08.06.2022
- Die Unternehmen werden bei den betrieblichen und infrastrukturellen Möglichkeiten von wasserstoffbetriebenen Flugzeugen zusammenarbeiten
- Die Kooperation bekräftigt das ambitionierte Nachhaltigkeitsengagement von Wizz Air
Wien, 08. Juni 2022: Wizz Air, Europas am schnellsten wachsende und nachhaltigste europäische Ultra-Low-Cost-Airline, hat eine Absichtserklärung mit Airbus unterzeichnet, um das Potenzial für den Betrieb von Flugzeugen mit Wasserstoffantrieb zu erkunden.
Die Zusammenarbeit bedeutet, dass Wizz Air das Potenzial für einen hocheffizienten, kostengünstigen Betrieb mit Wasserstoff analysieren wird. Dadurch erhält WIZZ ein tieferes Verständnis für die Möglichkeiten, die ein emissionsfreies Wasserstoff-Flugzeug für das zukünftige Geschäftsmodell der Fluggesellschaft bieten könnte.
Ziel dieser Absichtserklärung ist es, sowohl die betrieblichen als auch die infrastrukturellen Möglichkeiten und Herausforderungen von Wasserstoff-Flugzeugen zu ermitteln. Beide Unternehmen werden zusammenarbeiten, um ein umfassendes Verständnis zu entwickeln:
- Die Entwicklung des globalen Wasserstoff-Ökosystems unter den Aspekten Gesellschaft, Regulierung, Energiepreise und Wasserstoffinfrastruktur
- Die Auswirkungen von Wasserstoff-Flugzeugen auf die Flotte, den Betrieb und die Infrastruktur von Wizz Air, einschließlich des Netzwerks, der Flugplanung, der Bodenstationen und der Flughäfen, unter Berücksichtigung spezifischer Flugzeugmerkmale, wie beispielsweise der erreichbaren Reichweite und der Betankungszeit
Johan Eidhagen, Chief People & ESG Officer, Wizz Air sagte: „Wizz Air verfolgt weiterhin eine ehrgeizige Wachstumsstrategie, um unserer Verpflichtung nachzukommen, Reisen für alle erschwinglich zu machen und gleichzeitig ein ausgezeichnetes Kundenerlebnis an Bord einer der jüngsten und umweltfreundlichsten Flotten in Europa zu bieten. Wir sind davon überzeugt, dass sich Wachstum und Nachhaltigkeit nicht gegenseitig ausschließen, da neue Spitzentechnologien den Weg zu nachhaltigeren Flugreisen ebnen. Diese bedeutsame Vereinbarung mit Airbus wird die nachhaltige Luftfahrt weltweit durch die Entwicklung hocheffizienter Betriebs- und Geschäftsmodelle der Zukunft voranbringen. Wir sind absolut begeistert und freuen uns auf den Beginn unserer Zusammenarbeit".
Glenn Llewellyn, Vice President Zero Emission Aircraft bei Airbus, sagte: „Die Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung eines klimaneutralen, emissionsfreien Flugzeugs bis 2035. Wir freuen uns sehr, Wizz Air an Bord zu haben, um an der laufenden Forschung und Entwicklung der Anforderungen für den Betrieb von Wasserstoff-Flugzeugen innerhalb eines wasserstoffbetriebenen Luftfahrt-Ökosystems mitzuwirken. Das Verständnis der Flotten- und Netzwerkleistung von Fluggesellschaften ermöglicht es uns, die architektonischen Merkmale für ein zukünftiges ZEROe-Flugzeug sowie die Auswirkungen auf Flughäfen, Bodenunterstützung und das Streckennetz besser zu definieren."
Diese Absichtserklärung mit Airbus baut auf der Position von Wizz Air als umweltfreundlichste Fluggesellschaft und der Nachhaltigkeitskampagne "Fly the Greenest" auf, die Passagiere dazu auffordert, die richtige Entscheidung zu treffen, wenn sie sich für einen Flug entscheiden. Die Kampagne dient dazu, das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass WIZZ eine der jüngsten und effizientesten Flotten der Welt betreibt. WIZZ hat die niedrigsten CO2-Emissionen pro Passagierkilometer unter allen konkurrierenden Fluggesellschaften. Wäre jede Fluggesellschaft so effizient wie Wizz Air, würden die CO2-Emissionen des europäischen Luftverkehrs um 34 Prozent sinken.
Im November 2021 unterzeichnete Wizz Air eine Vereinbarung mit Airbus über den Kauf von weiteren 102 A321-Flugzeugen, darunter 75 A321neo und 27 Airbus A321XLR. Die Bestellung wurde von den Aktionären in einer außerordentlichen Aktionärsversammlung am 22. Februar 2022 mit überwältigender Mehrheit angenommen.
Mit der neuen Bestellung umfasst der Auftragsbestand von Wizz Air eine Festbestellung über 34 A320neo, 240 A321neo und 47 A321XLR-Flugzeuge sowie die zusätzliche Bestellung von 15 A321neo und Kaufrechte für 75 A321neo. Dies entspricht einer Gesamtzahl von 411 Flugzeugen.
Über Wizz Air
Wizz Air, die am schnellsten wachsende und nachhaltigste europäische Ultra-Low-Cost-Airline, betreibt eine Flotte von 153 Flugzeugen der Typen Airbus A320 und A321. Ein Team von engagierten Luftfahrtexperten bietet erstklassigen Service und sehr niedrige Tarife, was Wizz Air zur bevorzugten Wahl von 27,1 Millionen Passagieren im Geschäftsjahr F22, das am 31. März 2022 endet, macht. Wizz Air ist an der Londoner Börse unter dem Kürzel WIZZ notiert. Das Unternehmen wurde kürzlich von airlineratings.com, der weltweit einzigen Agentur für Sicherheits- und Produktbewertungen, zu einer der zehn sichersten Fluggesellschaften der Welt ernannt und von ATW zur Airline des Jahres 2020 gekürt, der begehrtesten Auszeichnung, die eine Fluggesellschaft oder Einzelperson erhalten kann.
Für weitere Informationen: