19.02.2021

Wizz Air´s automatisierter Prozess ermöglicht Rückerstattungen in nur einer Woche

Wien, 22. Februar 2021 – Wizz Air, die am schnellsten wachsende Airline Europas, bearbeitet durch ihren automatisierten Rückerstattungsprozess 95 Prozent der Bargeld-Rückerstattungsanträge innerhalb von nur einer Woche.

Wizz Air hat den automatisierten Rückerstattungsprozess vergangenen Mai eingeführt, um die noch nie dagewesene, enorme Anzahl an Stornierungen aufgrund der andauernden Covid-19 Pandemie zu bearbeiten, da es für die Airline im Jahr 2020 zu einem Anstieg der Anfragen von 3000 Prozent im Vergleich zu 2019 kam.

Der automatisierte Prozess gibt Wizz Air Passagieren im Falle einer Flug-Annullierung drei Möglichkeiten: Passagiere können einerseits den Flug kostenlos umbuchen. Wollen die Fluggäste den Flug auch zu einem anderen Zeitpunkt nicht antreten, bekommen sie WIZZ-Credit im Wert von 120 Prozent des Flugpreises, den sie für 24 Monate zum Kauf von WIZZ-Produkten und -Services verwenden können. Eine weitere Möglichkeit besteht aus der 100-prozentigen Rückerstattung über die beim Kauf gewählte Zahlungsmethode. können diese Rückerstattung ganz einfach mit einem Klick in ihrem Wizz Air-Konto auf wizzair.com beantragen oder mithilfe des per E-Mail erhaltenen Link.

Wizz Air empfiehlt Reisenden immer, direkt auf wizzair.com oder über die mobile App der Fluggesellschaft zu buchen, damit Rückerstattungen so schnell wie möglich bearbeitet werden können. Bei Buchungen über Online-Reisebuchungsplattformen kann sich Wizz Air nicht direkt mit dem Passagier über entsprechende Rückerstattungsmöglichkeiten in Verbindung setzen, da nicht der Passagier Eigentümer der Buchung ist, sondern die Plattform, über die die Tickets gekauft wurden. Dadurch kann sich die Entschädigung verzögern. Passagiere, die Tickets über Online-Reisebuchungsplattformen gebucht haben, haben nur die Möglichkeit, sich auf die Handlungen des Buchungsinhabers zu verlassen. Jede Online-Reisebuchungsplattform handhabt Rückerstattungsanfragen auf unterschiedliche Art und Weise und diese liegen außerhalb des Einflusses und der Kontrolle von Wizz Air.

Um sich in diesen unsicheren Zeiten zusätzlich abzusichern, können Passagiere gemeinsam mit ihren Flugtickets den WIZZ Flex Service erwerben, der es ihnen für ultimative Flexibilität ermöglicht, ihre Buchung zu verändern. So können Passagiere ihren Flug bis zu 3 Stunden vor Abflug ohne Gebühren stornieren und bekommen 100 Prozent des ursprünglichen Flugpreises sofort in Form von Airline-Guthaben erstattet und können darüber hinaus Reisetermine und sogar Routen beliebig oft ändern.

Zsuzsa Poos, Chief Customer and Marketing Officer, Wizz Air, sagt: „Wizz Air ist bestrebt, den Kunden das beste Kundenerlebnis zu bieten. Deshalb haben wir schon in der frühen Phase der Pandemie in die Automatisierung des Erstattungsprozesses investiert. Im Gegensatz zu anderen Fluggesellschaften in Europa bietet dies einen viel faireren Ansatz für den Passagier im Falle eines Flugausfalls und stellt sicher, dass die Betroffenen ihr Geld so schnell wie möglich zurückerhalten. Wir sind stolz darauf, dass wir 95 Prozent der Rückerstattungsanträge innerhalb von nur sieben Tagen bearbeiten und wir werden weiterhin in die Technologie investieren, um den Rückerstattungsprozess so nahtlos und intuitiv wie möglich zu gestalten, damit die Kunden wieder ohne Sorgen reisen können."


Über Wizz Air
Wizz Air, der am schnellsten wachsende Low-Cost-Carrier Europas, betreibt eine Flotte von 136 Airbus A320 und A321 Flugzeugen. Ein Team von engagierten Luftfahrtexperten bietet hervorragenden Service und sehr niedrige Flugpreise und macht damit Wizz Air zur bevorzugten Wahl von 40 Millionen Passagieren im Geschäftsjahr F20, das am 31. März 2020 endet. Wizz Air ist an der Londoner Börse unter dem Ticker WIZZ notiert. Das Unternehmen wurde kürzlich von airlineratings.com, der weltweit einzigen Agentur für Sicherheits- und Produktbewertungen, zu einer der zehn sichersten Fluggesellschaften der Welt ernannt. Außerdem wurde es von ATW zur Airline des Jahres 2020 gekürt, der begehrtesten Auszeichnung, die eine Fluggesellschaft oder eine Einzelperson erhalten kann und die Personen und Organisationen würdigt, die sich durch herausragende Leistung, Innovation und überragenden Service ausgezeichnet haben.

Für weitere Informationen: