissionen weiter zu reduzieren

Zehn neue Lösungen zur Verbesserung der Treibstoffverbrauchseffizienz werden noch in diesem Jahr umgesetzt

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Wien, 29. Oktober 2020: Wizz Air, die am schnellsten wachsende und umweltfreundlichste Fluggesellschaft Europas*, kündigt heute zehn neue Initiativen zur Treibstoffeinsparung an, die Teil ihres anhaltenden Engagements sind, die CO2-Emissionen bis 2030 um weitere 33 Prozent zu reduzieren. Zusätzlich zu den 25 Treibstoffeinsparungsinitiativen der Fluggesellschaft, die in den vergangenen Jahren umgesetzt wurden, konzentriert sich Wizz Air auf neue Lösungen, wie die Entwicklung eines Modells zur Schätzung des Null-Treibstoffgewichts, die Vermeidung von unnötigen zusätzlichen Treibstoff dank Optimierungen in ihrem Flugplanungssystem und die Einführung präziserer Leistungsfaktoren für eine exakte Vorhersage des Treibstoffverbrauchs. Weitere betriebliche Optimierungen in der Klappenkonfiguration werden ebenfalls ein laufender Schwerpunkt sein, wobei Wizz Air derzeit ein Branchenführer bei der Verwendung reduzierter Klappen für die Landung ist.

In dem Bestreben, die Treibstoffverbrauchseffizienz weiter zu verbessern, hat Wizz Air Empfehlungen für Piloten eingeführt, um die Verwendung von reduzierten Klappenkonfigurationen sowohl bei Start als auch bei der Landung zu fördern, was nachweislich zu erheblichen Einsparungen beim Treibstoffverbrauch führt. Denn je niedriger die Klappenstellung während des Steig- und Sinkfluges ist, desto geringer ist der Luftwiderstand, was wiederum zu einem geringeren Treibstoffverbrauch führt. Die Statistiken über reduzierte Klappenlandungen sind vielversprechend, da schätzungsweise 2.000 Tonnen Treibstoff eingespart werden, wodurch jährlich etwa 6.000 Tonnen Kohlendioxid aus der Luft eliminiert werden.

In einer kürzlich von Airbus durchgeführten Analyse von Flugdaten war Wizz Air im Vergleich zu anderen Fluggesellschaften hinsichtlich der reduzierten Klappenkonfiguration bei Landungen Branchenführer. Unter Berücksichtigung der Flugbedingungen und Sicherheitsmargen spart die Reduzierung der Klappen für den Landeeinsatz rund 15 kg Treibstoff pro Anflug ein. Im Laufe eines Jahres würde dies eine Einsparung von Kohlendioxid bedeuten, die der von 92.300 Autos entspricht, die von Wien nach Berlin fahren.

Neben den zahlreichen Initiativen von Wizz Air zur Treibstoffeinsparung engagiert sich die Fluggesellschaft für die Entwicklung ihrer Flotte mit der hochmodernen Airbus Neo-Flugzeugfamilie, die sich durch unschlagbare Treibstoffeffizienz und hervorragende Aerodynamik auszeichnet und mit Sharklets ausgestattet ist, um den Störwiderstand am Flügel weiter zu reduzieren. Die Neo-Flugzeuge haben 43 Prozent weniger Lärmemissionen und 50 Prozent weniger NOX-Emissionen. Die aktuelle Flotte der Fluggesellschaft hat ein Durchschnittsalter von 5 Jahren und ist damit eine der jüngsten Flotten der Welt. Dies, zusammen mit einem Netzwerkdesign, das unnötige Anschlussflüge vermeidet und den leichtesten Materialien, die in der Kabine verwendet werden, macht den Betrieb von Wizz Air so effizient. Dank dieser und vieler weiterer Initiativen ist Wizz Air die umweltfreundlichste Fluggesellschaft Europas.

Heiko Holm, Chief Operations Officer bei Wizz Air sagte: "Wir sind stolz darauf, die niedrigsten CO2-Emissionen pro Passagier/Kilometer unter den europäischen Fluggesellschaften zu haben und verpflichten uns, unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Jeder Start und jede Landung ist eine Gelegenheit, Treibstoff zu sparen, jede Flugphase wird auf die kleinste Optimierung hin überprüft und die Auswirkungen auf den Kohlenstoffausstoß sind erheblich. Zusammen mit unserer modernen Flotte und der Maximierung des Auslastungsfaktors der Passagiere stellen wir sicher, dass WIZZ, die umweltfreundlichste Fluggesellschaft Europas, die beste Wahl zum Fliegen ist ."

*Die Kohlendioxidemissionen von Wizz Air waren im FY2019 die niedrigsten unter den europäischen Fluggesellschaften (57,2 gr/km/Passagier).

Über Wizz Air
Wizz Air, der am schnellsten wachsende und umweltfreundlichste* Low-Cost-Carrier Europas, betreibt mit einer Flotte von 134 Flugzeugen des Typs Airbus A320 und A321, eine der jüngsten Flotten der Welt. Ein Team von engagierten Luftfahrtprofis bietet erstklassigen Service und sehr niedrige Tarife, was Wizz Air im Geschäftsjahr 2019/20 zur bevorzugten Wahl von 40 Millionen Passagieren machte. Wizz Air ist an der Londoner Börse unter dem Ticker WIZZ notiert. Das Unternehmen wurde vor kurzem von airlineratings.com, der weltweit einzigen Sicherheits- und Produktbewertungsagentur, zu einer der zehn sichersten Fluggesellschaften der Welt gekürt. Außerdem wurde Wizz Air von ATW zur Fluggesellschaft des Jahres 2020 ernannt. Das ist eine der begehrtesten Auszeichnungen, die eine Fluggesellschaft oder eine Einzelperson erhalten kann, und würdigt Personen und Organisationen, die sich durch herausragende Leistung, Innovation und hervorragenden Service ausgezeichnet haben.

Für weitere Informationen:
Paulina Gosk: communications@wizzair.com
Anna Kalina: anna.kalina@unique-relations.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

A320 neo
3 000 x 2 000
A320 neo_2
3 000 x 2 000