07.03.2020

Wizz Air: Weitere Flugplan-Änderungen italienischer Reiseziele

Österreichsiche Bundesregierung verhängt zweiwöchigen Flugstopp für Direktflüge nach Norditalien, Südkorea und in den Iran

Wien, 7. März 2020: Wizz Air, Europas umweltfreundlichste Fluggesellschaft und die größte Low-Cost-Airline in Mittel- und Osteuropa, gab heute bekannt, dass sie aufgrund des durch den Ausbruch des COVID-19-Virus verursachten Reisestopps (verhängt durch die österreichische Bundesregierung) auf ihren italienischen Strecken ihren Flugplan erneut adaptiert hat. Diese Änderungen führen in den kommenden zwei Wochen zu erheblichen Annullierungen auf bestimmten Strecken nach Norditalien (z.B.: Mailand). 

Fluggäste, deren Buchungen von dieser Änderung betroffen sind, werden automatisch informiert und zum frühestmöglichen Zeitpunkt, jedoch mindestens 14 Tage vor dem ursprünglichen Flugdatum, auf eine Alternativstrecke umgebucht. Kunden, die direkt auf wizzair.com oder der mobilen App der Fluggesellschaft gebucht haben, erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, in der ihnen die kostenlose Umbuchung, die volle Rückerstattung oder eine 120 prozentige Rückerstattung des ursprünglichen Flugpreises in Form einer WIZZ-Gutschrift angeboten wird.


Über Wizz Air
Wizz Air, die größte Low-Cost-Airline in Mittel- und Osteuropa, betreibt eine Flotte von 120 Airbus A320, Airbus A321 und Airbus A321neo und bietet mehr als 700 Strecken von 25 Stützpunkten aus an und verbindet 154 Ziele in 45 Ländern. Ein Team von mehr als 5.000 Luftfahrtprofis, die einen hervorragenden Service bieten, und sehr günstige Tarife machen Wizz Air in den letzten 12 Monaten zur bevorzugten Wahl von 41,5 Millionen Passagieren. Laut den neuesten Daten des Schweizer Airline Intelligence Anbieters CH-Aviation verfügt Wizz Air über eine der jüngsten Airline-Flotten der Welt.

Wizz Air ist an der Londoner Börse unter dem Ticker WIZZ notiert und in den FTSE 250 und FTSE All-Share Indizes enthalten. Wizz Air ist registriert unter der International Air Transport Association (IATA), Operational Safety Audit (IOSA), dem weltweiten Maßstab für die Anerkennung der Flugsicherheit. Das Unternehmen wurde kürzlich von airlineratings.com, der weltweit einzigen Sicherheits- und Produktbewertungsagentur, zu einer der zehn sichersten Fluggesellschaften der Welt gewählt. Außerdem wurde Wizz Air zur „2019 - Airline of the Year“ gewählt von Air Transport Awards, die einzigen internationalen Awards, die die herausragendsten Leistungen der Luftfahrtindustrie des Jahres in den wichtigsten Kategorien auszeichnen.

Für weitere Informationen:
Andras Rado; Wizz Air Group; communications@wizzair.com 
Anna Kalina; UNIQUE relations; anna.kalina@unique-relations.at