17.12.2019
Heute stationiert Wizz Air das sechste und siebte Flugzeug in Wien. Gleichzeitig starten neun neue Routen, darunter auch die deutsche Stadt Bremen, welche von Wien bisher nicht direkt erreichbar war.
Wien, 18. Dezember 2019: Wizz Air, Europas grünste Fluggesellschaft* und der größte Low-Cost-Carrier in Mittel- und Osteuropa, expandiert in Wien. Zwischen 16. und 19. Dezember starten insgesamt neun neue Routen nach Oslo (Norwegen), Neapel (Italien), Alicante (Spanien), Porto (Portugal), Athen (Griechenland), Pristina (Kosovo), Tirana (Albanien), Bremen und Köln (Deutschland). Die norddeutsche Hansestadt Bremen ist eine einzigartige Strecke, die bis dato noch nicht direkt aus Wien erreichbar war.
Zusätzlich werden am 18. Dezember zwei neue Airbus A321 an der Wiener Basis von Wizz Air stationiert. Somit wächst die Flotte auf sieben Flugzeuge an, mit denen aktuell 42 Destinationen angeflogen werden. Mit den weiteren angekündigten neuen Reisezielen für 2020 bietet Wizz Air insgesamt 46 Routen in 28 Länder ab Österreich an. Mit diesem Netzwerk hat die Fluglinie 2020 allein in Österreich vier Millionen Plätze im Angebot. 2019 hat Wizz Air bereits 2,4 Millionen Passagiere in Österreich begrüßt.
Effizienter und kostengünstiger Betrieb
Mit einem Durchschnittsalter von 4,5 Jahren, besitzt die Fluglinie die viertjüngste Flotte der Welt. Dadurch wird weniger Treibstoff verbraucht und der Wartungsaufwand verringert. Zudem liegt die Auslastung der Flugzeuge bei Wizz Air bei 95 Prozent. Der effiziente Betrieb ermöglicht Wizz Air mit 57,2g CO2 pro Passagierkilometer die umweltfreundlichste Fluggesellschaft Europas* zu sein. Gleichzeitig können dadurch niedrigste Preise angeboten werden und trotzdem nach nur 1,5 Jahren in Wien der Break-Even-Punkt erreicht werden.
Die neuen Routen im Überblick
Land |
Stadt |
Flugtage |
Startdatum |
Preise ab** |
Norwegen |
Oslo |
Montag, Mittwoch, Freitag, Sonntag |
16. Dez. 19 |
EUR 14,99 |
Italien |
Neapel |
Dienstag, Donnerstag, Samstag |
17. Dez. 19 |
EUR 19,99 |
Deutschland |
Bremen |
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag, Sonntag |
17. Dez. 19 |
EUR 14,99 |
Spanien |
Alicante |
Dienstag, Donnerstag, Samstag |
17. Dez. 19 |
EUR 19,99 |
Portugal |
Porto |
Montag, Freitag |
18. Dez. 19 |
EUR 22,49 |
Deutschland |
Köln |
Täglich |
18. Dez. 19 |
EUR 9,99 |
Griechenland |
Athen |
Täglich |
18. Dez. 19 |
EUR 14,99 |
Kosovo |
Pristina |
Montag, Mittwoch, Freitag, Sonntag |
18. Dez. 19 |
EUR 19,99 |
Albanien |
Tirana |
Dienstag, Donnerstag, Samstag |
19. Dez. 19 |
EUR 19,99 |
* Die Kohlendioxidemissionen von Wizz Air waren im November 2019 die niedrigsten unter den europäischen Fluggesellschaften (57,2 g/km/Passagier).
** Einwegpreis, inklusive Verwaltungsgebühr. Ein Handgepäckstück (max: 40x30x20cm) ist inkludiert. Trolley Bag und jedes aufgegebene Gepäckstück ist kostenpflichtig. Der Preis gilt nur für Buchungen über wizzair.com und die WIZZ mobile App. Die Anzahl der Plätze zu den angegebenen Preisen ist begrenzt.
Fototext: v.l.n.r.: Iulian Baba (Wizz Ambassador), Wizz Air Crewmember, Belina Neumann (Leitung Aviation Marketing der Flughafen Wien AG), Christoph Kipper (Base Captain Wizz Air Wien)
Fotocredit: Ernst Kainerstofer
Über Wizz Air
Wizz Air, die größte Low-Cost-Airline in Mittel- und Osteuropa, bietet mehr als 700 Strecken von 25 Stützpunkten aus an und verbindet 154 Ziele in 44 Ländern. Ein Team von mehr als 5.000 Luftfahrtprofis, die einen hervorragenden Service bieten, und sehr günstige Tarife machen Wizz Air in den letzten 12 Monaten zur bevorzugten Wahl von 38 Millionen Passagieren. WIZZ betreibt eine reine Airbus-Flotte von 120 Flugzeugen. Die A320 sind mit 180 Sitzen, die A321 mit 230 Sitzen und die A321neo mit 239 Sitzen ausgestattet. Laut den neuesten Daten des Schweizer Airline Intelligence Anbieters CH-Aviation verfügt Wizz Air über eine der jüngsten Airline-Flotten der Welt. Wizz Air ist an der Londoner Börse unter dem Ticker WIZZ notiert und in den FTSE 250 und FTSE All-Share Indizes enthalten. Wizz Air ist registriert unter der International Air Transport Association (IATA), Operational Safety Audit (IOSA), dem weltweiten Maßstab für die Anerkennung der Flugsicherheit. Das Unternehmen wurde kürzlich von airlineratings.com, der weltweit einzigen Sicherheits- und Produktbewertungsagentur, zu einer der zehn sichersten Fluggesellschaften der Welt gewählt. Außerdem wurde Wizz Air zur „2019 - Airline of the Year“ gewählt von Air Transport Awards, die einzigen internationalen Awards, die die herausragendsten Leistungen der Luftfahrtindustrie des Jahres in den wichtigsten Kategorien auszeichnen.
Für weitere Informationen: